schmalhans hat geschrieben:
ich find die sehen alle sehr überladen aus.
Die haben alle
weniger Tasten, als jede normale FB hat. Original-FB'n sind oft sehr "überladen" weil mit denen möglichst viele/alle Funktionen
direkt erreicht werden sollen/müssen.
schmalhans hat geschrieben:
aber keine grundsätzliche funktionsstörung für den normal ferbedienungstasten-drücker. oder hab ich was übersehen?
Naja, da gibt's schon massive Einschränkungen, die so nicht sein dürfen.
Nur mal ein Beispiel: Du möchtest bei der Aktion "Fernsehen", dass der TV bzw. SAT-Receiver nach dem Einschalten direkt auf einen bestimmten Kanal schaltet.
Das geht mit der Touch
nicht, weil die Ziffern-Befehle komplett ausgeblendet sind.
schmalhans hat geschrieben:
viele dinge, wie dass man nur in eine richtung "wischen" kann und am ende eben wieder zurück wischen muss und nicht weiter nach rechts kann, finde ich jetzt nich soooo wirklich störend. glaube ich zumindest.
Stell Dir nur mal vor, Du musst durch die Befehls-Liste "wischen", Dein Gerät hat mal eben mehr als 70 Befehle und der gesuchte Befehl steht irgendwo am Ende.
Findest Du das wirklich "nicht sooo wirklich störend"?
Oder: Du hast einige Aktionen angelegt und willst nun zur letzten Aktion. Dafür musst Du "ewig lang" durch die komplette Liste "wischen". Auch "nicht sooo wirklich störend"?
schmalhans hat geschrieben:
oder mache ich hier eine gravierenden denkfehler?
Nein, nicht wirklich, da Du ja Harmony's noch nicht kennst.
Aber ... hast Du Deine Harmony erstmal einige Zeit benutzt, wirst sehr schnell merken, was damit noch alles möglich ist und genau dann kommst Du an den Punkt, wo Dir die Touch alles das "verbietet", was Dir z.B. die H900 aber ohne weiteres "erlaubt".
Ok, optisch sieht die Touch gut aus, aber funktionell hat sie noch eine riesige Menge an "Baustellen", die sie erst dann zu einer echten Harmony machen, wenn diese "Baustellen" abgearbeitet sind (und aus Erfahrung gesprochen: Das kann dauern, wenn's dann überhaupt irgendwann mal erfolgt).