hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

bigfraggle
Beiträge: 20
Registriert: 2. Januar 2012 09:08
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P55VT50
Heimkino 2: BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 3: Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von bigfraggle »

Sorry, habe ich irgendwie überlesen... :oops:

So richtig komme ich damit aber auch nicht weiter.

Die Reihenfolge der relevanten Eingänge ist: iPod, FM, Aux, Arc, Digital In, HDMI 1, HDMI 2

Als Test nutze ich derzeit die Aktion "Radio hören": Receiver einschalten, Eingang auf FM. Angenommen ich habe beim letzten Mal Radio gehört, muss das System eingeschaltet werden und normalerweise mit der Originalfernbedienung einmal die Taste "Radio/Ext-In/iPod" gedrückt werden, damit das Gerät von Home zum letztgenutzten Eingang (also FM) wechselt. Bei der Harmony kommen hier die Befehle "PowerToggle" und "Input Radio/Ext-In/iPod" zum Tragen.

Fall 1: Die Einschaltfunktion beinhaltet nur "PowerToggle"

Ich starte die Aktion "Radio hören". Der Receiver schaltet sich ein und bleibt im Display auf Home stehen. Ich muss dann einmalig auf der One beim Gerät auf "Input Radio/Ext-In/iPod" drücken und der Eingang FM erscheint. Alternativ drücke ich einmal auf "Help" und das Problem wird sofort beseitig, ohne das ich noch irgendwas weiter machen muss. Beim nächsten Start ändert sich daran aber nichts.

Fall 2: Die Einschaltfunktion beinhaltet "PowerToggle", ein paar sinnlose "Stops" sowie "Input Radio/Ext-In/iPod"

Ich starte die Aktion "Radio hören". Der Receiver schaltet sich ein, ich sehe kurz auf dem Display das Home. Danach schaltet der Receiver auf FM und danach auf AUX. "Input Radio/Ext-In/iPod" wird hier also einmal zuviel betätigt und das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen...
TV: Panasonic TX-P55VT50
BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von TheWolf »

bigfraggle hat geschrieben: "Input Radio/Ext-In/iPod" wird hier also einmal zuviel betätigt und das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen...
Deswegen sollte man sich mal alle FAQ-Themen un Ruhe ansehen.
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

bigfraggle
Beiträge: 20
Registriert: 2. Januar 2012 09:08
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P55VT50
Heimkino 2: BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 3: Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von bigfraggle »

Nein, damit hat das wohl nichts zu tun. Betrifft ja auch nur den Einschaltprozess.

Finde das eh etwas seltsam: Wenn ich eine Aktion starte und der Receiver nicht den korrekten Eingang wählt, drücke ich wie beschrieben die Hilfe-Taste. Erst fragt die One ja nach, ob betreffende Geräte eingeschaltet sind. Dann fragt sie, ob der TV den richtigen Eingang gewählt hat. Beides alles klar. In dem Augenblick, wo sie mich fragt, ob der Receiver den korrekten Eingang gewählt hat, wird dieser schon um einen weitergeschaltet - also bevor ich überhaupt ja/nein ausgewählt habe. Da muss also noch irgendwas anderes "passieren"...
TV: Panasonic TX-P55VT50
BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von TheWolf »

bigfraggle hat geschrieben:Nein, damit hat das wohl nichts zu tun. Betrifft ja auch nur den Einschaltprozess.
Ja und?
Welcher "Prozess" von einer zu hohen Sende-Wiedrholung negativ betroffen ist und welcher nicht, weiß wahrscheinlich michtmal Logitech.
Also heisst es: Ausprobieren (runterschrauben) und testen.
bigfraggle hat geschrieben:Beides alles klar. In dem Augenblick, wo sie mich fragt, ob der Receiver den korrekten Eingang gewählt hat, wird dieser schon um einen weitergeschaltet - also bevor ich überhaupt ja/nein ausgewählt habe. Da muss also noch irgendwas anderes "passieren"...
Da "passiert" so einiges beim Drücken der Hilfe-Taste.
U.a. wird die Eingangs-Wahl nochmal durchlaufen und wenn die bei Dir auf "Methode 1" steht, wird der InputNext gesendet, bevor besagte Frage kommt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

bigfraggle
Beiträge: 20
Registriert: 2. Januar 2012 09:08
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P55VT50
Heimkino 2: BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 3: Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von bigfraggle »

Habe es ja probiert und es ändert sich dadurch rein garnichts... :?
TV: Panasonic TX-P55VT50
BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von TheWolf »

bigfraggle hat geschrieben:Habe es ja probiert und es ändert sich dadurch rein garnichts... :?
Ok,
ich fasse mal zusammen:
Du hast den Befehl "Input Radio/Ext-In/iPod" in den Betriebs-Einstellungen hinterlegt, zusätzlich zum Power-Befehl. Richtig?
Steckt dieser Befehl auch irgendwo in der Eingangs-Wahl drin?
Ich vermute "ja" und genau der bereitet Dir/uns nun wahrscheinlich die Probleme.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

bigfraggle
Beiträge: 20
Registriert: 2. Januar 2012 09:08
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P55VT50
Heimkino 2: BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 3: Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von bigfraggle »

Also, ich fange jetzt noch einmal bei Null an. Ich habe alle Geräte und Aktionen gelöscht und erstere jetzt neu angelegt.

In meinen Betriebseinstellungen habe ich den Einschaltvorgang geändert:

- PowerToggle
- Stop
- Stop
- Stop
- Stop
- Input Radio/Ext-In/iPod

Bei den Eingängen schlägt mir das System Methode 2 vor, da ich auf der Original-FB auch zwei Tasten habe:

- Disc/SD
- Radio/Ext-In/iPod

Bei den Quellen stehen dann diese Eingänge:

- BD/DVD
- SD
- iPod
- FM
- AUX
- ARC
- Digital In
- HDMI In 1
- HDMI In 2

Bei den dazugehörigen Tasten werden mir vorgeschlagen:

- SetInputType Disc/SD
- SetInputType Disc/SD
- SetInputType Radio/Ext-In/iPod
- SetInputType Radio/Ext-In/iPod
- SetInputType Radio/Ext-In/iPod
- SetInputType Radio/Ext-In/iPod
- SetInputType Radio/Ext-In/iPod
- SetInputType Radio/Ext-In/iPod
- SetInputType Radio/Ext-In/iPod

Finde ich aber etwas seltsam, da "SetInputType..." in den Geräteeinstellungen unter "Tasten anpassen" oder auch in den Betriebseinstellungn standardmäßig garnicht auftaucht. Hier gibt es, nachdem man das Gerät neu angelegt hat, nur die bereits erwähnten "Input Disc/SD" bzw. "Input Radio/Ext-In/iPod". Aber wenn ich eine Aktion starte, werden mit den Befehlen die Eingänge gewechselt. Funktionieren tut es grundsätzlich zumindest. Dann stehen diese "SetInputType..."-Dinger aber auch plötzlich in den Betriebseinstellungen zur Auswahl - in den Geräteeinstellungen unter "Tasten anpassen" aber weiterhin nicht.

Erster Test: Aktion "Fernsehen"

Beim ersten Anschalten passten die gewählten Eingänge am Receiver nicht. Habe ich dann mittels Help korrigiert. Wenn ich jetzt ein und ausschalte, funktioniert alles, wie es soll: Receiver geht an, ich sehe kurz "Home" im Display, danach wechselt die Anzeige auf "Digital-In". Alles bestens.

Jetzt bin ich natürlich etwas überrascht, lege aber mal eine zweite Aktion an, die einen anderen Receiver-Eingang benötigt. Dafür nehme ich Radio, bei dem der Receiver auf FM schalten muss. Die One wird aktualisiert und ich bin gespannt...

Zweiter Test:

Spaßeshalber starte ich als erstes noch einmal die Aktion Fernsehen. Nachdem eben (vom allerersten Mal einmal abgesehen) immer der richtige Digital-In-Eingang gewählt wurde, kommt jetzt schon die erste Ernüchterung: Der Receiver schaltet sich ein, Home erscheint auf dem Display, dann Digital-In. Dann springt der Eingang erst auf HDMI 1 und dann auf HDMI 2 weiter.

Nach etwas Herumprobieren denke ich jetzt, dass das aber an der Aktualisierung am PC liegt bzw. lag. Auch beim ersten Start des Radios war der Eingang nicht korrekt, dies konnte ich aber mittels Help fixen.

Nun wird es aber reprodizierbar:

Wenn ich von Radio auf TV und wieder zurück und nochmals auf TV schalte, werden die Eingänge korrekt gewählt. Merke: Der Receiver wird für beide Funktionen genutzt und bleibt somit immer angeschaltet.

Was passiert aber wenn ich alles ausschalte?

Habe ich davor TV gewählt gehabt, schaltet sich bei der Wahl von Fernsehen alles wieder korrekt ein. Habe ich vor dem Ausschalten Radio gehört und ich starte jetzt erneut das Radio, klappt das auch. Wenn ich dann zwischen TV und Radio umschalte ist auch alles prächtig.

Problematisch wird es, wenn ich z.B. Radio höre, alles ausschalte und dann die Aktion TV einschalte. Eigentlich müsste der Receiver dann von FM über AUX und ARC zu Digital-In wechseln. Hier hört er aber bei ARC auf. Schalte ich Radio ein und habe ich vor dem Ausschalten TV geschaut, stimmt der Eingang auch nicht: Anstatt von Digital-In über HDMI 1, HDMI 2 und iPod zu FM zu wechseln, bleibt das Ganze bei iPod stehen. Jeweils wird also ein Eingang zu wenig weitergeschaltet.
TV: Panasonic TX-P55VT50
BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von std »

Hi

dann würde ich die Einschaltverzögerung des Gerätes erhöhen. Ich denke der erste befehl kommt zu früh und geht ins Leere
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

bigfraggle
Beiträge: 20
Registriert: 2. Januar 2012 09:08
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P55VT50
Heimkino 2: BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 3: Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von bigfraggle »

Nein, ändert leider garnichts. Startet man die ganze Geschichte mit einer anderen Aktion als man aufgehört hat, schaltet der Receiver einen Eingang zu wenig um.
TV: Panasonic TX-P55VT50
BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von TheWolf »

@bigfraggle:

Wie wir sehen, stehen in der Eingangs-Wahl genau zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
- SetInputType Disc/SD
- SetInputType Radio/Ext-In/iPod

Die "Set-Methoden" beinhaltet aber oft weitaus mehr als nur einen Befehl, denn sonst würde dort "Input..." stehen und nicht "SetInput...".
Die beiden Befehle, die sich dahinter verbergen scheinen Toggle-Befehle zu sein, woduch auch das "Verlaufen" der Eingangs-Wahl in Verbindung mit dem Input Radio/Ext-In/iPod in den Betriebs-Einstellungen zu erklären ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: Du kommst aus dieser Nummer ohne den Support wohl nicht raus.
Der muss aber wissen, dass der Befehl Input Radio/Ext-In/iPod in den Betriebs-Einstellungen steckt und wozu der dort drin ist.
Dabei stellt sich mir die Frage: Kannst Du das Home-Menü nicht bzw. auch mit einer anderen Taste verlassen?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

bigfraggle
Beiträge: 20
Registriert: 2. Januar 2012 09:08
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P55VT50
Heimkino 2: BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 3: Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von bigfraggle »

TheWolf hat geschrieben:@bigfraggle:

Wie wir sehen, stehen in der Eingangs-Wahl genau zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
- SetInputType Disc/SD
- SetInputType Radio/Ext-In/iPod
Nein, nicht wirklich.

Hier gibt es ebenfalls "Input Disc/SD" und "Input Radio/Ext-In/iPod". Diese wählen dann (für mich auch nicht nachvollziehbar) aber immer einen falschen Eingang.

Zudem gibt es hier noch

SetDisc/SDInput BD/DVD
SetDisc/SDInput SD
SetRadio/Ext-In/iPodInput iPod
SetRadio/Ext-In/iPodInput FM
SetRadio/Ext-In/iPodInput AUX
SetRadio/Ext-In/iPodInput ARC
SetRadio/Ext-In/iPodInput Digital In
SetRadio/Ext-In/iPodInput HDMI In 1
SetRadio/Ext-In/iPodInput HDMI In 2

Diese funktionieren aber anscheinend identisch wie "SetInputType Disc/SD" und "SetInputType Radio/Ext-In/iPod".
Lange Rede, kurzer Sinn: Du kommst aus dieser Nummer ohne den Support wohl nicht raus.
Der muss aber wissen, dass der Befehl Input Radio/Ext-In/iPod in den Betriebs-Einstellungen steckt und wozu der dort drin ist.
Bin vom Support bislang alles andere als überzeugt. Habe jetzt eine Mail mit Bitte um Teilnahme an einer Umfrage erhalten. Schließlich sei mein Problem ja gelöst. :roll:
Frage mich auch, ob die das Problem überhaupt verstehen. Ist ja schon deutschen Muttersprachlern schwer zu erklären...
Dabei stellt sich mir die Frage: Kannst Du das Home-Menü nicht bzw. auch mit einer anderen Taste verlassen?
Also Home in Richtung der Eingänge verlassen?

Ja, ist schließlich ein Onscreen-Menü: 3x3 Schaltflächen.
Oben rechts gelangt man z.B. direkt zu FM, oben links zu den externen Eingängen:

http://img43.imageshack.us/img43/2459/panasonichome.jpg
TV: Panasonic TX-P55VT50
BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von TheWolf »

bigfraggle hat geschrieben: Nein, nicht wirklich.

Hier gibt es ebenfalls "Input Disc/SD" und "Input Radio/Ext-In/iPod". Diese wählen dann (für mich auch nicht nachvollziehbar) aber immer einen falschen Eingang.

Zudem gibt es hier noch

SetDisc/SDInput BD/DVD
SetDisc/SDInput SD
SetRadio/Ext-In/iPodInput iPod
SetRadio/Ext-In/iPodInput FM
SetRadio/Ext-In/iPodInput AUX
SetRadio/Ext-In/iPodInput ARC
SetRadio/Ext-In/iPodInput Digital In
SetRadio/Ext-In/iPodInput HDMI In 1
SetRadio/Ext-In/iPodInput HDMI In 2
Ja und?
Es gibt trotzdem nur diese beiden Befehle:
- InputDisc/Sd
- InputRadio/Ext-In/Ipod
Egal, welche "SetInput"-Methode Logitech versucht, daraus zu basteln.
bigfraggle hat geschrieben: Diese funktionieren aber anscheinend identisch wie "SetInputType Disc/SD" und "SetInputType Radio/Ext-In/iPod".
Was nicht weiter verwundert, wenn nur zwei echte Input-Befehle zur Verfügung stehen.
bigfraggle hat geschrieben:
TheWolf hat geschrieben:Dabei stellt sich mir die Frage: Kannst Du das Home-Menü nicht bzw. auch mit einer anderen Taste verlassen?
Also Home in Richtung der Eingänge verlassen?
Nein, sondern das Home-Menü verlassen.
Auf Deinen Screen-Shot's gibt's die Schaltflächen
- OK
- Return
Also konkret gefragt:
Was passiert, wenn Du auf dem Home-Menü stehst und dann den Befehl
Return
bzw.
Select
sendest?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

bigfraggle
Beiträge: 20
Registriert: 2. Januar 2012 09:08
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P55VT50
Heimkino 2: BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 3: Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von bigfraggle »

Naja, mit "OK" wird die markierte Schaltfläche ausgewählt.

Und mit "Return" kommt man aus den Untermenüs jeweils eine Ebene zurück. Im Hauptmenü ist die Funktion nicht belegt.
TV: Panasonic TX-P55VT50
BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von TheWolf »

bigfraggle hat geschrieben:Naja, mit "OK" wird die markierte Schaltfläche ausgewählt.
... und was spricht dagegen, die nach dem Einschalten auch erstmal auszuwählen, also "OK" in den Betriebs-Einstellungen zu hinterlegen?
bigfraggle hat geschrieben: Und mit "Return" kommt man aus den Untermenüs jeweils eine Ebene zurück. Im Hauptmenü ist die Funktion nicht belegt.
Da sagt die BA aber was anderes.
Wählen Sie, um zum HOME-Menü zurückzuschalten,
“HOME” oder betätigen Sie mehrmals [RETURN].
]
Also, was passiert, wenn Du "mehrmals [RETURN]" sendest?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

bigfraggle
Beiträge: 20
Registriert: 2. Januar 2012 09:08
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P55VT50
Heimkino 2: BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 3: Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von bigfraggle »

TheWolf hat geschrieben:
bigfraggle hat geschrieben:Naja, mit "OK" wird die markierte Schaltfläche ausgewählt.
... und was spricht dagegen, die nach dem Einschalten auch erstmal auszuwählen, also "OK" in den Betriebs-Einstellungen zu hinterlegen?
Sorry, verstehe da gerade den Sinn nicht. Beim Einschalten ist der Punkt "Videos" markiert (s. obiges Foto links). Wenn man dann OK drücken würde bzw. die One drücken läßt, kommt man ins Video-Menü, wo man z.B. auf den USB-Anschluss zurückgreifen oder aber auch Discs starten kann...
bigfraggle hat geschrieben: Und mit "Return" kommt man aus den Untermenüs jeweils eine Ebene zurück. Im Hauptmenü ist die Funktion nicht belegt.
Da sagt die BA aber was anderes.
Wählen Sie, um zum HOME-Menü zurückzuschalten,
“HOME” oder betätigen Sie mehrmals [RETURN].
]
Also, was passiert, wenn Du "mehrmals [RETURN]" sendest?
Das bezieht sich wirklich auf die Untermenüs. Man kann Die Home-Taste drücken, dann kommt man von allen Features - ob man sich nun eine BR anschaut, im Internet ("Vierra Cast") unterwegs ist, irgendwelche Eingänge wie FM oder HDMI 1 nutzt, im Setup etwas einstellt etc. - zurück auf die Home-Startseite, die auch beim Systemstart aufgerufen wird. Und wenn man es nicht direkt will, kommt man mit "Return" eben immer nur eine Ebene zurück.
TV: Panasonic TX-P55VT50
BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Antworten