Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
olli77 hat geschrieben: 4. Mai 2018 21:38
Meine Elite hat heute Abend erst mal auf nix mehr reagiert. Quasi "Tot"!
Habe dann den Hub kurz stromlos gesetzt und dann ging es wieder... Komisch!
War bei mir gestern genau so. Ich hab den Hub allerdings über die FB neu gestartet, dann lief auch wieder alles normal.
Und ich dachte schon ich hätte irgendwo einen Murks eingebaut. Wäre mal interessant zu erfahren, was da los war.
Aber jeder Tastendruck wird nur sehr zögerlich angenommen und es dauert viel länger bis ein Befehl „durchkommt“ zur Elite. Neue Software?
Ich werde auch mal den Hub neu starten via FB.
Das Neustarten des Hubs ist nur eine Temporäre Lösung, bis Logitech das Problem behoben hat. Gestern haben habe ich den Hub schon neugestartet und es lief dann auch eine Zeitlang gut. Aber nach ein paar Stunden war wieder alles träge und es gab einen weiteren Neustart des Hubs. Heute morgen habe ich den Hub auch schon wieder Neustarten müssen.
Hab mir auch mal meine Internet Verbindung über die MyHarmony angeschaut und da sagte mir dann die Software, dass keine Verbindung zum Internet besteht obwohl ich im WLAN bin. Darauf hin habe ich am Router geschaut, dort wird alles als iO angezeigt und es sind keine Ports etc. für die Hubs gesperrt. Also von dieser Seite aus wäre es theoretisch möglich, das die Hubs ins Internet können.
Daher vermute ich ein Problem auf der Gegenseite (Logitech).
Hab mit dem Support auch telefoniert. Problem wäre Europaweit und bekannt. Man arbeite dran.
Was mich doch sehr erstaunt, dass Funktionen bei unserem Hub nicht richtig ausgeführt werden, nur weil Logitech Probleme mit ihren Servern hat. Einmal programmiert sollte das doch wohl autark laufen ohne Internetverbindung
Meine ich auch, aber dank des Hubs kann man ja auch einfach mittels App die Sachen steuern und auch die FB programmieren ohne das man sie dafür anstecken muss. Das ganze funktioniert vermutlich dann nur, wenn der Hub auch mit Logitech kommunizieren kann und hier scheint es wohl nun Probleme zu geben.
Genau wie bei mir !
Hoffe das es schnell behoben wird.......meine Frau und Tochter drehen bald durch !!!
Gruß
m4d-maNu hat geschrieben: 5. Mai 2018 10:58
Das Neustarten des Hubs ist nur eine Temporäre Lösung, bis Logitech das Problem behoben hat. Gestern haben habe ich den Hub schon neugestartet und es lief dann auch eine Zeitlang gut. Aber nach ein paar Stunden war wieder alles träge und es gab einen weiteren Neustart des Hubs. Heute morgen habe ich den Hub auch schon wieder Neustarten müssen.
Hab mir auch mal meine Internet Verbindung über die MyHarmony angeschaut und da sagte mir dann die Software, dass keine Verbindung zum Internet besteht obwohl ich im WLAN bin. Darauf hin habe ich am Router geschaut, dort wird alles als iO angezeigt und es sind keine Ports etc. für die Hubs gesperrt. Also von dieser Seite aus wäre es theoretisch möglich, das die Hubs ins Internet können.
Daher vermute ich ein Problem auf der Gegenseite (Logitech).
Ich hab jetzt einfach dem HUB die WLAN-Verbindung entzogen und schon läuft wieder alles schön schnell. Und das bleibt jetzt auch so. Dann wird halt zukünftig wieder über Kabel gesynct! Unglaublich, das sogar der Tastendruck von einer Fernbedienung mittlerweile von dem Cloud-Gelumpe abhängig ist!
std hat geschrieben: 6. Mai 2018 17:13
Wo schrieben die das denn?
im offiziellen Logitech Forum
Harmony Hub based remotes - lag / latency when controlling devices.
Update:
The situation with our partner PubNub appears to be resolved. If your Harmony Hub-based Remote remains sluggish, or you are unable to control your Harmony via Alexa, Google Assistant, IFTTT or other 3rd party products, a reboot of the Hub (unplug and plug back in) should successfully reconnect to PubNub and return to normal operation.
We are continuing to monitor this situation including feedback provided here.
Apologies again for this inconvenience.
Google übersetzt
Harmony Hub basierte Fernbedienungen - Verzögerung / Latenz beim Steuern von Geräten.
Aktualisieren:
Die Situation mit unserem Partner PubNub scheint gelöst zu sein. Wenn Ihre Harmony Hub-basierte Fernbedienung träge bleibt oder Sie Ihre Harmony nicht über Alexa, Google Assistant, IFTTT oder andere Drittanbieterprodukte steuern können, sollte ein Neustart des Hubs (Trennen und erneutes Anschließen) erfolgreich wieder mit PubNub verbunden und wieder hergestellt werden zum normalen Betrieb.
Wir beobachten diese Situation weiterhin, einschließlich der hier gegebenen Rückmeldungen.
Wir entschuldigen uns nochmals für diese Unannehmlichkeiten.