Hallo,
ich habe das Problem wenn ich meine Aktion einschalte das der Panasonic einfach nicht auf Eingang HDMI schaltet.
Habe alle meine Geräte über HDMI laufen.
Steuerzentrale ist AV Yamaha
Alle Einstellungen sind auf HDMI eingestellt aber leider stellt der Panasonic sich leider immer wider auf seinen eigenen Tuner ein.
Muss dann immer Manuell immer wider denn HDMI Eingang einstellen.
Weis jemand einen Tip.
Gruß olli
Harmony 785 Frage wegen HDMI
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 24. Dezember 2007 11:36
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Harmony 785 Frage wegen HDMI
TV:Sony KD-65XE9005
|
AV: Denon X2800
|
BluRay: Sony UBP-X800
|
Apple TV 4K
|
LS: Front-Polk Reverse R600
|
|
LS: Center Polk Reverse R300
|
LS: Hinten Polk Reverse R100
|
FB: Harmony Elite mit Hub
|
Jbmedia-Light-Manager Classic
|
Infuse 7 Pro für Apple TV 4k
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
hast du die Eingangswahl im Device "TV" konfiguriert?
In diesem Menü musst du die Option 3 wählen (ich glaub da steht was von Toshiba TV, egal) Da kannst du dann angeben mit welcher Taste das Menü aufgerufen wird, welche die Eingänge durchschaltet und welche bestätigt (bei meinem PV7 sind die ersten beiden "AV" und die 3te "OK")
Außerdem angeben mit welchem Eingang dein TV nach dem Einschalten startet
"TheWolf" hat das bei seinem PV71 mit den RAW-Befehlen als Direktanwahl der Eingänge) gelöst, welche bei meinem PV7 allerdings keine Reaktion hervorrufen
hast du die Eingangswahl im Device "TV" konfiguriert?
In diesem Menü musst du die Option 3 wählen (ich glaub da steht was von Toshiba TV, egal) Da kannst du dann angeben mit welcher Taste das Menü aufgerufen wird, welche die Eingänge durchschaltet und welche bestätigt (bei meinem PV7 sind die ersten beiden "AV" und die 3te "OK")
Außerdem angeben mit welchem Eingang dein TV nach dem Einschalten startet
"TheWolf" hat das bei seinem PV71 mit den RAW-Befehlen als Direktanwahl der Eingänge) gelöst, welche bei meinem PV7 allerdings keine Reaktion hervorrufen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 24. Dezember 2007 11:36
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Danke für die Hilfe was meinst du mit (bei meinem PV7 sind die ersten beiden "AV" und die 3te "OK") was muss ich da genau einstellen. Verstehe nicht so ganz was du meinst bitte genaue angaben keine Kürzel damit ich es besser verstehe.
olli
olli
TV:Sony KD-65XE9005
|
AV: Denon X2800
|
BluRay: Sony UBP-X800
|
Apple TV 4K
|
LS: Front-Polk Reverse R600
|
|
LS: Center Polk Reverse R300
|
LS: Hinten Polk Reverse R100
|
FB: Harmony Elite mit Hub
|
Jbmedia-Light-Manager Classic
|
Infuse 7 Pro für Apple TV 4k
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 380
- Registriert: 29. Januar 2007 23:08
-
Wohnort: Almelo - Holland
- Kontaktdaten:
Panasonic ist da so ne Problem.
Ich habe dass behoben über der Hotel Modus.
Hier kann man eingeben immer mit HDMI 1 oder was du auch willst einschalten.
Gebrauch auf eigen Gefahr.
Drucke am Pana: -/v und drei mal TV.AV auf de AB.
Die untere zwei nie benutzen.
Ich habe dass behoben über der Hotel Modus.
Hier kann man eingeben immer mit HDMI 1 oder was du auch willst einschalten.
Gebrauch auf eigen Gefahr.
Drucke am Pana: -/v und drei mal TV.AV auf de AB.
Die untere zwei nie benutzen.
Mit freundlichen grüßen,
Henk. Webmaster Harmony Forum Holland
http://www.harmony-forum.nl/

Harmony 900, 700, 1100, 1000, 895, One, 515, 300i, 600, 650.
Yamaha RX-V3900, Plasma Panasonic 42PZ85, Wandträger-Vogel-Glider,
L.S. Final 400i en 300i als Rear
Center B&W, Subwoofer Heco, MD en Cd von Yamaha, HD Recorder LG,
Acer L5100TV Media Center
Logitech SqueezeBox Classic, Radio und Touch.
JB-Media LightManager Pro und Mini.
Henk. Webmaster Harmony Forum Holland
http://www.harmony-forum.nl/

Harmony 900, 700, 1100, 1000, 895, One, 515, 300i, 600, 650.
Yamaha RX-V3900, Plasma Panasonic 42PZ85, Wandträger-Vogel-Glider,
L.S. Final 400i en 300i als Rear
Center B&W, Subwoofer Heco, MD en Cd von Yamaha, HD Recorder LG,
Acer L5100TV Media Center
Logitech SqueezeBox Classic, Radio und Touch.
JB-Media LightManager Pro und Mini.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
@kuyer,
ohne Hotelmodus startet er halt immer mit dem Tuner
Ich habe es zwar auch so gelöst wie du, aber nur weil bei mir der Tuner komplett Arbeitslos ist
@ollieh,
wenns bei deinem Pana genau so geht wie bei meinem dann rufst du das Eingangswahlmenü mit AV auf.Mit derselben Taste schaltest du die Eingänge durch.
Die Wahl bestätigen musst du zwar nicht (kannst ja einfach 2 Sekunden warten), schadet aber auch nicht und die Harmony verlangt einen Befehl dafür
Und genau das gibst du auch ein bei
Device-->Einstellungen-->Eingänge konfigurieren
dort dann die dritte Option wählen.Standardmäßig ist die erste ausgewählt
Im weiteren Verlauf wirst du auch gefragt mit welchem Eingang der TV beim Einschalten startet und welche Eingänge überhaupt aktiv sind (du kannst nicht benutzte im Setup des Pana ja auch abschalten)
(hoffe ich hatte den Weg richtig im Kopf.Wirst du aber schon im Device TV finden)
ohne Hotelmodus startet er halt immer mit dem Tuner
Ich habe es zwar auch so gelöst wie du, aber nur weil bei mir der Tuner komplett Arbeitslos ist
@ollieh,
wenns bei deinem Pana genau so geht wie bei meinem dann rufst du das Eingangswahlmenü mit AV auf.Mit derselben Taste schaltest du die Eingänge durch.
Die Wahl bestätigen musst du zwar nicht (kannst ja einfach 2 Sekunden warten), schadet aber auch nicht und die Harmony verlangt einen Befehl dafür
Und genau das gibst du auch ein bei
Device-->Einstellungen-->Eingänge konfigurieren
dort dann die dritte Option wählen.Standardmäßig ist die erste ausgewählt
Im weiteren Verlauf wirst du auch gefragt mit welchem Eingang der TV beim Einschalten startet und welche Eingänge überhaupt aktiv sind (du kannst nicht benutzte im Setup des Pana ja auch abschalten)
(hoffe ich hatte den Weg richtig im Kopf.Wirst du aber schon im Device TV finden)
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 24. Dezember 2007 11:36
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
So ich habe meinen Panasonic Fernseher noch mal neu Angelegt.
Bei der Frage mit oder ohne Scart habe ich mit nein beantwortet,
und was soll ich sagen jetzt geht alles ohne Probleme.
Jetzt schaltet der Panasonic beim starten gleich auf HDMI.
Danke an alle
Gruß olli

Bei der Frage mit oder ohne Scart habe ich mit nein beantwortet,
und was soll ich sagen jetzt geht alles ohne Probleme.
Jetzt schaltet der Panasonic beim starten gleich auf HDMI.
Danke an alle
Gruß olli


TV:Sony KD-65XE9005
|
AV: Denon X2800
|
BluRay: Sony UBP-X800
|
Apple TV 4K
|
LS: Front-Polk Reverse R600
|
|
LS: Center Polk Reverse R300
|
LS: Hinten Polk Reverse R100
|
FB: Harmony Elite mit Hub
|
Jbmedia-Light-Manager Classic
|
Infuse 7 Pro für Apple TV 4k
|
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 16. Januar 2008 14:11
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 24. Dezember 2007 11:36
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Hallo theo_tusch,
ich habe nur die Standardwerte eingestellt.
Einschaltverzögerung:7000 ms
Tastenverzögerung:100 ms
Eingangsverzögerung:2000 ms
Geräteverzögerung:100 ms
du musst aber denn Panasonic noch mal neu Anlegen, und denn alten Löschen.
Bei der Frage mit oder ohne Scart ohne einstellen seit dem stellt er nur noch auf HDMI ein. Wenn ich dann Anmache geht der Panasonic dann der Yamaha AV Receiver und zum Schluss der Digital Receiver Maximum an.
Gruß olli
ich habe nur die Standardwerte eingestellt.
Einschaltverzögerung:7000 ms
Tastenverzögerung:100 ms
Eingangsverzögerung:2000 ms
Geräteverzögerung:100 ms
du musst aber denn Panasonic noch mal neu Anlegen, und denn alten Löschen.
Bei der Frage mit oder ohne Scart ohne einstellen seit dem stellt er nur noch auf HDMI ein. Wenn ich dann Anmache geht der Panasonic dann der Yamaha AV Receiver und zum Schluss der Digital Receiver Maximum an.
Gruß olli
TV:Sony KD-65XE9005
|
AV: Denon X2800
|
BluRay: Sony UBP-X800
|
Apple TV 4K
|
LS: Front-Polk Reverse R600
|
|
LS: Center Polk Reverse R300
|
LS: Hinten Polk Reverse R100
|
FB: Harmony Elite mit Hub
|
Jbmedia-Light-Manager Classic
|
Infuse 7 Pro für Apple TV 4k
|