Ich komm nicht klar:-(

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
lioness
Beiträge: 59
Registriert: 23. Mai 2008 22:20
Wohnort: Bad Lippspringe
Wohnort: Bad Lippspringe

Ich komm nicht klar:-(

Beitrag von lioness »

Erstmal ein HALLO von mir!Vor einigen Tagen ist meine HarmonyOne angekommen.Hab schon versucht,da irgendwas zu programmieren,aber Microanlage/CD läuft an,stoppt dann wieder;Thomson-Premiere-Decoder (ist eigentlich dig.Kabelbox-Angabe dafür richtig?)springt gar nicht an und Panasonic DMR-E100H(DVD/HD-Recorder)zeigt nur "DVD abspielen",HD interessiert die Harmony gar nicht.Auch die Sache mit den Eingängen finde ich sehr kompliziert;weiss wohl,wie die Geräte miteinander verbunden sind(Kabelanschl./Scart etc),aber mit dem anderen Zeug komm ich nicht klar.Schätze mich normal nicht so "doof"ein mit diesen Dingen,aber die Harmony schafft mich.Versuche es heute wohl nochmal.Sollte ich komplett neu beginnen?Geräte:TV Panasonic TX-32M22D
DVD/HD-Rec.Panasonic DMR E-100H
Micro-Anl:Grundig CDS 7000 DEC
Prem.Decoder:Thomson DCI12PRE
Grüsse
Lioness :cry:
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi und herzlich willkommen hier bei uns im "Club". :wink:

Ich vermute mal, Du hast einfach "zu viel auf einmal" gemacht.
Will sagen:
Zuerst richtest Du Deine Geräte ein. Keine Aktivitäten.
Danach aktualisierst Du die One und testest jedes einzelne Gerät aus dem Device-Modus heraus, also ob sie sich sauber ein-/ausschalten lassen und ob alle anderen Befehle funktionieren.
Wenn nicht, dann lernst Du diese "fehlerhaften" Befehle von der Original-FB an.
Erst wenn alle Geräte einwandfrei funktionieren, geht's an die Aktivitäten.
Kennst Du unsere FAQ's schon?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
lioness
Beiträge: 59
Registriert: 23. Mai 2008 22:20
Wohnort: Bad Lippspringe
Wohnort: Bad Lippspringe

Beitrag von lioness »

Hi,Nachbar!
Ja,hab FAQ´s überflogen,einen Tag NACHDEM ich versucht hab,die HarmonyOne zu programmieren.Hatte vorher geprüft,ob meine Geräte geeignet sind.Was ich nicht wusste,war die Sache mit den Eingängen.Bei der Geräteauswahl über PC kam irgendwas mit"DVD-Recorder"braucht irgendein Spezial-SetUp.
Dann die Sache mit der digitalen Kabelbox:Als was läuft mein Premiere-Decoder(alles über Kabel,kein Sat)?DVD-Recorder hat HD,aber nicht der Decoder.Ich weiss jetzt auch nicht,ob ich es komplett zurück setzen soll(und wenn,wie?)Hotline anrufen bringt es auch nicht wirklich,wenn man nicht weiss,wo man anfangen soll.Auch,was ich oben schrieb,dass die CD anfängt zu drehen,aber dann wieder von allein stoppt...?Auf dem Display der Harmony sehe ich nicht mal was von "Fernsehen",nur Activities(DVD sehen/Radio hören/CD abspielen).Tja,und,wie gesagt,bei den manuellen Einstellungen hapert´s mit den Eingängen.Hoffnungsloser Fall.Gibt es bei uns in der Ecke jemanden,der das beruflich macht?;-)
Ach ja,TV einschalten und VT aktivieren,DAS geht(wollte wenigstens ETWAS positives berichten,haha) :roll:
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

beim DVD-Recorder sollte die Harmony eigentlich alle Funktionen kennen. Ich hatte sogar bei meinem E50, der ja keine Platte hat, die entsprechenden Befehle zur Verfügung
Wähle einfach mal den. Kannst du ja hinterher umbenennen

Der Premiere-receiver, Decoder gibt es nicht mehr, läuft unter Digitale kabelbox

Bei der Geräteauswahl besteht die Software auf sehr genaue Modellangaben. Da muss jeder Bindestrich sitzen. Bist du dir nicht sicher dann nimm die letzten 2 oder 3 Zeichen der Modellbezeichnung (nicht die ersten) dann bietet dir die Software mögliche Geräte zur Auswahl

Sobald du einen TV als gerät angelegt hast sollte auch eine Aktion "Fernsehen" vorgeschlagen werden


Zum CDP fällt mir momentan nix ein. Außer das standardmäßig in dieser Aktion angegeben ist den Play-Befehl zu senden. Evtl. beißt sich da was. Diese Option kannst du im DSetup der Aktion ändern
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
lioness
Beiträge: 59
Registriert: 23. Mai 2008 22:20
Wohnort: Bad Lippspringe
Wohnort: Bad Lippspringe

Beitrag von lioness »

Hi,STD!
Die Modellangaben waren wohl das einzige,was ich wirklich richtig gemacht habe :wink: Nur,ich musste auch Befehle von der Oringinal-FB übertragen,das war trotz fast neuer Batterien nervig.
Mein DVD-Recorder hat ja ne Festplatte,vielleicht stand da deshalb was von Spezial-Setup?!
Also Du meinst,es war richtig,dass ich den Decoder als digitale Kabelbox angab?Wie gesagt,der hat KEINE Festplatte.
Ich werd mir das alles nachher nochmal ansehen.Und wenn ich mich nicht mehr melde,bin ich vor Verzweiflung umgefallen :evil:
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

spezial-setup hab ich noch nie gesehen

Zum Anlernen: wenn man einmal die richtige Entfernung zwischen den FB raus hat dann klappt jeder Tastendruck
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Husti
Beiträge: 19
Registriert: 12. April 2008 09:14
Wohnort: Südbaden
Wohnort: Südbaden

Beitrag von Husti »

Mein Premiere-Decoder wurde ohne Probleme als digitale Kabelbox eingebunden. Evtl hier einfach mal verschiedene Modelle antesten.
Was den DVD-Recorder mit HDD betrifft, habe ich bisher von einem Spezial-Setup noch nichts gehört. Mein DVD-Recorder (auch mit HDD) wurde in der Datenbank gefunden.

Die vorgegebene Tastenbelegung musst Du natürlich testen und an Deine Bedürfnisse anpassen. Evtl. zeigt Dir die Software Tasten an, die ohne Funktion sind. (war bei mir so)

Noch etwas - mache Dir selbst den Gefallen und teste erst alle Devices sorgfältig bevor Du Activities anlegst! Du machst Dich sonst selbst verrückt, weil nichts einwandfrei funzt.

Hatte mit meiner One auch diese Anlaufschwierigkeiten - aber Dank des Forums (und eisernen Willens :wink: ) möchte ich sie nicht mehr missen.
Benutzeravatar

Themenersteller
lioness
Beiträge: 59
Registriert: 23. Mai 2008 22:20
Wohnort: Bad Lippspringe
Wohnort: Bad Lippspringe

Beitrag von lioness »

Hallo,Husti!
Ich weiss jetzt nur nicht,was schlimmer wäre;alles zurücksetzen und komplett neu beginnen(WIE setzt man alles zurück?)oder nochmal mit Änderungen versuchen?Hab sie jetzt nochmal auf der Ladestation,damit ich genug "Saft"habe für Versuche.Ist es normal,dass,wenn man auf Geräte/Tv geht,man zwölf Seiten zum blättern bekommt??Mit PiP und allem,obwohl ich gar kein PiP habe(ist doch die Bild in Bild-Funktion,wenn ich mich recht entsinne,oder?)?
Grüsse
Lioness
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

da sind immer alle möglichen Befehle vorhanden, die aber nicht alle funktionieren müssen. Manchmal findet man aber auch etwas das die Original-FB nicht bietet
Deswegen ja der Tipp alles auszuprobieren. Am besten mit Zettel und Stift vor die Anlage setzen. Dann kannst du, wenn gewünscht, nicht benötigtes löschen und unklar benanntes (auch das kommt vor) umbenennen

Danach erst die Aktionen einrichten und dort die häufig gebrauchten Befehle einbinden. dann brauchst du den Devicemodus so gut wie nie
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Husti
Beiträge: 19
Registriert: 12. April 2008 09:14
Wohnort: Südbaden
Wohnort: Südbaden

Beitrag von Husti »

Diese Idee mit Zettel und Stift hatte ich auch beherzig :wink:

Das es in der Software Tasten gibt, die es an Deinem Gerät eigentlich nicht gibt, ist normal. Probiere alles in Ruhe aus.

Die angelegten Activities kannst Du einfach über die Software löschen und die FB aktuallisieren. Dann die Devices in Ruhe testen. Erst wenn alles so klappt wie Du es Dir vorstellst, mit den Activities anfangen.
Benutzeravatar

Themenersteller
lioness
Beiträge: 59
Registriert: 23. Mai 2008 22:20
Wohnort: Bad Lippspringe
Wohnort: Bad Lippspringe

Beitrag von lioness »

Ein verzweifeltes Hallo!Hab den halben Sonntag mit der Harmony verbracht und mich entschieden,mich erstmal mit dem kleinsten Problem,der o.g.Minianlage auseinanderzusetzen.
Die Befehle werden angenommen ausser der Umschaltung der Eingänge;sie hat nur vier:Tuner/AUX/USB/CD.Es war erst KEINE Umschaltung möglich.
Ich weiss nicht mehr,was ich alles probiert habe,eben nach der gefühlten 52.Aktualisierung,sprang sie zumindest(ausgehend von Radio)um auf CD/AUX,stoppte dort aber nicht,sondern landete immer wieder auf dem (z.Zt.nicht genutzem)USB-Eingang.Also Umschaltung nur Radio/USB.Dann hatte ich auch die gesamte Tastenbel.(Display)geändert und aktualisiert,zeigt aber alles wie vorher an:-(
Man schaltet mit der Oringinal-FB die vier Optionen um und genau so hatte ich es auch auf die Harmony übertragen(mit EINER Taste Eingang wechseln),habe aber auch die anderen Möglichkeiten(einzeln/input cd etc.)probiert.
Wie gesagt,die anderen Befehle werden angenommen,selbst ein erstellter Befehl in Sachen Display-Beleuchtung funktioniert.
Da hatte ich schon Hoffnung auf mehr... :cry:

Husti
Beiträge: 19
Registriert: 12. April 2008 09:14
Wohnort: Südbaden
Wohnort: Südbaden

Beitrag von Husti »

Bei der Wahl des passenden Eingangs ist es wichtig, dass in der Software die selben Eingänge wie im Gerät in passender Reihenfolge angegeben sind! Sonst verläuft sich Harmony gerne mal.
Alternativ kannst Du mal versuchen, die Tasten der Original-FB im Originalformal anzulernen. Evtl. klappt es dann besser.

Hattest Du, nachdem Du die Belegung der Tasten im Display geändert hast, diese auch (ohne Zeitüberschreitung) abgespeichert? (vor der Aktuallisierung)
Ging mir auch schonmal so, dass meine ganze Arbeit zunichte gemacht wurde, weil ich zu lang gebraucht hatte... Einfach zwischendrin mal abspeichern. :wink:
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Meine ehrliche Meinung:
Ich befürchte, Du kommst mit all dem, was Du bisher gemacht hast, nicht mehr auf eine saubere Lösung. Du "kämpfst" auch an zu vielen/mehreren Baustellen, was das Ganze nicht leichter macht.
Leg Dir ein zweites, neues Konto an und fang komplett von vorne an.
Nimm Dir dann aber erstmal nur das Thema "Fernsehen" vor.
1. Binde nur die Geräte ein, die Du dazu benötigst.
2. Danach reduzierst Du bei allen diesen Geräten die Sende-Wiederholung auf "0" (FAQ: Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung) ) damit jeder Befehl nur einmal gesendet wird.
3. Dann kontrollierst Du die Tasten-Belegung der Geräte. Lass Dich dabei nicht von den vielen Befehlen irritieren, sondern weise den Tasten jeweils den entsprechenden Befehl zu und ignoriere die restlichen Befehle.
4. Als nächstes lässt Du Dir die Aktivität "Fernsehen" von der Software erstellen. Wähle dabei aber nicht "automatisch erstellen" aus, sondern "manuell erstellen" und danach dann die gewünschte Aktivität anklicken.
5. Jetzt aktualisierst Du die Harmony und probierst alles aus.

Sollte sich Dein TV nicht einschalten lassen, übe nicht lange rum, sondern ruf (nach 15:00 Uhr) die Hotline an und lass Dir für die Ein- und Ausschalt-Befehle das Feld "Duration" freischalten. Das kann nur die kanadische Hotline, deshalb "nach 15:00 Uhr" und lass Dich nicht auf eine Mail-Benachrichtigung ein (die kann dauern), denn Du kannst Deinen TV momentan nicht einschalten und brauchst jetzt diese Löung. Bring aber genug Zeit mit, denn das Verbinden kann dauern.
Hast Du die Kanadier am Telefon, geh mit ihnen ruhig auch Deine anderen Fragen durch.

Wenn dann "Fernsehen" sauber läuft, geht's an die nächste Aktivität mit den beteiligten Geräten, wieder so wie oben beschrieben.
P.S.
Auch die kandische Hotline spricht deutsch.
P.P.S.
Wenn Du in Deinen Texten die Leertaste nach Satzzeichen benutzt, ist er sehr viel einfacher zu lesen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
lioness
Beiträge: 59
Registriert: 23. Mai 2008 22:20
Wohnort: Bad Lippspringe
Wohnort: Bad Lippspringe

Beitrag von lioness »

Naja,mit den vielen "Baustellen"wollte ich ja vermeiden,indem ich mich gestern erstmal auf die Mini-Anlage konzentrierte.
Hab übrigens heute früh die Hotline angerufen und diesen Fall erklärt.Von meiner Seite war alles richtig gemacht,hat er mir bestätigt,dass es jetzt nur von Tuner auf USB schaltet(nicht bei CD stoppt)dürfte nicht sein.Soll abends nochmal anrufen,wenn ich Gerät und Harmony vor mir habe.
Zum Thema TV: Lässt sich einschalten,aber nur mit "Ein",nicht mit Aktion "fernsehen"; das werde ich aber erst als nächstes in Angriff nehmen.Habe wenig Zeit und auch keinen Urlaub durch Selbstständigkeit,ist also alles etwas schwierig.
Was genau bedeutet eigentlich dieser Begriff"Duration",den man ja aus unerfindlichen Gründen nur über die kanadische Hotline in den Griff bekommt?
Grüsse
Lioness
Ps:Ich danke schonmal für die Unterstützung bis hierher und in Zukunft :)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

lioness hat geschrieben: Von meiner Seite war alles richtig gemacht,hat er mir bestätigt,dass es jetzt nur von Tuner auf USB schaltet(nicht bei CD stoppt)dürfte nicht sein.
Ok, kontrolliere dazu mal die Sende-Wiederholung. Ich denke, die steht auf "Standard = 3" und damit sehr wahrscheinlich zu hoch. Details: siehe FAQ's.
lioness hat geschrieben: Was genau bedeutet eigentlich dieser Begriff"Duration",den man ja aus unerfindlichen Gründen nur über die kanadische Hotline in den Griff bekommt?
Die "Duration" legt fest, wie lange der zugehörige Befehl gesendet werden soll, unabhängig von den restlichen Verzögerungs-Zeiten. Deswegen macht sie besonders bei Ein-/Ausschalt-Problemen Sinn.
So "unerfindlich" sind die Gründe nicht, dass dieses Feld nicht im Standard vorhanden ist.
Logitech hatte es mal kurzzeitig als Standard bei allen Geräten drin mit der Folge, dass sog. "Profie's" hier den Wert "0" eingetragen hatten, in der Annahme, dadurch die gesamte Reaktionszeit der Harmony zu beschleunigen. Das Ergebnis von "0" ist aber, dass der Befehl gar nicht gesendet wird.
Da deswegen die Anrufe bei der Hotline schlagartig zunahmen, hat man dieses Feature wieder entfernt und baut es nur auf Anfrage ein.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten