Seite 2 von 3

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Verfasst: 8. Dezember 2024 16:18
von TheWolf
Stefan71 hat geschrieben: 8. Dezember 2024 12:46 Wenn ich das richtig interpretiere brauche ich ja kein Nvidia Shield als " Hardware" sondern nur das Gerät anlegen.
Richtig.
Denk aber dran, den Shield Pro einzubinden.

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Verfasst: 9. Dezember 2024 08:35
von Kat-CeDe
Jupp.

Ralf

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Verfasst: 9. Dezember 2024 08:38
von Kat-CeDe
Moin Hans,
Kat-CeDe hat geschrieben: 8. Dezember 2024 09:09 er hat ja kein FireTV Stick oder NVidia Shield sondern einen FireOS Fernseher.
Ja und?
Einen NVIDIA Shield einbinden ist ja kein Hexenwerk.
[/quote]
ich weiß nicht (mehr) wie Harmony die Shield einbindet. Es gibt einen gravierenden Unterschied. Shield hat die Google Remote Services wie sie Google implementiert hat und kann so über IP bedient werden. FireTV hat die Remote Services verändert so das BlueTooth benutzt werden muss.

Ralf

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Verfasst: 9. Dezember 2024 10:19
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben: 9. Dezember 2024 08:38 ich weiß nicht (mehr) wie Harmony die Shield einbindet.
Wie jedes andere stinknormale Gerät auch. :ja:
Gleiches gilt für das Pairing. Das läuft wie beim Pairen eines Sticks auch:
Aktion vom Handy aus starten und den Anweisung auf dem Harmony-Bildschirm folgen.

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Verfasst: 9. Dezember 2024 10:48
von Kat-CeDe
Stinknormale Geräte benutzen IP, wie die Apps, oder BlueTooth. Beides muss gepaired werden. FireTV ist immer BlueTooth, Shield kann beides.

Ralf

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Verfasst: 9. Dezember 2024 16:40
von TheWolf
Hi Ralf,

ich weiß ehrlich gesagt nicht, was Du von mir willst. :?:

Ich habe den Shield Pro als "stinknormales Gerät" angelegt, wie wir das von Logitech gewohnt sind:
Hersteller: NVIDIA
Typ: Shield Pro

Damit war das erledigt. Dann noch die Pairing-Prozedur, auch wie gewohnt und fertig ist das Ganze.
Wenn der Shield Pro nicht IR und BlueTooth könnte, würde ich damit ja wohl kaum meinen FireTV Stick steuern können, gelle? :mrgreen:

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Verfasst: 10. Dezember 2024 09:48
von Kat-CeDe
Hi,
ich meine nur das die Shield mehr Möglichkeiten der Steuerung hat als ein FireTV Stick und ich nicht weiß was Logitech genommen hat.

Ralf

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Verfasst: 10. Dezember 2024 10:33
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben: 10. Dezember 2024 09:48 ich meine nur das die Shield mehr Möglichkeiten der Steuerung hat als ein FireTV Stick und ich nicht weiß was Logitech genommen hat.
Ok. :gut:
Deshalb nutze ich den Shield ja, weil Logitech mit ihrem FireTV Stick einige Befehle nicht bzw. nicht korrekt implementiert hat.
Das Problem besteht beim Shield glücklicherweise nicht.

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Verfasst: 10. Dezember 2024 14:34
von Kat-CeDe
Ich meine Amazon hat vor FireTV noch mehr abzukapseln. Im Moment basiert es wohl zu großen Teilen auf Android und das soll sich wohl ändern. hoffentlich nicht für alte Modelle. Ich komme z.B. noch per ADB rauf und kann auf Tastndruck bestimmte Apps starten ich befürchte das geht dann nicht mehr.

Ralf

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Verfasst: 11. Dezember 2024 10:49
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben: 10. Dezember 2024 14:34 Ich komme z.B. noch per ADB rauf und kann auf Tastndruck bestimmte Apps starten ich befürchte das geht dann nicht mehr.
Soweit ich weiß wurde die Nutzung von ADB bei der aktuellsten Firmware der neuen Stick-Modelle schon abgeschaltet.

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Verfasst: 11. Dezember 2024 12:39
von Kat-CeDe
Einen recht neuen 4K Max gen2 habe ich. Müsste ich glatt mal checken. Wäre uncool.

Edit: Noch geht es bei meinem 2023er 4K Max gen2 :D

Ralf

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Verfasst: 30. Dezember 2024 11:15
von Stefan71
@TheWolf
wollte heute mal das Ganze probieren. Muss ich den TV mit Fire OS auch zuerst wie ein Stick einbinden? Dann später dann das Ganze mit der Nvidia Shield Pro?

Dann würde meine Aktion folgendes Beinhalten:
- den TV für die "TV Funktionen"
- den FireTV bzw. FireOS -> wobei ich jetzt hier nicht weiß ob ich ein Gerät TV und zusätzlich ein FireTV über das gleiche Gerät anlegen kann.
- den AVR
- den Nvidia Shield Pro


Habe mal gestern noch einige Befehle über meine Haus Automationssoftware IP Symcon getestet (Logitech Geräte eingepflegt) und muss feststellen das sehr viele Befehle funktionieren von meinem eingepflegten Panasonic 65GZW2004, auch unter der FireTV Oberfläche. Da geht auch das Steuerkreuz vom TV.

Müsste mal testen die von dir fehlenden Befehle wie die Suchfunktion in der ARD/ZDF Mediathek und das schleißen der Film Beschreibung in Prime.

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Verfasst: 30. Dezember 2024 12:54
von TheWolf
Stefan71 hat geschrieben: 30. Dezember 2024 11:15 Muss ich den TV mit Fire OS auch zuerst wie ein Stick einbinden? Dann später dann das Ganze mit der Nvidia Shield Pro?
Korrekt.
Leg Dir zuerst die Aktion "Fire-TV-Stick" an und paire dann über das SmartPhone den FireTV-Stick mit der Harmony.
Danach erweiterst Du diese Aktion um den NVIDIA und pairst auch den über das SmartPhone mit der Harmony.

Am Ende -so hab ich's gemacht- in MyHarmony lass alle Fest-Tasten auf den Fire-TV Stick zeigen, lediglich die Befehle des Steuerkreuzes (Links, Rechts, Hoch, Runter und OK) zeigen auf den NVIDIA.
Damit klappt bei mir die Bedienung des Stick's ohne die gerimngste Einschränkung.

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Verfasst: 30. Dezember 2024 13:24
von Stefan71
Ok, Danke für die Info. Habe jetzt mal das Ganze so durchgeführt. Ich denke da fehlen dann noch ein paar Feinheiten die ich einstellen muss. Wenn ich die Aktion Nvidia Shield jetzt starte dann kommt der Button "Liste der Eingänge". Aber kann ja kein Eingang wählen da es ja FireOS ist.
TheWolf hat geschrieben: 30. Dezember 2024 12:54 Am Ende -so hab ich's gemacht- in MyHarmony lass alle Fest-Tasten auf den Fire-TV Stick zeigen, lediglich die Befehle des Steuerkreuzes (Links, Rechts, Hoch, Runter und OK) zeigen auf den NVIDIA.
Da habe ich dann ein Problem. Die Tasten sind zurzeit abgestimmt auf die Bedienung der VU+ Box. Aber in meinem Fall wenn ich die Bedienung über IP Symcon mache (noch nicht getestet) dann habe ich ja alle Befehle und alle Geräte aufgelistet und könnte mir ja dann die Befehle zusammen stellen wie ich sie brauche.
Danach erweiterst Du diese Aktion um den NVIDIA und pairst auch den über das SmartPhone mit der Harmony.
Da habe ich dann auch einen Fehler gemacht, ich habe eine weitere Aktion "Nvidia Shiled" angelegt. Also praktisch eine für den FireTV und eine für den Shield.


Was mir auch aufgefallen ist wenn ich z.B. auf HDMI 2 schalte (Vu+ Box) dann schreibt er mir das er die Verbindung zum Harmony Keyboard getrennt hat. Sollte ich dann besser in den Einstellungen des Fire TV "Immer angeschaltet lassen..." auswählen?

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Verfasst: 30. Dezember 2024 16:59
von TheWolf
Stefan71 hat geschrieben: 30. Dezember 2024 13:24 Da habe ich dann ein Problem. Die Tasten sind zurzeit abgestimmt auf die Bedienung der VU+ Box.
Äääh, was hat die VU+ Box mit dem FireTV Stick zu tun?
Stefan71 hat geschrieben: 30. Dezember 2024 13:24
Da habe ich dann auch einen Fehler gemacht, ich habe eine weitere Aktion "Nvidia Shiled" angelegt. Also praktisch eine für den FireTV und eine für den Shield.
Richtig: Falsch.
Nochmal. Leg Die eine FireTV-Aktion an und wenn die soweit läuft, erweiterst Du diese Aktion um den NVIDIA.
Stefan71 hat geschrieben: 30. Dezember 2024 13:24 Was mir auch aufgefallen ist wenn ich z.B. auf HDMI 2 schalte (Vu+ Box) dann schreibt er mir das er die Verbindung zum Harmony Keyboard getrennt hat.
Versteh ich nicht.
Wieso HDMI2 (Vu+ Box)? Der FireTV Stick hängt doch wohl an einem anderen, eigenen Eingang.
Stefan71 hat geschrieben: 30. Dezember 2024 13:24 Sollte ich dann besser in den Einstellungen des Fire TV "Immer angeschaltet lassen..." auswählen?
Nö. Warum auch?
Lies Dir doch nochmal diese beiden Themen durch:
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | Fire TV Stick mit Harmony betreiben
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | Fire TV Stick mit NVIDIA Shield Pro betreiben