hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
avelon
Beiträge: 3
Registriert: 12. November 2011 23:18
1. Harmony: One
1. Harmony: One

hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von avelon »

hallo

wir sind ab heute stolze besitzer einer logitech harmony one fernbedienung.
da wir daher recht neu in der genauen bedienung sind,haben wir ein problem,und hoffe es kann hier einer helfen.

soweit geht alles recht gut,nur das einschalten der panasonic heimkinoanlage gibts probleme.
angesteuert wird:

kabeldeutschland digitalbox---->hdmi kabel---->panasonic heimkinoanlage---->hdmi 1 ---->LG 55 led

alle 3 geräte gehen mit dem einschalter an,nur die heimkinoanlage schaltet nicht so wie sie es soll auf hdmi 1,erst bei betätigen von der help taste der harmony schaltet diese dann auf hdmi 1 und somit kommt auch sound.
irgendwie soll dieses problem wohl über die schaltverzögerung zu lösen sein,komme aber mit diesen 2 werten nicht zurecht.ich hatte dort zwar mal zur probe die werte erhöht,das änderte aber leider nichts.
die heimkinoanlage "sagt" nach einschalten "hello....home...hdmi"im display.
die anlage schaltet etwa 3 sec.nach der kabel box an,sagt also "hello...",geht auf den "home"startseite,dann steht dort "hdmi" im display!?!
komisch ist nur,das es bei der anlage nur hdmi 1,und hdmi 2 gibt....hdmi normal also nicht.drücke ich nun die help taste,schaltet die fernbedienung auf hdmi 1 und alles ist so wie es soll.

meine frage...wie kann ich das problem nur lösen?

meine komponenten:

kabel deutschland digital box
panasonic blueray3d heimkino sc-btt 370
lg55lw659s

wäre sehr dankbar für hilfe von den profis hier.....

mfg
kai
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von std »

Hi

Gerät-->Einstellungen-->Verzögerungen anpassen-->Einschaltverzögerung
mal deutlich erhöhen. Wenns dann funktioniert so weit runter tasten wie es nicht mehr geht. Dann wieder 500ms drauf

Alternativ im Devicemodus mit Stoppuhr testen wie lange es nach Einschalten der Anlage dauert bis sie befehle annimmt. Dann diesen Wert bei der Einschaltverzögerung eintragen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
avelon
Beiträge: 3
Registriert: 12. November 2011 23:18
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von avelon »

muss ich den ersten oder zweiten wert erhöhen.....oder beide?

mfg
kai
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von std »

Wieso zwei? Da sind doch 4 Verzögerungen. Du erhöhst die Einschaltverzögerung
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
avelon
Beiträge: 3
Registriert: 12. November 2011 23:18
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von avelon »

so,habe es gefunden und erhöht....geht leider immer noch nicht.....stehe immer auf den home bildschirm und im dispal ist hdmi zu lesen.....geht leider nicht auf hdmi 1.
evt. die anderen werte erhöhen?

mfg
kai

hardy73
Beiträge: 3
Registriert: 27. Dezember 2011 13:23
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von hardy73 »

Hallo, ich habe das gleiche Problem!

Einschaltverzögerung bringt nichts, habe die Einschaltverzögerung auf 20000 ms gestellt bringt nichts.
Er springt dann nach 20s auf den Home Bildschirm, drücke ich dann die Help Taste ist alles in Ordnung.

Ich denke es liegt daran, dass die Fernbedienung denkt das der richtige Eingang schon gewählt ist, aber beim Panasonic Receiver muß einmal noch die EXT-IN Taste gedrückt werden um den alten Eingang wieder zu aktivieren.
TV: Panasonix TX-P42GW10
SAT: VU+ Duo
AV: Panasonic SC-BTT370
GAME: Playstation 3
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von TheWolf »

hardy73 hat geschrieben: Er springt dann nach 20s auf den Home Bildschirm, drücke ich dann die Help Taste ist alles in Ordnung.
Dann erhöh mal die Geräte-Verzögerung.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

hardy73
Beiträge: 3
Registriert: 27. Dezember 2011 13:23
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von hardy73 »

Hab ich gemacht, Geräte Verzögerung auf 5000ms, gleiches Problem!

