Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
PlayBaoi
Beiträge: 12
Registriert: 20. Dezember 2016 15:40

Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?

Beitrag von PlayBaoi »

Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum und habe noch keine Harmony - spiele allerdings mit dem Gedanken eine zu kaufen.

Vorweg: Ich will keine 150-200 Euro oder mehr für eine Fernbedienung ausgeben.
Der Betrag sollte auf jeden fall unter 100 Euro sein (desto weniger, desto besser) :)

Optisch gefallen mir die Smart Control und Companion.

Hier auch die erste Frage: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Fernbedienungen?

Für mich sehen die optisch fast gleich aus.

Die 2. Frage: Was bringt ein Hub? Man kann die Fernbedienungen doch auch ohne Hub benutzen oder nicht?

3. Frage: Ich habe die Möglichkeit eine Harmony Smart Control (ohne Hub) für 22 Euro zu kriegen (neu). Und ich habe die Möglichkeit die Harmony Companion MIT Hub für 88 Euro zu kriegen (neu). Für welches Angebot soll ich mich entscheiden?

4. Frage: Letzte Woche gab es noch ein Angebot bei gravis.de. Dort gab es die Smart Control MIT Hub für unglaubliche 59,99 Euro. Leider ist das Angebot abgelaufen. Aber da frage ich mich, wieso das Gesamtpaket Fernbedienung UND Hub so günstig sein kann, wenn ich bei Makrtplätzen etc. die Hubs für 80-100 Euro sehe.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel auf einmal.

Und schonmal DANKE für die kommenden Antworten.

Freundliche Grüße
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?

Beitrag von std »

Hi

die Companion ist der Nachfolger der SmartControl
Der Unterschied ist die andere, sinnvollere, Anordnung der Tasten und die zusätzlichen SmartHome Tasten der Companion
Beide kann man NICHT ohne Hub nutzen, da sie keine IR-Sender integriert machen. das, und die gesamte ¨ Intelligenz¨ stecken im Hub.
Diese FBs ohne Hub sind als Erweiterung gedacht, wen man schon eine Elite, oder sonstige Kombi incl.. Hub hat. Ich nutze fast ausschließlich die SC, und die Ultimate steht in der Ladeschale
Der Hub alleine war immer schon recht teurer. Das Bundle aus Hub und Keyboard ist ja ebenfalls oft billiger

Bedenken musst du halt das du bei der SC/Companion nur8 Geräte einfügen kannst.
Außerdem kannst du nur 6 Aktionen starten, eine direkte Bedienung der Geräte ist nicht möglich (Devicemodus) Da kann man aber zur Not dann die App nutzen. Dann gehen auch mehr Aktione. Legt man die oft genutzten auf die Hardkeys der FB und seltener genutzte startet man über die App
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Binap
Beiträge: 281
Registriert: 3. Januar 2011 01:44
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: AMP: Denon X8500H
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR 829
Heimkino 3: 4K-Projektor: Sony VPL-VW270
Heimkino 4: Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
Heimkino 5: SAT1: Kathrein UFS-912
Heimkino 6: SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
Heimkino 7: Blu-ray: Oppo UDP-203
Heimkino 8: HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Heimkino 9: HTPC: madVR - Kodi 18.9
Heimkino 10: Streaming: Apple TV 4K
Heimkino 11: Streaming: Apple TV 4K
Heimkino 12: Konsole: Sony PS4 Pro
Heimkino 13: Konsole: Xbox Series X
Heimkino 14: Licht: Philips Hue
Heimkino 15: Hausautomation: Alexa
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?

Beitrag von Binap »

Um Deine Frage 3 zu beantworten:
Nimm die Companion mit Hub für 88,- EUR (allerdings mit den besagten Einschränkungen)

Allerdings möchte ich selbst niemals wieder auf die Funktionsvielfalt einer Ultimate oder Elite verzichten!
Das hängt natürlich immer davon ab, wieviele Geräte Du zu bedienen hast und was Du machen möchtest.
Und ich kann Dir gleich sagen, dass acht Geräteplätze nicht viel sind und auch relativ schnell "verbraucht" sind....

Ich bin aktuell bei 16 Geräten mit meiner Elite...
AMP: Denon X8500H
AVR: Onkyo TX-NR 829
4K-Projektor: Sony VPL-VW270
Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
SAT1: Kathrein UFS-912
SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
Blu-ray: Oppo UDP-203
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
HTPC: madVR - Kodi 18.9
Streaming: Apple TV 4K
Streaming: Apple TV 4K
Konsole: Sony PS4 Pro
Konsole: Xbox Series X
Licht: Philips Hue
Hausautomation: Alexa
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?

Beitrag von TheWolf »

PlayBaoi hat geschrieben: 3. Frage: Ich habe die Möglichkeit eine Harmony Smart Control (ohne Hub) für 22 Euro zu kriegen (neu). Und ich habe die Möglichkeit die Harmony Companion MIT Hub für 88 Euro zu kriegen (neu). Für welches Angebot soll ich mich entscheiden?
Dir bleibt nur das zweite Angebot. Die SmartControl ohne Hub nennt sich SmartControl-AddOn und ist dafür gedacht, eine Harmony mit Hub (z.B. eine Elite) um diese FB zu erweitern.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
PlayBaoi
Beiträge: 12
Registriert: 20. Dezember 2016 15:40

Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?

Beitrag von PlayBaoi »

Hey Leute, danke erstmal für eure schnelle Hilfe. Also ich habe mir jetzt 2x die Fernbedienung (smart control add-on) und eine dazu passende Huh geholt.

Ich habe bereits bei einem Kollegen von mir getestet, ob man die Hub auch durch eine Wand ansteuern kann. Also das hat ohne Probleme geklappt.

Ich habe nun folgendes vor und würde gerne wissen, ob es möglich ist:
Ich habe in zwei nebeneinanderliegenden Zimmern jeweils ein Sony Fernseher und ein Samsung Fernseher an einer (der gleichen Wand) hängen (sprich die sind exakt hintereinander - ich hoffe ihr versteht mich).

Nun wollte die Hub unter dem Sony Fernseher platzieren und die Hub so konfigurieren, dass beide Fernseher drauf integriert sind.

Da ich ja 2 Smart Control add-ons habe, ist logischerweise in jedem Zimmer eine.

Würde mein Vorhaben funktionieren? Oder müsste ich mir noch eine 2. Hub kaufen?
Benutzeravatar

Tyro
Beiträge: 115
Registriert: 23. November 2015 12:56
1. Harmony: 950
2. Harmony: 950
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KDL-37EX725
Heimkino 2: Sony Playstation 4
Heimkino 3: Apple TV 4K
Heimkino 4: AV-Receiver: Marantz NR1506 (+2 Boxen)
1. Harmony: 950
2. Harmony: 950
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?

Beitrag von Tyro »

Da es thematisch passt: Für die Companion gibt es ja keine Addon-Version ohne Hub. Lässt sich die Companion dann trotzdem zu einer Elite bzw. 950+Hub hinzufügen oder besteht die auf "ihren" Hub?

Zur Frage: Der Hub kann nur durch das Reflektieren an Wänden usw. Geräte erreichen, die er nicht direkt sieht (und das funktioniert auch gut). Bei zwei Zimmern wird das allerdings nicht funktionieren.
Zuletzt geändert von Tyro am 27. Dezember 2016 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Tyro
TV: Sony KDL-37EX725
Sony Playstation 4
Apple TV 4K
AV-Receiver: Marantz NR1506 (+2 Boxen)
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?

Beitrag von std »

Hi

wie schon gessagt hat die SC keine tegr. IR-Sender. De einzige Möglichkeit Geräte zu steuern ist übereinen Hub.
Außerdem kann man an einen Hub nur jeweils eine FB mit Display und eine ohne Display verbinden (+ Keyboard und beliebig viele Smartphones)
Nie zwei FBs mit oder zwei FBs hne Display an denselben Hub

Du nönntest dir jetzt nch eine 950 kaufn und mit der Geräte direkt per IR bedienen. Oder einen 2ten Hub.
Aber EINE FB mit ZWEI Hubs pairen geht auch NICHT
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?

Beitrag von std »

@Tyron

uch die Companion läßt sich wie ein AddOn mit einem anderen Hub pairen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
PlayBaoi
Beiträge: 12
Registriert: 20. Dezember 2016 15:40

Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?

Beitrag von PlayBaoi »

Tyro hat geschrieben:
Zur Frage: Der Hub kann nur durch das Reflektieren an Wänden usw. Geräte erreichen, die er nicht direkt sieht (und das funktioniert auch gut). Bei zwei Zimmern wird das allerdings nicht funktionieren.

Doch, das geht. Das habe ich doch getestet. Ich bin mit der Fernbedienung ins Nebenzimmer gegangen und hab von dort aus die Hub gesteuert.


std hat geschrieben:Hi

wie schon gessagt hat die SC keine tegr. IR-Sender. De einzige Möglichkeit Geräte zu steuern ist übereinen Hub.
Außerdem kann man an einen Hub nur jeweils eine FB mit Display und eine ohne Display verbinden (+ Keyboard und beliebig viele Smartphones)
Nie zwei FBs mit oder zwei FBs hne Display an denselben Hub

Du nönntest dir jetzt nch eine 950 kaufn und mit der Geräte direkt per IR bedienen. Oder einen 2ten Hub.
Aber EINE FB mit ZWEI Hubs pairen geht auch NICHT

Oh mist, das wusste ich nicht. Dann muss ich wohl eine Smart Control Add On zurückschicken.

Könnte ich denn eine Hub mit einer Smart Control Add On und einer Companion koppeln? Oder geht das auch nicht?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?

Beitrag von std »

nein

wie gesagt pro Hub eine FB mit und eine ohne Display
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
PlayBaoi
Beiträge: 12
Registriert: 20. Dezember 2016 15:40

Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?

Beitrag von PlayBaoi »

std hat geschrieben:nein

wie gesagt pro Hub eine FB mit und eine ohne Display

Ok. Dann werde ich wahrscheinlich für das eine Zimmer die SC Fernbedienung benutzen und in dem anderen Zimmer das Handy mit App.

So würde das gehen oder?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?

Beitrag von std »

auch dann brauchst natürlich einen 2ten Hub, da ja auch die App IR-Geräte nicht direkt ansprechen kann
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
PlayBaoi
Beiträge: 12
Registriert: 20. Dezember 2016 15:40

Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?

Beitrag von PlayBaoi »

Ja ich würde doch die Hub auf der anderen Wandseite mitbenutzen.
Das habe ich ja gestern ausprobiert bei meinem Kollegen. Ich bin ja mit der Sc Fernbedienung ins Nebenzimmer gegangen und konnte von dort aus auch die HUB ansprechen.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?

Beitrag von std »

SmartControl = kei IR, Companion = kein IR
Du kannst also nur das Gerät bedienen wo der Hub steht.
Du brauchst eine Fernbedienung mit Display, weil die haben auch nen integr. IR-Sender
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
PlayBaoi
Beiträge: 12
Registriert: 20. Dezember 2016 15:40

Re: Harmony Smart Control - Companion Unterschied? HUB wozu?

Beitrag von PlayBaoi »

Ah okay. Jetzt hab ich alles verstanden. :)
Danke erstmal. Ich werd mir die Sachen besorgen und melde mich nochmal.
Antworten