ToDo-Wunschliste an Logitech

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Kurz mal der "aktuelle Stand der Dinge":

1. Mail an den Senior-Support-Manager --> keine Antwort
2. Mail an den Support, zum Thema "Choose..." und "Benutzerdefinierte Tasten" seien bereinigt (sind sie nicht) --> keine Antwort
3. Erneuter Anruf bei der Hotline --> Probleme werden nun eskaliert (was auch immer das bei denen heisst)

Resultat: Mein nächste Anruf kommt bestimmt. :twisted:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Ich bat vorgestern darum, mein Problem der Eingangswahl nochmal aufzunehmen: Daraufhin "eskalierte" der Fall auch, mir wurde ein Rückruf für gestern versprochen, der kam aber nicht.
Soviel zur Eskalation.
Is' wohl auch nur ein wichtig klingendes Wort für "ich gebe es weiter" :wink:
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

myNickname hat geschrieben:Soviel zur Eskalation.
Is' wohl auch nur ein wichtig klingendes Wort für "ich gebe es weiter" :wink:
Dacht ich auch erst, aber dann rief mich am Samstag die Hotline aus Kanada an (aufgrund der Eskalation). :o
Der Mitarbeiter (wie hieß er noch gleich?) hat mir in allen Dingen ("Choose an activity" und "Benutzerdefinierte Tasten") durchweg recht gegeben. Das Thema "Choose an activity" hab ich erstmals im November 2005 bei der Hotline abgeladen. Es sind nun also sage und schreibe fast 8 Monate vergangen und nichts bewegt sich.

Er hat diese Woche noch ein Meeting mit den Programmieren und wird diese Themen dabei nochmal dringend anbringen und er will/wird mich im Lauf dieser Woche nochmal anrufen um mir den Stand der Dinge mitzuteilen.
Ich bin und bleibe also gespannt und hartnäckig am Ball.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Bei mir lag es an einem Eingabefehler des deutschen supports: Er ist eine Zeile zu tief geraten und statt "escalated" war es dann nur etwas ebenfalls dramatisch klingendes, das aber keinerlei Wirkung hat.
Ich wurde dann Sa angerufen, den Namen hat er vorsichtshalber schon mal nicht genannt, geholfen hats nix, dafür haben sie angefangen, meine halbwegs gut funktionierende Eingangswahl zu ändern, so dass noch nicht einmal das Aktualisieren klappt. Zum Glück habe ich die letzte Konfig auf Festplatte!
Ich habe mich ausgiebig über die automatische Tastenbelegung ausgelassen, war schon fast peinlich aber musste mal sein :-)
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

TheWolf hat geschrieben: Er hat diese Woche noch ein Meeting mit den Programmieren und wird diese Themen dabei nochmal dringend anbringen und er will/wird mich im Lauf dieser Woche nochmal anrufen um mir den Stand der Dinge mitzuteilen.
Ich bin und bleibe also gespannt und hartnäckig am Ball.
Update:
Mein Anruf gestern bei der deutschen Hotline, weil -wie bereits vermutet- weder der versprochene Rückruf aus Kanada kam, geschweige denn eine andere Reaktion von Logitech.
Der "gute Mann" der deutschen Hotline hat sich den Tracking-Verlauf angesehen (und ist "hörbar" blass geworden aufgrund der Länge der Zeit).

Der ganze Fall liegt -nach seinen Aussagen- jetzt angeblich auf höherer Ebene (was auch immer das bei Logitech bedeuten mag).

Nebenbei hab ich dann rausbekommen, das die deutsche Hotline keine Möglichkeit mehr hat, Kunden direkt nach Kanada weiter zu verbinden. Genau das war aber vor einiger Zeit mal möglich.

Ich hab dem "Hotline-Menschen" dann auch gleich mal die URL dieses Forums gegeben und ihm gesagt, es sei doch mal "nett", wenn sich jemand kompetentes von Logitech hier mal anmelden (und auch zu erkennen geben) würde, damit die dann mal "aus erster Hand" erfahren, womit bzw. wogegen wir alle kämpfen ... wobei ich kaum glaube, das sich in der Hinsicht was tun wird.

Unterm Strich hat er mir bestätigt, was wir schon lange wissen bzw. vermuten:
Jeder, der die Hotline anruft und seinen "Unmut über die entzogenene Features" deutlich und unmissverständlich rüber bringt, trägt direkt dazu bei, dass sich evtl. doch mal was bewegt.
Also Leute, greift zum Hörer (kostet ja nix) und lasst uns Logitech zeigen, dass auch wir ihre Kunden sind und nicht nur die Nord-Amerikaner (die letzendlich das Entfernen der Benutzerdefinierten Tasten pro Aktion gefordert und durchgesetzt haben).

