Meine One hat nun schon 4,5 Jahre auf dem Buckel und war bisher immer sehr zuverlässig.
Nun, nach unzähligen Aktionen schwächelt der Bewegungssensor. Soll heißen das ich inzwischen schon fast "Gewalt" anwenden muss um sie zu wecken.
Alternativ könnte ich natürlich auch eine beliebige Taste drücken. Will ich aber nicht.
Ist es ein Problem die One selbst zu reparieren? Hat dies schon jemand hier gemacht?
Bzw. wer repariert die One? Nur Logitech?
Freue mich auf hoffentlich zahlreiche Tipps!
Glückauf!
Harmony One: Problem Bewegungssensor
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Harmony One: Problem Bewegungssensor
BenQ W1070,Leinwand 240x135,Panasonic TH37PV60E,TX50VT20E,Denon AVR 3313,
Pioneer BDPLX55,Kathrein UFS 923,Pioneer PD7700,Logitech Harmony One, uvm...
Pioneer BDPLX55,Kathrein UFS 923,Pioneer PD7700,Logitech Harmony One, uvm...
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony One: Problem Bewegungssensor
Hallo,
repariert offiziell keiner. Ab und Zu liest man mal von Versuchen, aber das Problem ist schon einen Bewegungssensor zu bekommen.
Soweit ich weiß, bietet LT einen Rabatt für Besitzer. Einfach mal über Mail Kontakt aufnehmen.
Harmony FAQ | Kontakt zum Harmony-Support
repariert offiziell keiner. Ab und Zu liest man mal von Versuchen, aber das Problem ist schon einen Bewegungssensor zu bekommen.
Soweit ich weiß, bietet LT einen Rabatt für Besitzer. Einfach mal über Mail Kontakt aufnehmen.

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One: Problem Bewegungssensor
Richtig, aber da es die One nicht mehr gibt .... ein schlechter Deal.Schwarz hat geschrieben: Soweit ich weiß, bietet LT einen Rabatt für Besitzer.
@fuechti:
Hast Du mal die Schüttel-Kur gemacht?
Schüttel-Kur: Die One einige Minuten wirklich heftig schütteln.
Manchmal "klebt" der Sensor und kann so wieder beweglich gemacht werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One: Problem Bewegungssensor
Hallo Wolf,
so, mein Arm fällt gleich ab nach der ausgiebigen Schüttelkur.
Scheint aber geholfen zu haben. Wird sich zeigen wie lange der Effekt anhält.
Aber egal. Solange dies hilft solls mir recht sein.
Ich würde doch meine One sehr ungerne abgeben.
Gibt es eigentlich wesentliche Unterschiede zur One+ ?
so, mein Arm fällt gleich ab nach der ausgiebigen Schüttelkur.

Scheint aber geholfen zu haben. Wird sich zeigen wie lange der Effekt anhält.
Aber egal. Solange dies hilft solls mir recht sein.
Ich würde doch meine One sehr ungerne abgeben.
Gibt es eigentlich wesentliche Unterschiede zur One+ ?
BenQ W1070,Leinwand 240x135,Panasonic TH37PV60E,TX50VT20E,Denon AVR 3313,
Pioneer BDPLX55,Kathrein UFS 923,Pioneer PD7700,Logitech Harmony One, uvm...
Pioneer BDPLX55,Kathrein UFS 923,Pioneer PD7700,Logitech Harmony One, uvm...
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One: Problem Bewegungssensor
Außer (damals) im Preis: Nein.fuechti hat geschrieben: Gibt es eigentlich wesentliche Unterschiede zur One+ ?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 28. September 2013 19:07
-
1. Harmony: One +Software: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony One: Problem Bewegungssensor
Hi
Wie sieht es denn jetzt nach mehreren Monaten mit dem Sensor aus??
Wie sieht es denn jetzt nach mehreren Monaten mit dem Sensor aus??
LG47LM660
|
Pioneer VSX920
|
|
Sky+ Receiver
|
Nubert NuBox 511 SET
|
Beamer Acer H9501BD
|
Amazon Fire TV
|