Hi
Gerät YSP....-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen-->Gerät ist immer eingeschaltet
Dann wird On/Off komplett vom Viera-Link übbernommen
Panasonic GW20: Viera-Link läßt sich nicht deaktivieren
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Panasonic GW20: Viera-Link läßt sich nicht deaktivieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Panasonic GW20: Viera-Link läßt sich nicht deaktivieren
Danke.
Probier ich aus. Es gibt allerdings Aktionen wie "Ipod hören" oder "CD hören", wo der TV aus ist.
Also auch kein VIERA-Link aktiv. Funktioniert dann schon nicht mehr oder ?
Gibt es denn Alternativen ?
Probier ich aus. Es gibt allerdings Aktionen wie "Ipod hören" oder "CD hören", wo der TV aus ist.
Also auch kein VIERA-Link aktiv. Funktioniert dann schon nicht mehr oder ?
Gibt es denn Alternativen ?
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Panasonic GW20: Viera-Link läßt sich nicht deaktivieren
ee
dann funktioniert das nicht mehr
Momentan fällt mir dann auch nix ein. Ich überlege mal
dann funktioniert das nicht mehr
Momentan fällt mir dann auch nix ein. Ich überlege mal
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Panasonic GW20: Viera-Link läßt sich nicht deaktivieren
Vielen Dank fürs Grübeln.
Mir fällt nämlich auf Anhieb nichts ein
Mir fällt nämlich auf Anhieb nichts ein

-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Panasonic GW20: Viera-Link läßt sich nicht deaktivieren
Hi
du könntest das YSP ein tweites mal anlegen..................................hab ich gedacht
Und während ich die ersten Worte tippte fiel mit ein das du dann nicht zwischen den Aktionen wechseln könntest
du könntest das YSP ein tweites mal anlegen..................................hab ich gedacht
Und während ich die ersten Worte tippte fiel mit ein das du dann nicht zwischen den Aktionen wechseln könntest
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Panasonic GW20: Viera-Link läßt sich nicht deaktivieren
Hi
des Rätsels Lösung:
Die Menüeinstellung hat einfach keine Auswirkung auf den HDMI1. Habe das Kabel jetzt in HDMI2 gesteckt und es wird nix mehr autom. umgeschaltet
Habe jetzt aber eine Stunde Verzögerungen angepasst. Mit dem neuen TV hat der Pioneer HDMI-Switch enorme Probleme zu syncen
Da mußte ich vor den Switch einen Dummy setzen der das Einschalten des Switch um 6 Sekunden verzögert
des Rätsels Lösung:
Die Menüeinstellung hat einfach keine Auswirkung auf den HDMI1. Habe das Kabel jetzt in HDMI2 gesteckt und es wird nix mehr autom. umgeschaltet
Habe jetzt aber eine Stunde Verzögerungen angepasst. Mit dem neuen TV hat der Pioneer HDMI-Switch enorme Probleme zu syncen
Da mußte ich vor den Switch einen Dummy setzen der das Einschalten des Switch um 6 Sekunden verzögert
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|