Seite 2 von 3
Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?
Verfasst: 27. Dezember 2016 14:25
von Tyro
PlayBaoi hat geschrieben:Tyro hat geschrieben:
Zur Frage: Der Hub kann nur durch das Reflektieren an Wänden usw. Geräte erreichen, die er nicht direkt sieht (und das funktioniert auch gut). Bei zwei Zimmern wird das allerdings nicht funktionieren.
Doch, das geht. Das habe ich doch getestet. Ich bin mit der Fernbedienung ins Nebenzimmer gegangen und hab von dort aus die Hub gesteuert.
Dann war die Tür auf oder so (kenne ja deine Räume nicht).

IR-Signale gehen zumindest nicht durch Wände, aber wie du ja nun schon weißt, funktioniert es eh nicht wie gedacht. Der Hub selbst ist auch nicht das Problem, da Fernbedienung und Hub ja funken.
Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?
Verfasst: 27. Dezember 2016 14:29
von std
er meint das die SC/Companion den Hub auch aus dem anderen Raum heraus steuert. Das geht natürlich
Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?
Verfasst: 27. Dezember 2016 14:55
von Tyro
Aber das bringt dir ja nichts, wenn der eine TV nicht reagiert.
Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?
Verfasst: 10. Januar 2017 18:59
von PlayBaoi
Hey Leute, es ist jetzt ein bisschen Zeit vergangen und die ganzen Geräte sind mittlerweile auch angekommen.
Hab jetzt alles eingerichtet und funktionier alles super im Wohnzimmer.
Ich wage mich nun in mein Schlafzimmer (genau auf der anderen Seite der Wand).
Die Geräte hier würde ich gerne mit meinem Handy steuern. Hab mir jetzt einen zweiten Infrarot Sender mit einem 5m 2,5mm Klinken Verlängerungskabel gekauft.
Den Infrafrot Sender schließe ich dann an das Verlängerungskabel an. Und das Verlängerungskabel führt dann von meinem Schlafzimmer in das Nebenzimmer an die HUB.
Ich hoffe ich habe keinen Denkfehler mit meinem Vorhaben. Wenn ich die Geräte mit meinem iPhone bediene, dann gibt es ja gar kein Infrarotsignal. Das Signal geht von iPhone über Wlan an die Hub. Und diese gibt die Befehle über den Infrarot Sender an die Geräte oder? Also sollte es problemlos funktionieren, richtig?
Eine zusätzliche Frage noch. Mit der Harmony App auf dem iPhone kann man auch ganz normal alle Geräte an und ausschalten und auch Aktionen drauf programmieren oder?
Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?
Verfasst: 11. Januar 2017 11:02
von TheWolf
PlayBaoi hat geschrieben:
Also sollte es problemlos funktionieren, richtig?
Jep. Sollte es.
ich würde aber erstmal das Klinkenverlängerungskabel im Wohnzimmer testen. Nicht dass Du alles "umbaust" und
danach feststellst: Das Klinkenverlängerungskabel funktioniert nicht.
PlayBaoi hat geschrieben:
Eine zusätzliche Frage noch. Mit der Harmony App auf dem iPhone kann man auch ganz normal alle Geräte an und ausschalten und auch Aktionen drauf programmieren oder?
Gegenfrage:
Warum willst Du Aktionen innerhalb der "ach-so-tollen" App programmieren, wenn es weitaus eleganter im Konto am PC geht?
Die App "schaut" ja sowieso in Dein Konto und zeigt Dir das, was dort angelegt ist.
Und: Naturlich kannst Du aus der App heraus auch einzelne Geräte ein-/ausschalten, was man im Normalfall aber nie tun sollte.
Stichwort: SmartState
Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?
Verfasst: 20. Januar 2017 14:39
von PlayBaoi
Hey Leute, das Verlängerugskabel ist nun angekommen. Danke @TheWolf für die Tips. Ich habe alles getestet, hat ohne Probleme funktioniert.
Ich habe nun allerdings ein weiteres kleines Problemchen:
Ich betreibe ja nun mit einer Hub 2 Fernseherit jeweils verschiedenen Geräten (Receiver, Soundanlage usw.)
Wenn ich jetzt beide Fernseher in den beiden Zimmern an habe und mit der Fernbedienung auf "off" drücke, gehen alle Geräte in beiden Zimmern aus. Gibt es eine Möglichkeit das so einzustellen, dass wenn man auf "off"
Klickt, nur die Geräte aus einem Zimmer drauf reagieren und dir Geräte aus dem anderen Zimmer unberührt bleiben?
Grüße
Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?
Verfasst: 20. Januar 2017 14:51
von TheWolf
PlayBaoi hat geschrieben: 20. Januar 2017 14:39
Gibt es eine Möglichkeit das so einzustellen, dass wenn man auf "off"
Klickt, nur die Geräte aus einem Zimmer drauf reagieren und dir Geräte aus dem anderen Zimmer unberührt bleiben?
Wenn beide Fernseher in einer Aktion drin sind: Nein.
Du könntest höchstens einen der beiden Fernseher "von Hand" ein- und ausschalten aber daran musst Du natürlich immer denken.
Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?
Verfasst: 20. Januar 2017 17:18
von PlayBaoi
Die sind nicht in einer Aktion.
Die sind in 2 verschiedenen Aktionen.
Aber wenn ich auf OFF drücke, geht alles aus, was an ist.
Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?
Verfasst: 20. Januar 2017 19:00
von Kat-CeDe
Hi,
so ist es von Logitech gedacht. Es kann nur einen (Aktion) geben.
Ralf
Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?
Verfasst: 21. Januar 2017 00:01
von PlayBaoi
Also kann man nicht sinnvoll 2 fernseher an einer Hub nutzen?

Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?
Verfasst: 21. Januar 2017 00:14
von Tyro
Hängt davon ab was du als sinnvoll ansiehst, ich würde es nicht tun. Die OFF-Taste schaltet alles aus, das hast du ja erkannt. Es kann außerdem immer nur eine Aktion laufen. Wenn du dir mit diesem Wissen etwas sinnvolles basteln kannst, dann ist es sinnvoll - sonst nicht.
Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?
Verfasst: 21. Januar 2017 08:05
von Kat-CeDe
Hi,
ich betreibe sogar 3 Fernseher sinnvoll an einer Fernbedienung. Allerdings immer nur einer zur Zeit an.
Ralf
Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?
Verfasst: 21. Januar 2017 12:30
von PlayBaoi
Kat-CeDe hat geschrieben: 21. Januar 2017 08:05
Hi,
ich betreibe sogar 3 Fernseher sinnvoll an einer Fernbedienung. Allerdings immer nur einer zur Zeit an.
Ralf
Ja, das ist ja der Punkt. Man kann nicht parallel die Fernseher nutzen.

Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?
Verfasst: 21. Januar 2017 17:45
von TheWolf
PlayBaoi hat geschrieben: 21. Januar 2017 12:30
Ja, das ist ja der Punkt. Man kann nicht parallel die Fernseher nutzen.

Doch, schon.
Nur werden die dann eben immer
alle ein- und auch ausgeschaltet.
Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?
Verfasst: 7. Februar 2017 05:28
von nichtraucher
hi,
ich weiss ja nicht wie du beide tv gleichzeitig zum laufen gebracht hast, aber du könntest ja für alle varianten eine eigene aktion erstellen...
sprich:
1. nur schlafzimmer
2. nur wohnzimmer
3. beide
wenn du dann z-b- von 3 auf 1 wechselst sollte nur der tv im wohnzimmer aus gehen...
ps.ich frage mich warum du ein verlängerungskabel genommen hast und nicht einfach ein kleines loch durch die wand gebohrt hast