Ich habe jetzt mal die Aktion um das Ausführen der Taste EXT-IN erweitert, damit funktioniert jetzt das einschalten wenn alle Geräte aus sind! Jetzt kommt aber das Problem mit dem umschalten verschiedener Aktionen. Schalte ich jetzt auf die Playstation (alte Einstellung ohne extra EXT-IN Taste) ist alles OK, schalte ich dann zurück auf Fernsehen wird die EXT-IN Taste eimal zuviel gedrückt!

Der AV-Receiver verhählt sich anders wenn er aus war als beim umschalten!

Ich habe jetzt mal eine neue Allgemeine Aktion Programmiert:

- Fernseher an
- PVR an
- AV-Receiver an
- Fernseher auf HDMI1
- AV Receiver Taste Home
- AV Receiver 5 Sekunden warten (Vorher reagiert der Receiver nicht!)
- AV Receiver Taste Direction Up
- AV Receiver Taste Direction Left
- AV Receiver Taste Select
- AV Receiver Taste Select
- AV Receiver Taste Select (Das zweite mal Select wird nicht immer akzeptiert, also noch einmal zur Sicherheit!)

Damit hangel ich mich durchs OnScreenDisplay, dauert zwar lange, aber funktioniert!
Leider hab ich jetzt für alles das gleiche Symbol! Ist also keine schöne Lösung!
TV: Panasonix TX-P42GW10
SAT: VU+ Duo
AV: Panasonic SC-BTT370
GAME: Playstation 3
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von TheWolf »

hardy73 hat geschrieben: Schalte ich jetzt auf die Playstation (alte Einstellung ohne extra EXT-IN Taste) ist alles OK, schalte ich dann zurück auf Fernsehen wird die EXT-IN Taste eimal zuviel gedrückt!
Kein Wunder, weil Du mit den nachträglich eingefügten Befehlen in die Eingangs-Wahl eingreifst und diese damit "verwirrst".

Wie auch immer: Deine Mini-System steht in der Eingangs-Wahl auf Methode 2 und benutzt "SetIputType" für jeden einzelnen Eingang.
Was konkret hinter jedem "SetInputType" steckt, kann nur der Support sehen.
Also: Ruf den Support an und schildere ihm ganz genau Dein Problem.
Bild Harmony FAQ | Kontakt zum Harmony-Support

Ach ja, Du solltest natürlich vorher die nachträglichen Befehle wieder aus der Aktion entfernen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

hardy73
Beiträge: 3
Registriert: 27. Dezember 2011 13:23
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von hardy73 »

Leider konnte mir der Harmony-Support auch nicht helfen.
Nachdem ich vorher nur positives vom Logitech Support gehört hatte war ich sehr enttäuscht, die Dame vom Support hat wenig technisches Verständnis. Vielleicht hab ich zuviel erwartet. :(

Nach ein wenig rumspielen gefällt mir die One auch nicht mehr wirklich, der Nummernblock ist zuweit unten und die Farbtasten im Display nerven. Beides sind Sachen die ich sehr oft nutze.

Ich hab die Harmony wieder zum Händler meines vertrauens zurückgebracht :D

Ich werde jetzt mal die OneForAll Touch probieren...bin mal gespannt!

Trotzdem Danke für die Hilfe! :D
TV: Panasonix TX-P42GW10
SAT: VU+ Duo
AV: Panasonic SC-BTT370
GAME: Playstation 3
Benutzeravatar

bigfraggle
Beiträge: 20
Registriert: 2. Januar 2012 09:08
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P55VT50
Heimkino 2: BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 3: Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von bigfraggle »

Also, ich habe das gleiche Problem...

Startet man das Heimkinosystem (habe hier die SC-BTT770), kommt man in das Home-Menü und nicht zum zuletzt genutzten Eingang. Um diesen (Digital-In, ARC, FM, HDMI 1+2, AUX oder iPod) aufzurufen, muss man einmal die Taste "SetInputType Radio/Ext-In/iPod" auf der Originalfernbedienung drücken. Zum Durchschalten muss man diese dann danach mehrmals drücken.

Läuft das System bereits und man möchte z.B. von Fernsehen auf Xbox 360 spielen wechseln, also bei mir von Digital-In auf HDMI 1, befindet man sich nicht auf dem Home-Screen und kann sofort durchschalten.

Dadurch scheint die One jedesmal "falsch" zu zählen und man landet immer bei einem falschen Eingang.

Habe beim tel. Support mal nachgefragt. Macht aber nicht so den tollen Eindruck. Entweder läuft deren Software nicht und man bittet, später erneut anzurufen, oder man wird zwecks Nachfrage ewig in die Warteschleife gesteckt. Habe auch das Gefühl, dass man dort das Problem aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse nicht wirklich versteht. Naja, man will mir ne Mail schicken...
TV: Panasonic TX-P55VT50
BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von TheWolf »

bigfraggle hat geschrieben: Startet man das Heimkinosystem (habe hier die SC-BTT770), kommt man in das Home-Menü und nicht zum zuletzt genutzten Eingang. Um diesen (Digital-In, ARC, FM, HDMI 1+2, AUX oder iPod) aufzurufen, muss man einmal die Taste "SetInputType Radio/Ext-In/iPod" auf der Originalfernbedienung drücken. Zum Durchschalten muss man diese dann danach mehrmals drücken.
Monemt.
Du hast auf der Original-FB eine Taste "SetInputType Radio/Ext-In/iPod"? Kann ich kaum glauben.
Oder meinst Du, dass Du mit der Harmony diesen Befehl senden musst?

Wenn "ja", dann versuch das mal:
Hinter "SetInputType Radio/Ext-In/iPod" steckt ein echter Input-Befehl (z.B. InputRadio oder InputExt).
Schalte Dein System separat über "Geräte" ein und sende dann einen dieser Befehle (wie gesagt: nicht "SetInputType Radio/Ext-In/iPod" sondern den Input-Befehl).
Wenn Du mit einem der Befehle aus dem Home-Menü rauskommst, gehst Du in die Betriebs-Einstellungen des Gerätes.
Dort wählst Du "getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten" aus (auch wenn Du nur den PowerToggle-Befehl haben soltest).
Im Einschalt-Zweig wählst Du dann "mehrere Befehle zum Einschalten" und hinterlegst als Erstes den Power-Befehl und als zweiten Befehl besagten Input-Befehl.
Im Ausschalt-Zweig wählst Du nur den Power-Befehl aus.

Sollten die beiden Befehle zum Einschalten zu schnell kommen (Du stehst dann immernoch im Home-Menü), hängst Du zwischen den Power-Befehl und dem Input-Befehl einen anderen, sinnlosen Befehl des Gerätes rein.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

bigfraggle
Beiträge: 20
Registriert: 2. Januar 2012 09:08
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P55VT50
Heimkino 2: BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 3: Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von bigfraggle »

TheWolf hat geschrieben: Monemt.
Du hast auf der Original-FB eine Taste "SetInputType Radio/Ext-In/iPod"? Kann ich kaum glauben.
Oder meinst Du, dass Du mit der Harmony diesen Befehl senden musst?
Also die Taste heißt nur "Radio/Ext-In/iPod". Das mit dem "SetInputType..." kommt aus der Harmony-Software.

In der One gibt es beim Gerät dann die Taste "InputType Radio/Ext-In/iPod".
TV: Panasonic TX-P55VT50
BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Benutzeravatar

bigfraggle
Beiträge: 20
Registriert: 2. Januar 2012 09:08
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P55VT50
Heimkino 2: BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 3: Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von bigfraggle »

Grundsätzlich ist die Idee schon einmal gut. Allerdings scheint meine One die Input-Taste zu schnell zu drücken - der Einschaltvorgang mit PowerToggle scheint dann noch nicht abgeschlossen...
TV: Panasonic TX-P55VT50
BR/Heimkino: Panasonic SC-BTT770
Konsole: Xbox 360 S [GT: chefkoch76]
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: hilfe...panasonic anlage wird nicht richtig angesteuert

Beitrag von TheWolf »

bigfraggle hat geschrieben:Allerdings scheint meine One die Input-Taste zu schnell zu drücken - der Einschaltvorgang mit PowerToggle scheint dann noch nicht abgeschlossen...
... und was hab ich Dir oben geschrieben?
TheWolf hat geschrieben:Sollten die beiden Befehle zum Einschalten zu schnell kommen (Du stehst dann immernoch im Home-Menü), hängst Du zwischen den Power-Befehl und dem Input-Befehl einen anderen, sinnlosen Befehl des Gerätes rein.
Und wenn ein Befehl dazwichen nicht reicht, Du kannst maximal 6 Befehle einfügen.
Bild Harmony FAQ | Betriebs-Einstellungen
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten