Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
keine Ahnung, hab das Teil nicht ......nach der Beschreibung ist der Netzadapter mit dabei...man müßte wohl noch in ein Gehäuse für die Elektronik und in Gehäuse für die LED Stripes investieren und natürlich noch in eine Funksteckdose
Alles weitere müßte man - insbesondere das mit den 4 Controllern - auf der Website nachfragen.
Hat jemand schon den AurroLight Komplettbausatz zu Hause ? Ich bin auch daran interessiert und möchte gern wissen wie ihr die LED Strip´s an Eurem LCD installiert habt. Was für ein Gehäuse habt ihr für den Bausatz und die LED Strip´s verwendet ?
wenn Ihr Euch diese Stripes Variante bauen wollt, würde ich ganz einfach die Stripes auf flexibles Plastikband kleben und dieses dann per Doppelklebeband an die Rückfront des Flat's. Dazu könntet Ihr z. Bsp. die Abdeckung von Kabelkanälen nehmen. Die sind aus festem Plaste und flexibel. Außerdem wird dies wohl die flacheste Lösung sein und kaum zu sehen.
Nur mal so als ganz einfache Idee.
Gruß Sven
TV: Panasonic TH-50PZ700E - SAT: Humax ICORD HD mit 1TB HD - DVD: Cyberhome CH-DVD 635S - AV: Sony STR-DE698S - FB: Harmony 1000 - Licht: jbmedia-Light-Manager - Intertechno-Funksteckdosen + umgebauter Funktaster zum Schalten der Farben des Ambie-Lights - Spielekonsole: Wii
Das sind super Vorschläge. Vielen Dank dafür. Ich werde hier mein Lösung mal posten ( Bilder ), sobald ich den AurroLight Komplettbausatz habe und die Stripes am LCD montiere.
Ich habe eine elegante Lösung gefunden, wie man die LED Stripes an den LCD bringen kann.
Es handelt sich um ein Aluminiumprofil mit einem inliegenden Kunstoffprofil und transparenter Abdeckung. Das Profil hat die Maße 18.5 x 19 mm mit einer Länge von 1 m, wahlweise auch 2 m.
Geeignet für alle LED-Leisten mit 10mm Breite. SMD LED oder Superflux LED Leisten.
Auch für RGB LED Anwendungen
BKHarmony7208 hat geschrieben:Ich habe eine elegante Lösung gefunden, wie man die LED Stripes an den LCD bringen kann.
Es handelt sich um ein Aluminiumprofil mit einem inliegenden Kunstoffprofil und transparenter Abdeckung. Das Profil hat die Maße 18.5 x 19 mm mit einer Länge von 1 m, wahlweise auch 2 m.
Geeignet für alle LED-Leisten mit 10mm Breite. SMD LED oder Superflux LED Leisten.
Auch für RGB LED Anwendungen
Das weiß ich nicht genau, denke das es paßt. Aber um sicher zu gehen, müßte man an den Vertreiber vom Aurrora Bausatz eine Mail senden und um genaue Maße ( breite ) der LED Stripes in Erfahrung zu bringen. Die Länge pro Stripe beträgt 12 cm ( 3 Stück pro Seite mit 0 cm Abstand = 36 cm ). Man kann aber auch LED Stripes von PUR LED benutzen oder eigene Stripes. Die passen dann auf jeden Fall....
hatte die Jungs von Aurrora mal angeschrieben und in Ihrer Antwort erwähnten Sie, daß ein 4 Kanal AuroLight in den Startlöchern steht, das wäre dann die Rundum - Leucht- Version.
-Harmony 1000 - IR RF Extender - Sharp XV Z 2000 - Denon AVR 3803 - Denon DVD 1910 - Panasonic TH42 pv 71 - Technisat HD S2 - 7.1 Teufel Theater 2 - PS3 - Wii - Lightmanager & Aktoren
Hmm... ich suche auch noch ne LED-Leiste, welche ich dann ggf. hinter meinem Plasma montieren werde... allerdings habe ich bis jetzt noch nichts (günstiges) für den "Technik-Nerd" gefunden... also einfach ne Leiste mit Stecker für die Steckdose... meistens sind das LED Leisten die selbst zusammengebaut / gelötet werden müssen... von Philips gibt es neben diesen runden Ambiente-Leucht-Eier auch so LED-Leisten die einfach an die Steckdose angeschlossen werden können, allerdings kostet da ein LED-Streifen 40 EURO beim MediaMarkt... das wäre mir zu viel.. vor allem für 15 oder 20cm LED-Streifen...
Such mal beim schwedischen Möbelhaus nach "Dioder".
Können sogar die Farbe wechseln (manuell)
Sind jeweils 4 Leisten anschlussfertig mit Netzteil ~50.-€
Ich habe noch den Vorgänger namens "Tretionen" (einfarbig) damals gekauft (vor 2 oder 3 Jahren) und bin damit ganz zufrieden.
suri hat geschrieben:Such mal beim schwedischen Möbelhaus nach "Dioder".
Können sogar die Farbe wechseln (manuell)
Sind jeweils 4 Leisten anschlussfertig mit Netzteil ~50.-€
COOL !
Danke für den Tipp! Das ist genau das was ich suche... ist zwar nicht sehr billig... aber sind ja jedenfalls schon mal 4 Stück...
Wie funktioniert das mit der Farbwahl? Wo ist der Schalter?
Kann man die Farbwahl ggf. über die Harmony automatisieren, oder ist das nicht möglich?
Merkt sich der Dioder die letzte Einstellung (automatischer Wechsel, manueller Wechsel zwischen den 7 Farben) nach dem Ausschalten? Wenn ich also Weiß einstelle, kann ich das ganze mit meinem Hauptschalter (Steckerleiste) über die Harmony ausschalten und nach dem Anschalten erscheinen die Leisten dann wieder in der davor ausgewählten Farbe?