Hier zur Sicherheit nochmal die Telefon-Nummer:
0800 - 000 6726

Für mich gilt nach wie vor:
Ich bin und bleibe also gespannt und hartnäckig am Ball.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

frank_berlin
Beiträge: 3
Registriert: 9. Juni 2006 12:15
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin

Beitrag von frank_berlin »

Hi,

ich habe noch einen Wunsch, den ich telefonisch schon weitergeleitet habe.

1. gelernte Befehle sollten einzeln rücksetzbar (auf die Datenbank) sein.
dies konnte angeblich nichtmal die Hotline, ich solle doch das Device entfernen und neu hinzufügen - ein nicht akzeptabler Zustand.

ausserdem würde ich
2. gerne "Passthrough"-geräte einfügen können, ohne diese auch gleich einschalten zu lassen.
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

frank_berlin hat geschrieben:Hi,

ich habe noch einen Wunsch, den ich telefonisch schon weitergeleitet habe.

1. gelernte Befehle sollten einzeln rücksetzbar (auf die Datenbank) sein.
dies konnte angeblich nichtmal die Hotline, ich solle doch das Device entfernen und neu hinzufügen - ein nicht akzeptabler Zustand.

ausserdem würde ich
2. gerne "Passthrough"-geräte einfügen können, ohne diese auch gleich einschalten zu lassen.
Hi,

Punkt 1 ist in der Liste "Prio 1".
Punkt 2 versteh ich nicht. Erklär's mir mal genauer, ok?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

was heißt das denn?
- gelernte Befehle sollten einzeln rücksetzbar (auf die Datenbank) sein
sagt mir ehrlich gesagt gar nix
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Wenn du Befehle einlernst und dabei den Befehl aus der Datenbank überschreibst, kannst du den Ausgangszustand nicht mehr herstellen.
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben:Hi,

was heißt das denn?
- gelernte Befehle sollten einzeln rücksetzbar (auf die Datenbank) sein
sagt mir ehrlich gesagt gar nix
Aber mir. :D
Also, Du lernst einen Befehl aus Deiner Original-Fernbedienung an und stellst fest, dass
a) Du den doch nicht brauchst oder
b) er nicht funktioniert

Frage: Wie kriegst Du den jetzt aus Deiner Konfiguration wieder raus, um wieder den Original-Befehl der Harmony-Datenbank zu nutzen?
Antwort: Gar nicht :(

Dazu sollte/könnte es z.B. einen Button "Befehl löschen" geben, der eben den Harmony-Datenbank-Befehl dort wieder einfügt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

danke an euch beide
Wußt ich nicht da ich noch nie einen Befehl einlernen mußte.
Aber warum nicht einfach einen anderen Namen für den neuen Befehl vergeben? (so als Workaround bis Logitech das ändert)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Das ist natürlich ein Tip für diejenigen, die noch Befehle einlernen werden. Für die anderen ... :wink:
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben:danke an euch beide
Wußt ich nicht da ich noch nie einen Befehl einlernen mußte.
Aber warum nicht einfach einen anderen Namen für den neuen Befehl vergeben? (so als Workaround bis Logitech das ändert)
Klar geht das auch, aber dann bleibt die Frage:

Wie kriege ich den kompletten Befehl dann evtl. wieder aus der Konfiguration raus?

Antwort: Auch gar nicht (mehr) :evil:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Stimmt, das ist auch ein Ärgernis: In der geladenen Konfiguration stehen 20-30 Befehle, die keine Wirkung haben aber nicht gelöscht werden können.
Ich vermute, dass das an der Datenbank liegt, die sich ja durch Benutzereingaben selbständig vergrößert (ob das so schlau ist? Ich selbst habe meine Subwoofer-FB in das Device Verstärker eingelernt, das finden dann wahrscheinlich andere Leute auch blöd, wenn das in die Datenbank aufgenommen wird.).
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

myNickname hat geschrieben: Ich vermute, dass das an der Datenbank liegt, die sich ja durch Benutzereingaben selbständig vergrößert (ob das so schlau ist? Ich selbst habe meine Subwoofer-FB in das Device Verstärker eingelernt, das finden dann wahrscheinlich andere Leute auch blöd, wenn das in die Datenbank aufgenommen wird.).
Ich glaube nicht, dass Deine angelernten Befehle der "Allgemeinheit" zugänglich sind, sondern die siehst nur Du in Deiner Konfig, denn sonst wäre das Chaos komplett.

Beispiel:
Ich habe den "PowerToggle" binär angelernt und damit den Original-Datanbankbefehl ersetzt, Du hast ihn "normal" angelernt (und auch den Original-Datanbankbefehl ersetzt). Wenn der jetzt in die Datenbank wandern würde, hätte einer von uns beiden mit Zitronen gehandelt, nämlich derjenige, der den Befehl zuerst angelernt hat, da der ja dann von dem späteren Anlernen überschrieben worden wäre. :shock:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten