Probleme mit der Harmony one + und der playstation 3
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 12. Januar 2013 09:21
-
1. Harmony: One +
Probleme mit der Harmony one + und der playstation 3
ich hab folgendes problem wenn ich die playstation einzelnd über die fb ausschalte und eine andere aktivität wähle zb fersehn und am ende all off betätige schält sich die playstation automatisch wieder ein und alles andere geht aus.. ich find den fehler nicht bitte um hilfe danke =)
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 31. März 2010 21:43
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit der Harmony one + und der playstation 3
Die Harmony weiß nicht, dass Du die PS3 von Hand ausgeschaltet hast. Wenn Du was anderes ohne PS3 machen willst, solltest Du dazu in die Aktion wechseln.
Grüße
Grüße
TV: Samsung UE 40 B6000
|
Verstärker: Sony TA-F319R
|
SAT: DM 900 UHD
|
BluRay: PS3
|
Film: AppleTV 3
|
Audio: Logitech Squeezebox
|
Soundbar: Samsung DW-450
|
TV: Samsung UE 32 F5570
|
SAT: DM 820 HD
|
Film: Amazon Fire TV Stick
|
TV: Krügers&Matz KM0196
|
SAT: DM 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit der Harmony one + und der playstation 3
Hi
was ich nichjt verstehe: warum läßt du due PS3 nicht über den Aktionswechsel ausschalten?
Allerdings:
Irgendwas passt da in den Betriebseinsztellungen des Gerätes PS3 nicht
was ich nichjt verstehe: warum läßt du due PS3 nicht über den Aktionswechsel ausschalten?
Allerdings:
sollte ihr durch den Aktivitätenwechsel ja egal seinDie Harmony weiß nicht, dass Du die PS3 von Hand ausgeschaltet hast.
Irgendwas passt da in den Betriebseinsztellungen des Gerätes PS3 nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit der Harmony one + und der playstation 3
Aber nicht beim PowerToggle.std hat geschrieben: Allerdings:sollte ihr durch den Aktivitätenwechsel ja egal seinDie Harmony weiß nicht, dass Du die PS3 von Hand ausgeschaltet hast.
Dann passiert genau das Beschriebene: PS3 wird wieder eingeschaltet.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit der Harmony one + und der playstation 3
sie hätte die PS3 beim Aktivitätenwechsel doch eh ausgeschaltet, wenn da i den Betriebseinstellungen alles normal konfiguriert ist, bzw sogar dann schon wieder eingeschaltet
Aber wie gesagt, verstehe nicht warum er da überhaupt manuell eingreift
Aber wie gesagt, verstehe nicht warum er da überhaupt manuell eingreift
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 31. März 2010 21:43
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit der Harmony one + und der playstation 3
Eben. 
Grüße

Grüße
TV: Samsung UE 40 B6000
|
Verstärker: Sony TA-F319R
|
SAT: DM 900 UHD
|
BluRay: PS3
|
Film: AppleTV 3
|
Audio: Logitech Squeezebox
|
Soundbar: Samsung DW-450
|
TV: Samsung UE 32 F5570
|
SAT: DM 820 HD
|
Film: Amazon Fire TV Stick
|
TV: Krügers&Matz KM0196
|
SAT: DM 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 12. Januar 2013 09:21
-
1. Harmony: One +
Re: Probleme mit der Harmony one + und der playstation 3
außdem grund weil wenn ich zock dann tv schau und wieder zocken will soll se anbleiben aber wenn ich zock dann tv schau und neme zocken will dann will ich ned das sie dei ganze zeit umsonst weiter läuft und wenn ich sie mit der fb einzeln ausschalte geht sie wie gesagt beim all off wieder an
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit der Harmony one + und der playstation 3
na das ist logisch und auch nicht zu ändern. Es sei denn du kannst anstatt PowerToggle richtige An/Aus Befehle definieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 31. März 2010 21:43
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit der Harmony one + und der playstation 3
Nee, nen toggle kennt die PS3 nicht. Das ist zwar ein eher komplexer Ablauf beim Ausschalten, aber anscheinend ist der PowerOn-Befehl auch dabei.
@Jackser1pper:
Ich sehe zwei Möglichkeiten:
1) Du erstellst Dir zwei Aktivitäten:
"nur TV", die stellt die PS3 aus, "TV und PS3" die lässt sie an.
2) Du bist nicht im XMB, sondern bleibst im Spiel oder ner BluRay. Dann müsste die PS3 anbleiben.
@Jackser1pper:
Ich sehe zwei Möglichkeiten:
1) Du erstellst Dir zwei Aktivitäten:
"nur TV", die stellt die PS3 aus, "TV und PS3" die lässt sie an.
2) Du bist nicht im XMB, sondern bleibst im Spiel oder ner BluRay. Dann müsste die PS3 anbleiben.
TV: Samsung UE 40 B6000
|
Verstärker: Sony TA-F319R
|
SAT: DM 900 UHD
|
BluRay: PS3
|
Film: AppleTV 3
|
Audio: Logitech Squeezebox
|
Soundbar: Samsung DW-450
|
TV: Samsung UE 32 F5570
|
SAT: DM 820 HD
|
Film: Amazon Fire TV Stick
|
TV: Krügers&Matz KM0196
|
SAT: DM 8000
|
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 19. März 2008 14:05
-
Wohnort: bei Bremen1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 885Software: MyHarmony
Re: Probleme mit der Harmony one + und der playstation 3
Ich halte das genau so:
Zocken und kurz für die Nachrichten unterbrechen, dann weiterzocken, ohne das die PS3 sich ausschaltet. Dafür lasse ich dle unbenutzten Geräte beim Aktionswechsel angeschaltet.
Wenn ich nun das Zocken ganz lasse und nur TV schauen will, nutze ich eine zusätzliche Aktion, die ich AllOff nenne. DORT sind dann nur TV +Sat-Receiver enthalten und nur DORT werden die unbenutzten Geräte ausgeschaltet!
Dadurch entscheide ICH wann unbenutzte Geräte ausgeschaltet werden sollen, und die SmartStateTechnologie der Harmony kommt nicht durcheinander. Da ja alles über Aktionen gesteuert ist, funzt der AUS-Button auch wie gewünscht.
Für mich eine sehr praktikabele Lösung.
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]
Zocken und kurz für die Nachrichten unterbrechen, dann weiterzocken, ohne das die PS3 sich ausschaltet. Dafür lasse ich dle unbenutzten Geräte beim Aktionswechsel angeschaltet.
Wenn ich nun das Zocken ganz lasse und nur TV schauen will, nutze ich eine zusätzliche Aktion, die ich AllOff nenne. DORT sind dann nur TV +Sat-Receiver enthalten und nur DORT werden die unbenutzten Geräte ausgeschaltet!
Dadurch entscheide ICH wann unbenutzte Geräte ausgeschaltet werden sollen, und die SmartStateTechnologie der Harmony kommt nicht durcheinander. Da ja alles über Aktionen gesteuert ist, funzt der AUS-Button auch wie gewünscht.
Für mich eine sehr praktikabele Lösung.
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]

TV: Panasonic TH42PZ80E
|
Sat-Receiver: VU+ Solo2
|
Media-Player: Popcorn Hour A-110
|
Konsole: Playstation 3
|
AVR: Denon VSX-521
|
JB Media Lightmanager Mini
|
Apple TV2
|
RGB-LED-Strip Globo38999
|