Bitte um Tastenerklärung : Taste OFF und HELP

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

roba hat geschrieben: solange nicht "aktualisiert" wird, ändert sich an den ursprünglichen Einstellungen in dem Konto nichts
Nur, damit keine Verwirrung entsteht.
Solange nicht "aktualisiert" wird, ändert sich die Einstellungen auf der Harmony nicht. Im Konto sind die Änderungen schon drin.
roba hat geschrieben: wenn man im Konto ändert bzw. anpasst, sollte eine "Aktualisierung" in regelmässigen Abständen, auch zwischendurch gemacht werden, Logitech hat ein nicht bekanntes Zeitfenster, wenn das überschritten wird, muss neu eingewählt werden und die letzten Änderungen ohne "Aktualisierung" sind weg!
Hmmm, das "automatische Abmelden" ist mir nur bei der Web-Lösung aufgefallen. Bei der Client-Lösung hatte ich das bis heute noch nie.

@Bäri:
und ich dann die Helpt Taste drücke, schaltet sich mein AVR aus

Das habe ich auch nicht so richtig verstanden!
Dann steckt irgendwo noch der PowerOff des AVR drin. Entweder als zusätzlicher Befehl in einer Aktion oder bei den Betriebs-Einstellungen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Dumplinger
Beiträge: 133
Registriert: 30. Dezember 2007 18:44
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Samsung TV (UE32C6710)
Heimkino 2: Panasonic DVD (DVD-S53)
Heimkino 3: Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Heimkino 4: Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Heimkino 5: Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Heimkino 6: Panasonic VCR (NV-SV121)
Heimkino 7: Panasonic VCR (NV-D80)
Heimkino 8: Pinnacle PC Remote
Heimkino 9: Yamaha Receiver (RX-497)
Heimkino 10: Sony CD (CPD-C425)
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumplinger »

Bäri hat geschrieben:... ich habe meinen AVR definiert, dass ich ihn nie ausschalte.

Wenn ich aber mit der "OFF"-Taste alles ausschalte (es schaltet sich auch normalerweise alles aus, bis auf den AVR) und ein Gerät sich nicht ausgeschaltet hat (weil z.B. die Fernbedienung das Gerät nicht erreicht hat) und ich dann die Helpt Taste drücke, schaltet sich mein AVR aus :shock:

Das habe ich auch nicht so richtig verstanden!
Erklärung, siehe meine Beitrage weiter oben. :wink:
Also wenn die HELP-Taste Geräte ausschaltet, welche nicht ausgeschalten werden sollen, dann handelt es sich eindeutig um einen BUG.
Lösung: Keine getrennten ON/OFF-Befehle verwenden, sondern den PowerToogle-Befehl (sofern vorhanden).

LG Martin
Stolzer Besitzer einer Harmony 525, eine coole Sache :-)
Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).
Samsung TV (UE32C6710)
Panasonic DVD (DVD-S53)
Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Panasonic VCR (NV-SV121)
Panasonic VCR (NV-D80)
Pinnacle PC Remote
Yamaha Receiver (RX-497)
Sony CD (CPD-C425)
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

TheWolf hat geschrieben:
roba hat geschrieben: solange nicht "aktualisiert" wird, ändert sich an den ursprünglichen Einstellungen in dem Konto nichts
Nur, damit keine Verwirrung entsteht.
Solange nicht "aktualisiert" wird, ändert sich die Einstellungen auf der Harmony nicht. Im Konto sind die Änderungen schon drin.
roba hat geschrieben: wenn man im Konto ändert bzw. anpasst, sollte eine "Aktualisierung" in regelmässigen Abständen, auch zwischendurch gemacht werden, Logitech hat ein nicht bekanntes Zeitfenster, wenn das überschritten wird, muss neu eingewählt werden und die letzten Änderungen ohne "Aktualisierung" sind weg!
Hmmm, das "automatische Abmelden" ist mir nur bei der Web-Lösung aufgefallen. Bei der Client-Lösung hatte ich das bis heute noch nie.
zu 1 - Frage: ist das so, zB. es wird im Konto geändert, anschliessend wird die Software einfach abgemeldet bzw. geschlossen,
beim Neustart der Software, ist das Konto wieder genauso, wie bei der letzten Aktualisierung, oder?

zu 2 - leider ist das bei der PC Software so, man werkelt eine (relativ) Zeitlang in der Software, will Aktualisieren -
wegen "Zeitlimit Überschreitung, bitte neu anmelden", anschliessend sind alle gemachten Einstellungen weg,
man fängt wieder von vorne an!

Also wird alle paar Minuten "Aktualisiert" :idea:
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

1. nö

2. glaub ich auch nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

roba hat geschrieben: zu 1 - Frage: ist das so, zB. es wird im Konto geändert, anschliessend wird die Software einfach abgemeldet bzw. geschlossen,
beim Neustart der Software, ist das Konto wieder genauso, wie bei der letzten Aktualisierung, oder?

zu 2 - leider ist das bei der PC Software so, man werkelt eine (relativ) Zeitlang in der Software, will Aktualisieren -
wegen "Zeitlimit Überschreitung, bitte neu anmelden", anschliessend sind alle gemachten Einstellungen weg,
man fängt wieder von vorne an!

Also wird alle paar Minuten "Aktualisiert" :idea:
Nö.
Ausnahme: Du bist gerade mitten in einem Konfigurations-Schritt und schliesst dann die Software. Dass ist dann wie "Abbrechen". Ansonsten -wenn der betreffende Schritt abgeschlossen ist- sind die Änderungen auch später noch vorhanden.
BTW:
Wäre das anders, hätten wir das gesamte Logitech-Team wohl schon längst gelyncht. :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten