Seite 2 von 2
Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650
Verfasst: 8. Januar 2021 17:49
von Cpt.Hardy
ich hab mir ein zweites Konto angelegt und die bisherige H650 dort importiert, dann den falschen Amp und Powerswitch gelöscht.
Übrig geblieben sind die korrekten Geräte, futsch sind meine Sender-Favoriten. Damit kann ich jetzt herum experimentieren.
Nochmals zurück zu meinem Verstärker:
In der Datenbank gibt es auch noch einen CAT-CS888, der kommt meinem Gerät eigentlich noch näher, hat aber auch keinen PowerToggle
und Du hast ja geschrieben, daß ich kein Gerät ohne nehmen sollte.
Ich muss aber eh alle 4 Befehle neu anlernen.
Was ist wenn ich hartnäckig darauf bestehe, daß es ein CAT CS885 ist

- CAT CS885.PNG (32.11 KiB) 1355 mal betrachtet
Ist es da nicht egal, ob es ursprünglich einen PowerToggle gibt, hab das noch nicht so ganz verstanden.
Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650
Verfasst: 8. Januar 2021 21:23
von wtuppa
kannst du natürlich. dann musst du die Befehle anlernen. Fuer die Harmony bleibt es damit ein Audio-Ausgabegerät.
Ich würde allerdings mal die Geräte probieren, die vorgeschlagen wurden. Vielleicht funktionieren ja ein paar Befehle...
Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650
Verfasst: 8. Januar 2021 22:27
von Cpt.Hardy
schon versucht, keines der Geräte in der Datenbank
CAT-CS888
CAT-CS900
CAT-CS904
CAT-CS909
liefert einen einzigen verwendbaren Befehl ...(leider).
warum soll ich denn kein Gerät ohne vordefinierten PowerToggle nehmen?
Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650
Verfasst: 9. Januar 2021 10:28
von TheWolf
Cpt.Hardy hat geschrieben: 8. Januar 2021 17:49
Was ist wenn ich hartnäckig darauf bestehe, daß es ein CAT CS885 ist?
Was verstehst Du an meiner letzten Antwort zum CAT CS-909 nicht?
Es geht doch grundsätzlich darum, die Lautstärkeregelung innerhalb einer Aktion über dieses Gerät vornehmen zu können.
Dazu muss das Gerät aber als AVR (zumindest als Verstärker) von MyHarmony erkannt werden und genau das ist beim 909 der Fall.
Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650
Verfasst: 9. Januar 2021 14:24
von Cpt.Hardy
ja schon klar, aber bevor ich die Lautstärke verändern kann, muss das Gerät ja erstmal eingeschaltet werden.
Und wie gesagt, keine der in der Datenbank vorhandene CATs liefern einen einzigen verwendbaren Befehl, somit MUSS auch der PowerToggle angelernt werden. Und ich verstehe immer noch nicht, wieso ich ein Gerät mit einem eigenen (nicht nutzbaren) PowerToggle nehmen soll.
Lange Rede: Ich habe es so gemacht, wie von Dir vorgeschlagen und der Verstärker wird erwartungsgemäss bei meiner Aktion "watchTV" nicht eingeschaltet. Klar, denn der standard Einschaltbefehl "PowerToggle" führt ins Leere da ja mein angelernter Befehl "AmpPower" ausgeführt werden muss...
Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650
Verfasst: 9. Januar 2021 16:21
von TheWolf
Cpt.Hardy hat geschrieben: 9. Januar 2021 14:24
Und ich verstehe immer noch nicht, wieso ich ein Gerät mit einem eigenen (nicht nutzbaren) PowerToggle nehmen soll.
Also nochmal:
Das Gerät muss zur Lautstärke-Regelung generell in der Lage sein und das sind nunmal nur AVR's oder Verstärker aber
keine selbst angelegten Geräte.
Genau das -in der Lage sein- ist in der Logitech bei jedem Gerät hinterlegt.
Daher kommst Du um solch ein Gerät nicht herum und wenn dann einer oder auch mehrere Befehle nicht funktionieren, lernst Du sie halt an (genau das alles hab ich Dir aber schon mal gesagt).