Bitte um Tastenerklärung : Taste OFF und HELP

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Themenersteller
frank010
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mai 2008 18:57
Wohnort: bei Köln
Wohnort: bei Köln

Bitte um Tastenerklärung : Taste OFF und HELP

Beitrag von frank010 »

Hallo zusammen,

seit heute bin ich auch stolzer besitzer der harmony 885.
dank dieses forum und der suchfunktion habe ich sie heut abend auch toll eingerichtet bekommen.

was ich nur nicht verstehe und wozu ich nichts finde :

taste OFF : wie programmiere ich die und was macht da am ehesten sinn druaf zu legen ??

Taste help : immer wenn ich die drücke wird per infrarotbefehl erstmal mein av receiver ausgeschaltet, dann werd ich immer gefragt welche geräte an oder aus sind ....

was soll das ???
Schönen Gruß,
Frank
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

1. die kannst du nicht programmieren. Die schaltet ALLE Geräte aus (außer denen die als "immer eingeschaltet" definiert sind) und verlangt zum wieder einschalten die Wahl einer Aktivität, die dann wieder die benötigten Geräte startet
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi und herzlich willkommen bei uns im "Club". :wink:

OFF-Taste:
Wenn Du eine Aktivität gestartet hast, werden ja die benötigten Geräte eingeschaltet. Dies merkt sich die Harmony, um beim Umschalten auf eine andere Aktion die dort benötigten Geräte ebenfalls einzuschalten und die nicht mehr benötigten auszuschalten. Bereits laufende und benötigte Geräte bleiben natürlich an.
Drückst Du jetzt auf die OFF-Taste, werden alle derzeit laufenden Geräte ausgeschaltet.
Das klappt aber nur, solange Du kein Gerät über den Device-Modus ein- bzw. ausschaltest, denn das kriegt die Harmony nicht mit und kommt somit aus dem Tritt.

HELP-Taste:
Es kann passieren, dass nach dem Starten einer Aktivität Befehle an ein Gerät geschickt werden (z.B. Eingangs-Wahl-Befehl), obwohl das Gerät noch nicht Betriebsbereit ist. Besagter Befehl wird dann natürlich nicht ausgeführt.
Die HELP-Taste führt alle Schritte der Aktion nochmal aus, um den gewünschten Zustand zu erreichen. In meinem Beispiel würde also auch der Eingangs-Wahl-Befehl nochmal geschickt und diesmal -weil das Gerät nun ja betriebsbereit ist- auch ausgeführt.
Grundsätzlich kann man sagen, dass wenn eine Aktivität nicht korrekt ausgeführt wird, die HELP-Taste da aber Abhilfe schafft, dass dann ein Timing-Problem vorliegt. Man sollte sich dann die Verzögerungs-Werte des betreffenden Gerätes mal ansehen und verändern.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

bei ihm schafft HELP ja keine Abhilfe sondern schaltet seinen AVR aus
Ich denke mal das ist nicht das was gewollt ist
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben:bei ihm schafft HELP ja keine Abhilfe sondern schaltet seinen AVR aus
Ich denke mal das ist nicht das was gewollt ist
Wenn der AVR nicht in der aktuellen Aktion drin ist, muss er abgeschaltet werden.
Aber um das zu klären, müssen wir natürlich mehr Details zu den Geräten und Aktionen haben. Sonst spekulieren wir uns hier zu Tode. :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Dumplinger
Beiträge: 133
Registriert: 30. Dezember 2007 18:44
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Samsung TV (UE32C6710)
Heimkino 2: Panasonic DVD (DVD-S53)
Heimkino 3: Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Heimkino 4: Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Heimkino 5: Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Heimkino 6: Panasonic VCR (NV-SV121)
Heimkino 7: Panasonic VCR (NV-D80)
Heimkino 8: Pinnacle PC Remote
Heimkino 9: Yamaha Receiver (RX-497)
Heimkino 10: Sony CD (CPD-C425)
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumplinger »

Das Abschalten des AV Receivers nur durch Druck auf die HELP-Taste kann nachvollzogen werden und zwar bei folgender Situation:
1.) Das Gerät wurde von Hand eingeschalten, jedenfalls nicht mittels einer Aktion
2.) Der AV Receiver hat getrennte ON/OFF-Befehle und
3.) Die Harmony denkt alle Geräte müssten ausgeschalten sein, weil keine Aktion läuft (was nach Drücken der OFF-Taste der Fall ist)

In diesem Fall werden von der Harmony für alle Geräte welche getrennte ON/OFF-Befehle aufweisen schon beim ersten Drücken auf HELP die OFF-Befehle abgesendet!
Witzig ist, dass beim folgenden Fragespiel "vor" der Frage ob das Gerät ausgeschalten ist nochmals der Abschaltbefehl gesendet wird und bei Verneinung der Frage dann nochmals.
Ob dies ein Bug oder Feature ist kann wohl nur Logitech beantworten.

LG Martin
Stolzer Besitzer einer Harmony 525, eine coole Sache :-)
Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).
Samsung TV (UE32C6710)
Panasonic DVD (DVD-S53)
Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Panasonic VCR (NV-SV121)
Panasonic VCR (NV-D80)
Pinnacle PC Remote
Yamaha Receiver (RX-497)
Sony CD (CPD-C425)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Das ...
Dumplinger hat geschrieben: 1.) Das Gerät wurde von Hand eingeschalten, jedenfalls nicht mittels einer Aktion
... kann's nicht sein, denn das würde bedeuten, dass die Harmony sich den Zustand auch von Geräten merkt, die nicht per Aktivität eingeschaltet wurden.
Genau das wünschen wir uns ja schon seit ewigen Zeiten. :roll:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
frank010
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mai 2008 18:57
Wohnort: bei Köln
Wohnort: bei Köln

Beitrag von frank010 »

hallo jungs und vielen dank für die zahlreichen antworten.

also die OFF-taste kann man nicht programmieren, dann hat sich das schon erledigt. aber gut zu wissen wozu sie da ist :)

zur HELP taste :
hier schaltet die FB meinen verstärker mittlerweile nicht mehr direkt aus, stattdessen fragt sie mich halt welches gerät eingeschaltet ist und ob der richtige kanal gewählt wurde und so weiter.
das kann man ja dann mit JA oder NEIN beantworten, die FB führ dann aktionen so oft aus bis ich sage problem erledigt.

aber merkt sich die FB dann irgendwas für´s nächste mal ???
und wenn ja ist das weg nach dem nächsten aktualisieren mit dem PC ??
Schönen Gruß,
Frank

Dumplinger
Beiträge: 133
Registriert: 30. Dezember 2007 18:44
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Samsung TV (UE32C6710)
Heimkino 2: Panasonic DVD (DVD-S53)
Heimkino 3: Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Heimkino 4: Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Heimkino 5: Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Heimkino 6: Panasonic VCR (NV-SV121)
Heimkino 7: Panasonic VCR (NV-D80)
Heimkino 8: Pinnacle PC Remote
Heimkino 9: Yamaha Receiver (RX-497)
Heimkino 10: Sony CD (CPD-C425)
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumplinger »

Mein Beitrag wurde missverstanden, ich wollte lediglich auf eine merkwürdige Eigenschaft der HELP-Taste hinweisen und nichts weiter.

Zum selbst ausprobieren was ich meinte:
OFF-Taste der Harmony drücken, damit diese denkt alle Geräte wären aus;
Ein Gerät welches getrennte ON/OFF-Befehle hat manuell (per Hand oder Device) einschalten;
Nur einmal die HELP-Taste drücken -> Das Gerät wird sich sofort abschalten
Das Gerät nochmals manuell einschalten;
Beim HELP-Fragespiel weitermachen (es werden nur Fragen kommen ob Geräte ausgeschaltet sind)
und wenn die Frage nach dem manuell eingeschaltenen Gerät kommt -> Wurde dieses Gerät schon wieder abgeschaltet (Ohne dass die Harmony noch die Antwort kennt...)

LG Martin
Stolzer Besitzer einer Harmony 525, eine coole Sache :-)
Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).
Samsung TV (UE32C6710)
Panasonic DVD (DVD-S53)
Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Panasonic VCR (NV-SV121)
Panasonic VCR (NV-D80)
Pinnacle PC Remote
Yamaha Receiver (RX-497)
Sony CD (CPD-C425)
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

frank010 hat geschrieben:zur HELP taste :
hier schaltet die FB meinen verstärker mittlerweile nicht mehr direkt aus, stattdessen fragt sie mich halt welches gerät eingeschaltet ist und ob der richtige kanal gewählt wurde und so weiter.
das kann man ja dann mit JA oder NEIN beantworten, die FB führ dann aktionen so oft aus bis ich sage problem erledigt.

aber merkt sich die FB dann irgendwas für´s nächste mal ???
und wenn ja ist das weg nach dem nächsten aktualisieren mit dem PC ??
die "HELP" Taste behebt nur ein momentanes Problem, wie schon geschrieben zB. ein Befehl ist nicht richtig bei einem Gerät angekommen ist,

die "HELP" Taste kann aber keine Installation oder Geräte Probleme auf Dauer beseitigen, hier sollte angepasst werden!

Themenersteller
frank010
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mai 2008 18:57
Wohnort: bei Köln
Wohnort: bei Köln

Beitrag von frank010 »

die "HELP" Taste kann aber keine Installation oder Geräte Probleme auf Dauer beseitigen, hier sollte angepasst werden!
danke, das war der satz auf den es mir ankam .....
dann muß ich noch an ein paar feinheiten basteln .....
Schönen Gruß,
Frank
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

Hi,

die Einrichtung gelingt am einfachsten,

zuerst die komplette Geräte Installation, so wie man diese haben möchte und ausprobieren, ist für eine spätere Fehlersuche wichtig,

die vorgebenen Befehle auf die passenden benötigten Befehle reduzieren (auf weiss stellen), Befehle gehen nicht verloren, fehlende Befehle anlernen,

dann die Aktivitäten, am besten manuell, wunschgemäss passend einrichten,

dann das Feintuning, nach und nach verbessern,

in der Reihenfolge hat man schnell Erfolge und geht mit Spass an die Harmony Einrichtung!

Themenersteller
frank010
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mai 2008 18:57
Wohnort: bei Köln
Wohnort: bei Köln

Beitrag von frank010 »

und wie sieht das aus wenn ich online am rechner in der konfig rumspiele, dann aber merke dass was völlig falsch läuft, kann ich dann die aktuell auf der harmony vorhandene konfig wieder runterziehen udn nochmal von vorne anfangen mit änderungen ??
Schönen Gruß,
Frank
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

frank010 hat geschrieben:und wie sieht das aus wenn ich online am rechner in der konfig rumspiele, dann aber merke dass was völlig falsch läuft, kann ich dann die aktuell auf der harmony vorhandene konfig wieder runterziehen udn nochmal von vorne anfangen mit änderungen ??
von der Harmony zurück geht nichts,

solange nicht "aktualisiert" wird, ändert sich an den ursprünglichen Einstellungen in dem Konto nichts,

wenn man im Konto ändert bzw. anpasst, sollte eine "Aktualisierung" in regelmässigen Abständen, auch zwischendurch gemacht werden, Logitech hat ein nicht bekanntes Zeitfenster, wenn das überschritten wird, muss neu eingewählt werden und die letzten Änderungen ohne "Aktualisierung" sind weg!

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Mit der "Help"-Taste habe ich auch so meine Probleme: ich habe meinen AVR definiert, dass ich ihn nie ausschalte. Das funktioniert auch ganz gut in den Aktivitäten...

Wenn ich aber mit der "OFF"-Taste alles ausschalte (es schaltet sich auch normalerweise alles aus, bis auf den AVR) und ein Gerät sich nicht ausgeschaltet hat (weil z.B. die Fernbedienung das Gerät nicht erreicht hat) und ich dann die Helpt Taste drücke, schaltet sich mein AVR aus :shock:

Das habe ich auch nicht so richtig verstanden!

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Antworten