DVD/HD-Rec.Panasonic DMR E-100H
Micro-Anl:Grundig CDS 7000 DEC
Prem.Decoder:Thomson DCI12PRE
Grüsse
Lioness

TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Ok, kontrolliere dazu mal die Sende-Wiederholung. Ich denke, die steht auf "Standard = 3" und damit sehr wahrscheinlich zu hoch. Details: siehe FAQ's.lioness hat geschrieben: Von meiner Seite war alles richtig gemacht,hat er mir bestätigt,dass es jetzt nur von Tuner auf USB schaltet(nicht bei CD stoppt)dürfte nicht sein.
Die "Duration" legt fest, wie lange der zugehörige Befehl gesendet werden soll, unabhängig von den restlichen Verzögerungs-Zeiten. Deswegen macht sie besonders bei Ein-/Ausschalt-Problemen Sinn.lioness hat geschrieben: Was genau bedeutet eigentlich dieser Begriff"Duration",den man ja aus unerfindlichen Gründen nur über die kanadische Hotline in den Griff bekommt?
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|