Ich komm nicht klar:-(

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Benutzeravatar

Themenersteller
lioness
Beiträge: 59
Registriert: 23. Mai 2008 22:20
Wohnort: Bad Lippspringe
Wohnort: Bad Lippspringe

Beitrag von lioness »

Wenn die Sende-Wiederholung zu hoch steht,würde es dann Sinn machen,dass es nur von Tuner auf USB springt?Da das andere ja kurz sichtbar ist(CD/AUX),meinst Du,es ist einfach zu schnell,um dort anzuhalten?(nur zum bess.Verständnis)
Der Hotline-Mitarbeiter fragte mich auch,wie schnell ich mit der Original-FB die Eingänge schalten kann.Das geht sehr schnell und sie bleibt trotzdem jeweils am richtigen Eingang stehen.Und,wie gesagt,die anderen Schalt-Möglichkeiten(Sender-Umschaltung etc.) funktionieren ja auch.
Werde heute abend weitersehen(Lebensaufgabe;-))
Benutzeravatar

Themenersteller
lioness
Beiträge: 59
Registriert: 23. Mai 2008 22:20
Wohnort: Bad Lippspringe
Wohnort: Bad Lippspringe

Beitrag von lioness »

Husti hat geschrieben:Bei der Wahl des passenden Eingangs ist es wichtig, dass in der Software die selben Eingänge wie im Gerät in passender Reihenfolge angegeben sind! Sonst verläuft sich Harmony gerne mal.
Alternativ kannst Du mal versuchen, die Tasten der Original-FB im Originalformal anzulernen. Evtl. klappt es dann besser.

Hattest Du, nachdem Du die Belegung der Tasten im Display geändert hast, diese auch (ohne Zeitüberschreitung) abgespeichert? (vor der Aktuallisierung)
Ging mir auch schonmal so, dass meine ganze Arbeit zunichte gemacht wurde, weil ich zu lang gebraucht hatte... Einfach zwischendrin mal abspeichern. :wink:
OOPS!Daran KÖNNTE es natürlich gelegen haben,weil es lange gedauert hat,oje.Aber auch wenn die Arbeit umsonst war,wäre das zumindest ein gutes Zeichen,dass nichts kaputt ist.(Ich versuch´s mal mit positivem Denken) :wink:
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18132
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

lioness hat geschrieben:Wenn die Sende-Wiederholung zu hoch steht,würde es dann Sinn machen,dass es nur von Tuner auf USB springt?Da das andere ja kurz sichtbar ist(CD/AUX),meinst Du,es ist einfach zu schnell,um dort anzuhalten?(nur zum bess.Verständnis)
Der Hotline-Mitarbeiter fragte mich auch,wie schnell ich mit der Original-FB die Eingänge schalten kann.Das geht sehr schnell und sie bleibt trotzdem jeweils am richtigen Eingang stehen.Und,wie gesagt,die anderen Schalt-Möglichkeiten(Sender-Umschaltung etc.) funktionieren ja auch.
Werde heute abend weitersehen(Lebensaufgabe;-))
Nicht "zu schnell" sondern "zu oft".
Wie das Wort "Sende-Wiederholung" schon sagt, wird der jeweilige Befehl entsprechend oft gesendet (Wert "0" = einmal).
Sehr gut ist das z.B. bei der Kanal-Wahl zu beobachten, wenn nicht um einen Kanal gewechselt wird, sondern -aus erstmal unerfindlichenGründen- zwei oder sogar drei Kanäle gewechselt werden.
Es könnte also in Deinem Fall auch sein, dass deswegen der richtige Eingang kurz angesprungen wird, dann aber -wegen der hohen Sende-Wiederholung- der nächste Eingang gewählt wird.
Und wenn Du jetzt fragst, warum denn die Sender-Umschaltung funktioniert, nun, die Sende-Wiederholung ist nicht alles. Die Verzögerungs-Zeiten spielen dabei natürlich eine nicht unerhebliche Rolle und mit denen zusammen kann es passieren, dass an der einen Stelle (Sender-Umschaltung) alles sauber läuft, an anderer Stelle (Eingangs-Wahl) es aber klemmt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
lioness
Beiträge: 59
Registriert: 23. Mai 2008 22:20
Wohnort: Bad Lippspringe
Wohnort: Bad Lippspringe

Beitrag von lioness »

Wollte nur kurz den aktuellen Stand berichten:Ich habe geschlagene ZWEI Stunden mit dem Hotline-Mitarbeiter verbracht(na gut,25 Minuten davon waren Wartezeit;-)),und die Eingänge der Mini-Anlage umzuschalten,funktioniert jetzt.Es hatte aber komischerweise nichts wirklich mit den Zeiten zu tun,sondern wir haben eine neue Taste erstellt und die hat´s (mit binär-Befehl)dann gemacht.Er konnte es sich auch nicht erklären.Interessant!
Aktion CD/Radio hören geht also und TV geht dann auch aus;andersrum nicht.Also Aktion "fernsehen",dann bleibt CD an.Wir haben alles mögliche probiert,er gibt es jetzt weiter,da ja irgendwann die Hotline-Menschen auch Feierabend haben.
Naja,Fortsetzung folgt....Schönen Abend Euch!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18132
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

lioness hat geschrieben: Also Aktion "fernsehen",dann bleibt CD an.
Auch das wäre wieder ein typischer Fall für die "Duration" beim CD-Player.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
lioness
Beiträge: 59
Registriert: 23. Mai 2008 22:20
Wohnort: Bad Lippspringe
Wohnort: Bad Lippspringe

Beitrag von lioness »

Nee,hab ich gestern abend schnell noch selbst gelöst.Ich hatte nämlich den Mitarbeiter gefragt(da er ja die Daten auch vor sich hat),ob ich denn auch "alle anderen Geräte aus"eingebunden hatte in Aktion "fernsehen".Er sagte Ja.Ich hab dann hinterher(der Geist kam nicht zur Ruhe)selbst geguckt,und dem war NICHT so.
Hab es geändert und jetzt geht es:-)
Der Spass geht aber weiter;da er das ganze ja weitergegeben hat,bekam ich eine e-mail,dass sie die Zeit um eine Sekunde verändert haben,hab dann zurückgeschrieben,sie möchten das umgehend wieder ändern,BEVOR ich das nächste Mal aktualisiere,da es jetzt funktioniert.Ich hoffe,es kommt an und wird so gemacht.
Kannst Dir ja vorstellen,dass mir der gestrige Hotline-Abend erstmal gereicht hat,wäre ja mies,wenn´s dadurch wieder durcheinander kommt,denn als nächstes muss ich mich ja um Tv und Anschlüsse kümmern.
Aber immerhin,ich habe es AUCH schon geschafft,ein paar TV-Sender-Bildchen einzugeben,die ich hier im Forum gefunden und runtergeladen hatte.
Jetzt warte ich erstmal ab,bis die Bestätigung von Logitech kommt,dass sie das wieder abgeändert haben.
Gruss
Lioness
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18132
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

lioness hat geschrieben: Jetzt warte ich erstmal ab,bis die Bestätigung von Logitech kommt,dass sie das wieder abgeändert haben.
Und wenn Du die hast, schreibst Du Dir einen großen Zettel:

Nie Änderungen in der Konfiguration per Mail machen lassen, sondern nur am Telefon.

