Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von MBNalbach »

Hallo,

Da Logitech es nun doch geschafft hat, mir zum Testen ALLE 256 Befehle einzubinden, brauche ich mal eure Hilfe.

Was sollte ich Logitech sagen, in welcher Geräteart diese Befehle erstellt werden sollen. Ich habe in meinem testkonto einen PVR Receiver drinn gehabt, in dem Gerät wurden nun alle 256 Befehle eingefügt (und die ursprünglichen gelöscht), das hat aber zur Folge das dieses Gerät wie ein Satreceiver in Aktionen angelegt wird.... :roll:

Ich habe heute abend vor der Arbeit nur kurz zeit gehabt und 2 der 256 Befehle getestet (um genau zu sein, EINE dose an und aus geschaltet), das ging in ner Aktivität auf anhieb, im Device garnicht (zu wenig wiederholungen). ;D

Eigentlich schade drumm... nun gehts auf zwei wegen richtig mit Elro, aber meine eigenentwicklung hat mehr Komfort (alles aus zB). Naja, durchtesten werde ich alle Befehle und an Logitech berichten, wenns in die DB kommt, haben vieleicht andere was davon :roll:

Gruß MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von padrino »

Hi,

ich zieh das mal hier rüber...
MBNalbach hat geschrieben:Hai *p*adrino,

Die namen, die einzig sinnvollen, Binärwerte für die jumper, also 0-31 als adresse.

Vergleichen? Viel zu vergleichen gibts da nicht.

Elro:
H-H-H-H-H-T-T-T-T-D-0-1 = (H)auscodebits, (T)astenbits, (D)auerbit, 0 = ausbit, 1 = einbit
IT:
S-S-S-S-T-T-G-G-D-D-D-1 = (T)aste , (S)endekanal , Schalt(g)ruppe, (D)auerbit, 1 = Schaltbit

Der unterschied liegt im System der Codierung, da ist nichts unsauber oder faul, sondern vom System so vorgegeben. Bei IT wird eben nur das letzte bit umgelegt um Ein oder Aus zuschalten, Elro wechselt dazu den zustand von 2 Bits, beim ausschalten wird das vorletzte bit auf 0 gesetzt und das versteht die OFA dose nicht.

Also, sorry, dass ich kein Technik-Guru bin und mich mit der Materie nicht auskenne. :-/
Für mich ist es eben nur so, dass mit IT-Codes ELRO Dosen laufen und mit ELRO-Codes laufen IT-Dosen (davon gehe ich nur aus, da ich keine IT-Dosen habe ;). Und ich sehe eben, dass eine OFA Dose bei gleichem/kompatiblen Signalen einmal ein OFF von Hand braucht und einmal nicht, sondern dieses direkt versteht.
Daher meine "Idee" auch ELRO-Codes in der IT-Kodierung in der Datenbank zu hinterlegen, sodass OFA-Benutzer mehr davon haben, zumal sie auch in dem Format mit den ELRO klappen sollten.
Oder seh ich da was falsch?

Was den Namen 0-31 angeht, denke, das ist eher nur etwas für Freaks. ;) Normalsterblichen ist das Binär-System meiner Meinung nach nicht zu vermitteln. :)
Von daher wäre es toll einen anderen Weg zu finden. Daher habe ich damals auch an sowas wie O für On und F für Off gedacht, aber da bin ich mir auch nicht sicher, ob das verstndlicher ist, obwohl ja an den DIPs "ON" steht.

Als ich da mal mit Pike (nicht Mike ;)) kurz drüber sprach, meinte er, dass man wohl auch in der LT-FAQ einen Eintrag machen könnte, der mehr erklärt.

Aber wie gesagt, technisch bin ich zu dumm für das Thema, ich verstehe gerade mal die Kodierungen, die hier entstanden sind. ;)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von MBNalbach »

Hallo,

Naja, vieleicht kann ja einer für LT nen Text zusammendichten, der bei Elro ähnlich wie dieser JB Media Hinweiß angezeigt wird...

"Dein" OFA Problem verstehe ich nun aber nicht ganz... Kann die OFA denn überhaupt richtig mit der kleinen Elro Funkbedienung angelernt werden? Ich nutze die OFA Dose garnicht, die liegt hier im schrank rum...

Heute abend fallen die Tests aus, die Harmony is leer :evil: und um 22 Uhr muß ich zur Schicht, mich um größere Sachen als um Funksteckdosen kümmern.

Gruß MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von padrino »

Hi,

ja, die OFA doese aus dem Starter Kit wird hier genutzt, von mir per FB und von meiner besseren Hälfte per Schalter an der Dose. :D

Ich kann die OFA-Dosen mit der ELRO FB anlernen, kein Thema, nur muss ich das für ON und OFF getrennt machen, also Dose aus, Taste halten, ELRO FB ON senden. Taste loslassen. Taste halten, ELRO FB OFF drücken - bis OFA aus geht.
Wenn ich das gleiche mit der Harmony mache (da hab ich dann ja nur die IT Codes), dann brauch ich nur, Taste halten, ON drücken und dann funktioniert für die Hauscode-Dosen-Kombi auch direkt der OFF-Befehl, ohne, dass ich ihn anlernen musste. Teste ich mit Harmony und den ELRO-Pronto-Codes, ist das gleiche Problem, wie mit der mini ELRO FB.
Und für mich fühl sich das mit den IT-Codes sauberer an, ist einfacher, wenn man nur eins anlernen muss (zumal, glaub ich, in der OFA-Antleitung auch nix steht von, sie müssen ON und OFF getrennt anlernen). Da sich meine ELRO-Dosen eben auch mit diesen IT-Befehlen steuern lassen, fände ich es git, wenn alle ELRO-Befehl so kodiert werden, dann natürlich mit den "freien" ELRO-Haus-Dose-Kombi.
Hoffe, ich drücke mich klar aus. :D
Ich würde Dir ja das Testen von ein paar Codes abnehmen, aber leider sind die in meinen Account nicht vorhanden. ;)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von MBNalbach »

Hallo *p*adrino,

Dann lässt sich daran nichts ändern, es liegt schlichtweg daran das 2 Bits geändert werden um ein und aus zu unterscheiden bei Elro, bei IT kippt eben nur eines... Ein gemisch aus beiden würde weder IT noch Elro verstehn, die Elro reagieren auch nur deshalb auf die IT Codes weil der dip E immer auf OFF stehn muß für IT Codes.

Gruß MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von MBNalbach »

Hai,

Keiner nen hinweiß zu meiner frage oben?

Gruß MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von padrino »

Hi,

welche Frage genau?

Und übertreib es bitte nicht mit "*p*adrino"... :)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von MBNalbach »

Hai,

Du hast aber geschrieben es heißt so mit *...also :mrgreen:

die Frage meinte ich:
Was sollte ich Logitech sagen, in welcher Geräteart diese Befehle erstellt werden sollen. Ich habe in meinem testkonto einen PVR Receiver drinn gehabt, in dem Gerät wurden nun alle 256 Befehle eingefügt (und die ursprünglichen gelöscht), das hat aber zur Folge das dieses Gerät wie ein Satreceiver in Aktionen angelegt wird....

Gruß MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von padrino »

Hi,

das mit dem "*" ist noch alte Schule, das kennst Du vermultich nicht mehr, heute macht man das wohl so "padrino" :D

Zu Deiner Frage:

Wieso nicht, wie alle anderen Dosen auch unter Haushalt/Beleuchtung?

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von padrino »

Hi,

un watt iss nu mit meiner Frage oben? :D

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von MBNalbach »

Hai,
padrino hat geschrieben:Wieso nicht, wie alle anderen Dosen auch unter Haushalt/Beleuchtung?
Werde ich vorschlagen, ich bin mit dem durchtesten noch nicht fertig.

Falls du deine IT/Elro Code frage meinst, daran kann man wirklich nichts ändern, daran kann auch Logitech nichts ändern, die Systeme sind eben so codiert. Es ist zwar derselbe Sende/Empfangsbaustein, aber die Codes sind eben anders angelegt.

Gruß MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von MBNalbach »

Weiter im Monolog.

Aktueller Stand der Codeanpassung:

Device Mode, funzt, Befehle wurden verlängert.
Im Activity Mode gehen alle Befehle.
Die Befehle sind nun in einen Light Controller kopiert worden und ist so einfach einzubinden.

Jetzt muß noch aufgeräumt werden, alte (IT) Codes raus, Device Mode alle Befehle verlängern (bisher gehen nur 2 angepasste im Device) und dann isses eine "Runde Sache". Klasse. :D

Gruß MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von padrino »

Hi,

klingt doch fein. Und der Name ist nun Binärcode-A, Binaärcode-B...?

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von MBNalbach »

Hai,

Namen
0A-On bis 31D-Off

Habe nachgefragt ob man irgendwo nen Link hierher setzen kann... wegen den adressen.
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von padrino »

Hi,

wurd inzwischen was eingepflegt?

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Antworten