Hatte bisher die 900er im Einsatz, dieses ist leider kaputt gegangen (lag auf dem Boden und ich einmal mit dem Fuss drauf). War mit der fast zufrieden nur die Funksendeleistung war sehr mies. Keine 5 Meter und ein Holzregal dazwischen hat schon zu "Blaster antwortet nicht" geführt.
Mein technikkram ist komplett im Keller ich benötige also unbedingt eine Funkfernbedienung. Deshalb folgende Fragen:
- Ist die Fundsendeleistung der 900er immer noch so schwach? Oder gab es evt. eine Hardwarerevision mit besserer Sendeleistung? Dannw ürde ich mit das Teil erneut holen.
- Gibt es Alternative? Eine One mit IR Wandler z.B.?
Danke.
900er defekt, was neues?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Re: 900er defekt, was neues?
Die beste alternative ist wohl eine Harmony 895 mit Extender
Leider wird die nicht mehr hergestellt, aber gebraucht findest Du die immer noch.
An der 900 wurde nichts verändert
mfg
Leider wird die nicht mehr hergestellt, aber gebraucht findest Du die immer noch.
An der 900 wurde nichts verändert
mfg
Re: 900er defekt, was neues?
Hab mir jetzt eine neue 900er bestellt. Mit der war ich letztendlich sehr zufrieden.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 900er defekt, was neues?
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der Standort des Blasters sehr wichtig ist.900erUser hat geschrieben: Keine 5 Meter und ein Holzregal dazwischen hat schon zu "Blaster antwortet nicht" geführt.
Der sollte sich nicht in der unmittelbaren Nähe von Metall befinden.
Beispiel:
Mein Blaster stand zuerst auf der hinteren Surround-Box, die komplett aus Alu ist. Da war ab ca. 2 Meter Entfernung Essig.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|