Dann kannst Du -noch am Telefon- nachsehen, was gemacht wurde und -so wie in Deinem Fall- Änderungen direkt wieder zurück nehmen lassen.
Jetzt kann's Dir passieren, dass Du die Mail bekomst "Ist alles wieder wie vorher" aber dem ist dann doch nicht so. Hast ja selbst erlebt, was man auf manche Aussage der Hotline geben kann.
Ich will Dir jetzt keine Angst machen, sondern Dich dafür sensibilisieren, wie Du in Zukunft am sichersten an Änderungen durch die Hotline kommst.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
lioness
Beiträge: 59
Registriert: 23. Mai 2008 22:20
Wohnort: Bad Lippspringe
Wohnort: Bad Lippspringe

Beitrag von lioness »

Danke für den Tipp;das Problem war ja,dass wir nicht weiterkamen und der Hotline-Feierabend nahte und er es wohl deshalb an die "höhere"Instanz weiterleiten wollte.Wir waren ja,wie gesagt,schon fast zwei Stunden mit der Anlage selbst und den Eingängen beschäftigt.
Das Beste war,dass ich noch gestern abend,nachdem ich das Problem selbst gelöst hatte,eine Email über die Software geschrieben habe(Kontakt),um genau so etwas zu vermeiden.Bis ich dann alles fertig hatte mit Text und Eingabe der Geräte-Nr. und auf senden ging,hiess es plötzlich wieder "Zeit überschritten/neu anmelden"und alles war futsch.
TOLL!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18132
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

lioness hat geschrieben: Danke für den Tipp;das Problem war ja,dass wir nicht weiterkamen und der Hotline-Feierabend nahte und er es wohl deshalb an die "höhere"Instanz weiterleiten wollte.Wir waren ja,wie gesagt,schon fast zwei Stunden mit der Anlage selbst und den Eingängen beschäftigt.
In dem Fall hätte ich dem Hotliner gesagt: "Wir belassen es jetzt erstmal dabei und ich versuche weiter, das Problem allein zu lösen. Schaffe ich das nicht, melde ich micht morgen wieder."
Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, dass ist keine Besser-Wisserei sondern die Erfahrungen aus drei Jahren Logitech inkl. der Hotline.
lioness hat geschrieben: Das Beste war,dass ich noch gestern abend,nachdem ich das Problem selbst gelöst hatte,eine Email über die Software geschrieben habe(Kontakt),um genau so etwas zu vermeiden.Bis ich dann alles fertig hatte mit Text und Eingabe der Geräte-Nr. und auf senden ging,hiess es plötzlich wieder "Zeit überschritten/neu anmelden"und alles war futsch.
TOLL!
Das ist mir selbst hier im Forum schon öfter passiert. Besonders "spaßig" ist das, wenn ich z.B. in den FAQ's was ändere bzw. erweitere udn ich dann rausfliege. :evil:
Ich hab mir einfach angewöhnt, wenn ich einen Text fertig habe (egal wo ich auch schreibe, selbst jetzt und hier), kurz CRTL-A (alles markieren) und CRTL-C (kopieren) zu machen.
Dann kann die nächste Zeitüberschreitung ruhig kommen, ich lächele dann nur darüber, melde mich wieder an und mit CRTL-V (einfügen) ist alles wieder da. :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
lioness
Beiträge: 59
Registriert: 23. Mai 2008 22:20
Wohnort: Bad Lippspringe
Wohnort: Bad Lippspringe

Beitrag von lioness »

Hab vorhin mal "schnell"die Hotline angerufen,um das mit der "Sekunde"nochmal mündlich klarzustellen,weil ich noch keine Bestätigungs-mail bekommen hat(dass es rückgängig gemacht wurde).
Also erstmal wieder Warteschleife,dann das Wichtigste nochmal kurz erklärt und sollte dann mit einem Kollegen verbunden werden.Und der sitzt in...Toronto!Er sprach zwar deutsch,aber sehr langsam,ich hätte lieber englisch sprechen sollen,um das zu beschleunigen.Er hat erst nicht begriffen,warum es mir so wichtig war,die Änderung rückgängig zu machen,BEVOR ich mit der Harmony weitermache.Ich könnte doch erst probieren und wenn es dann nicht mehr funktioniert,kann man es ja dann noch ändern.Super!Ich möchte jetzt gern jeden Tag stundenlang in der Warteschleife von Logitech hängen,weil es mir soviel Spass macht,ist klar;-)
Naja,angeblich ist es jetzt geändert.Wir werden sehen :o
Wo wir gerade dabei sind,hab mir noch weitere Sender-Logos aus dem Forum runtergeladen.Da sind auch Premiere-Logos(MGM etc.) :?: Frage dazu:Kann man die unterschiedlichen Logos gemeinsam nutzen,falls sie andere Grössen haben und kann ich mir(wenn ich mal soweit bin)eine Aktion anlegen"Premiere sehen",also TV an+Decoder an,und dafür auch nochmal Favouriten(mit o.g. Logos extra für Premiere)anlegen oder geht das nur einmalig bei "fernsehen"?
Grüsse
Lioness
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

das geht immer wenn der Digitalreceiver in die Aktion eingebunden ist. Z.B. auch beim Digitalradio
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
lioness
Beiträge: 59
Registriert: 23. Mai 2008 22:20
Wohnort: Bad Lippspringe
Wohnort: Bad Lippspringe

Beitrag von lioness »

Ich sehe gerade,Du hast auch einen Panasonic-Fernseher.Dazu fällt mir noch ein,dass ich mit dem Canada-Mann auch über TheWolfs´Lieblingsthema( :lol: ),"Duration"gesprochen habe.Er sagte,das würde überwiegend bei Panasonic-Geräten gebraucht.
Aber weil sie das wissen,würden sie es schon bei denen in der Software "einbinden",wenn ich das so richtig verstanden habe.
Ich vermute also,in dem Moment,wenn man die Geräte angibt.
Weil es da vorher sehr viele Anfragen und Probleme gegeben hätte,haben sie das irgendwann so eingerichtet.Ist Euch so etwas bekannt?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

also Anfang des jahres war es nicht so. Wurde im Laufe der Zeit auch nicht generell geupdatet
Habs vor ca 1 Monat ändern lassen

Ob das evtl. bei neueinrichtung des TV automatisch geht weiß ich nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18132
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

lioness hat geschrieben: Ich sehe gerade,Du hast auch einen Panasonic-Fernseher.Dazu fällt mir noch ein,dass ich mit dem Canada-Mann auch über TheWolfs´Lieblingsthema( :lol: ),"Duration"gesprochen habe.Er sagte,das würde überwiegend bei Panasonic-Geräten gebraucht.
Aber weil sie das wissen,würden sie es schon bei denen in der Software "einbinden",wenn ich das so richtig verstanden habe.
Ich vermute also,in dem Moment,wenn man die Geräte angibt.
Weil es da vorher sehr viele Anfragen und Probleme gegeben hätte,haben sie das irgendwann so eingerichtet.Ist Euch so etwas bekannt?
Ja ja, die Hotliner. Jeder sagt/weiß was anderes. :D
Fakt ist jedenfalls, das es nicht mehr automatisch eingebunden wird, weil es damit eben massive Probleme und Hotline-Anrufe gab.
Im Übrigen ist das kein überwiegendendes Panasonic-Thema. Bei mir laufen der TechniSat und der Yamaha-DVD-Player inzwischen auch mit der Duration, weil damit das Schalten absolut zuverlässig läuft bzw. sich einstellen lässt. Vorher war ca. 40% der Einschalt-Versuche nur mit der Hilfe erfolgreich. Jetzt -mit der Duration- ist's 100%. :lol:

Ach ja, zur kandischen Hotline. Wenn Du lieber mit denen Englisch sprichst, kannst Du das doch aus der Warteschleife heraus entsprechend anwählen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

TheWolf hat geschrieben:Fakt ist jedenfalls, das es nicht mehr automatisch eingebunden wird, weil es damit eben massive Probleme und Hotline-Anrufe gab.
Lioness meinte wahrscheinlich nicht die "Duration", sondern das schon in der Logitech-Datenbank des Gerätes für Power-On eine Verlängerung einrichtet ist.
Wie z.B. beim TH-2PX80E geschehen u. die Power-Toggle-Taste bei einigen Pana's so funktioniert.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Antworten