ich hab mir ein zweites Konto angelegt und die bisherige H650 dort importiert, dann den falschen Amp und Powerswitch gelöscht.
Übrig geblieben sind die korrekten Geräte, futsch sind meine Sender-Favoriten. Damit kann ich jetzt herum experimentieren.
Nochmals zurück zu meinem Verstärker:
In der Datenbank gibt es auch noch einen CAT-CS888, der kommt meinem Gerät eigentlich noch näher, hat aber auch keinen PowerToggle
und Du hast ja geschrieben, daß ich kein Gerät ohne nehmen sollte.
Ich muss aber eh alle 4 Befehle neu anlernen.
Was ist wenn ich hartnäckig darauf bestehe, daß es ein CAT CS885 ist
Ist es da nicht egal, ob es ursprünglich einen PowerToggle gibt, hab das noch nicht so ganz verstanden.
generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 81
- Registriert: 22. Januar 2015 11:48
-
1. Harmony: 3502. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650
TV: MEDION Life TV X17043
|
SAT: MEDION MD28019
|
DVD: Mustek V520
|
VCR: SEG VCR5350
|
AMP: CAT CS-885
|
Cable: Unitymedia SMT C5120
|
Windows 7 Media Center PC
|
BR: Samsung BD-J4500R
|
FRITZ!Box 7390 DECT Termostate
|
433MHz Schalter mit Sonoff
|
Revolt PX-2151
|
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650
kannst du natürlich. dann musst du die Befehle anlernen. Fuer die Harmony bleibt es damit ein Audio-Ausgabegerät.
Ich würde allerdings mal die Geräte probieren, die vorgeschlagen wurden. Vielleicht funktionieren ja ein paar Befehle...
Ich würde allerdings mal die Geräte probieren, die vorgeschlagen wurden. Vielleicht funktionieren ja ein paar Befehle...
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|
-
Themenersteller - Beiträge: 81
- Registriert: 22. Januar 2015 11:48
-
1. Harmony: 3502. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650
schon versucht, keines der Geräte in der Datenbank
CAT-CS888
CAT-CS900
CAT-CS904
CAT-CS909
liefert einen einzigen verwendbaren Befehl ...(leider).
warum soll ich denn kein Gerät ohne vordefinierten PowerToggle nehmen?
CAT-CS888
CAT-CS900
CAT-CS904
CAT-CS909
liefert einen einzigen verwendbaren Befehl ...(leider).
warum soll ich denn kein Gerät ohne vordefinierten PowerToggle nehmen?
TV: MEDION Life TV X17043
|
SAT: MEDION MD28019
|
DVD: Mustek V520
|
VCR: SEG VCR5350
|
AMP: CAT CS-885
|
Cable: Unitymedia SMT C5120
|
Windows 7 Media Center PC
|
BR: Samsung BD-J4500R
|
FRITZ!Box 7390 DECT Termostate
|
433MHz Schalter mit Sonoff
|
Revolt PX-2151
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650
Was verstehst Du an meiner letzten Antwort zum CAT CS-909 nicht?Cpt.Hardy hat geschrieben: 8. Januar 2021 17:49 Was ist wenn ich hartnäckig darauf bestehe, daß es ein CAT CS885 ist?
Es geht doch grundsätzlich darum, die Lautstärkeregelung innerhalb einer Aktion über dieses Gerät vornehmen zu können.
Dazu muss das Gerät aber als AVR (zumindest als Verstärker) von MyHarmony erkannt werden und genau das ist beim 909 der Fall.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 81
- Registriert: 22. Januar 2015 11:48
-
1. Harmony: 3502. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650
ja schon klar, aber bevor ich die Lautstärke verändern kann, muss das Gerät ja erstmal eingeschaltet werden.
Und wie gesagt, keine der in der Datenbank vorhandene CATs liefern einen einzigen verwendbaren Befehl, somit MUSS auch der PowerToggle angelernt werden. Und ich verstehe immer noch nicht, wieso ich ein Gerät mit einem eigenen (nicht nutzbaren) PowerToggle nehmen soll.
Lange Rede: Ich habe es so gemacht, wie von Dir vorgeschlagen und der Verstärker wird erwartungsgemäss bei meiner Aktion "watchTV" nicht eingeschaltet. Klar, denn der standard Einschaltbefehl "PowerToggle" führt ins Leere da ja mein angelernter Befehl "AmpPower" ausgeführt werden muss...
Und wie gesagt, keine der in der Datenbank vorhandene CATs liefern einen einzigen verwendbaren Befehl, somit MUSS auch der PowerToggle angelernt werden. Und ich verstehe immer noch nicht, wieso ich ein Gerät mit einem eigenen (nicht nutzbaren) PowerToggle nehmen soll.
Lange Rede: Ich habe es so gemacht, wie von Dir vorgeschlagen und der Verstärker wird erwartungsgemäss bei meiner Aktion "watchTV" nicht eingeschaltet. Klar, denn der standard Einschaltbefehl "PowerToggle" führt ins Leere da ja mein angelernter Befehl "AmpPower" ausgeführt werden muss...
TV: MEDION Life TV X17043
|
SAT: MEDION MD28019
|
DVD: Mustek V520
|
VCR: SEG VCR5350
|
AMP: CAT CS-885
|
Cable: Unitymedia SMT C5120
|
Windows 7 Media Center PC
|
BR: Samsung BD-J4500R
|
FRITZ!Box 7390 DECT Termostate
|
433MHz Schalter mit Sonoff
|
Revolt PX-2151
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650
Also nochmal:Cpt.Hardy hat geschrieben: 9. Januar 2021 14:24 Und ich verstehe immer noch nicht, wieso ich ein Gerät mit einem eigenen (nicht nutzbaren) PowerToggle nehmen soll.
Das Gerät muss zur Lautstärke-Regelung generell in der Lage sein und das sind nunmal nur AVR's oder Verstärker aber keine selbst angelegten Geräte.
Genau das -in der Lage sein- ist in der Logitech bei jedem Gerät hinterlegt.
Daher kommst Du um solch ein Gerät nicht herum und wenn dann einer oder auch mehrere Befehle nicht funktionieren, lernst Du sie halt an (genau das alles hab ich Dir aber schon mal gesagt).
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|