Harmony Smart Control und Rollolux Advance

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
apohero
Beiträge: 1
Registriert: 9. Juli 2013 08:15
1. Harmony: Smart Control
Heimkino 1: Rollolux Advance
1. Harmony: Smart Control

Harmony Smart Control und Rollolux Advance

Beitrag von apohero »

Hallo zusammen,

wie viele hier im Forum habe auch ich eine motorgesteuerte Leinwand die über Funk betrieben wird, in meinem Fall die Rollolux Advance (http://www.videoprojektor24.com/leinw-n ... mat/a-504/). Für die Steuerung möchte ich gerne meine Harmony Smart Control nutzen. Jetzt wollte ich mal hier Fragen, welcher IR/RF Wandler für mich in Frage kommt (evtl. Lightmanager?)? Habe leider keine nähere Infomation zur Funkfrequenz, aber ich hoffe, das mir jemand weiterhelfen kann.
mfg
Rollolux Advance
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Smart Control und Rollolux Advance

Beitrag von TheWolf »

apohero hat geschrieben: Für die Steuerung möchte ich gerne meine Harmony Smart Control nutzen. Jetzt wollte ich mal hier Fragen, welcher IR/RF Wandler für mich in Frage kommt (evtl. Lightmanager?)? Habe leider keine nähere Infomation zur Funkfrequenz.
Und genau deswegen ist kann Dir in bezug auf einen IR/RF-Wandler keiner helfen.
Lies Dir mal diese FAQ von JB Media durch, dann weisst Du, warum das schwierig bis unmöglich ist.

Ich seh als einzigste Möglichkeit nur den Umbau der Leinwand mit entsprechenden Funk-Empfängern (Rolladen-Schalter) z.B. von InterTechno. Die wären dann über den Lightmanager ansteuerbar.
Aber ob Du den Aufwand treiben willst, der auch gefährlich ist, weil Du da unter Netzspannung (230V) arbeitest.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

mohsinj677
Beiträge: 1
Registriert: 4. September 2013 08:24
1. Harmony: 655
2. Harmony: 525
3. Harmony: 675
1. Harmony: 655
2. Harmony: 525
3. Harmony: 675

Re: Harmony Smart Control und Rollolux Advance

Beitrag von mohsinj677 »

:P This post is so great and nice :oops:

Ich seh als einzigste Möglichkeit nur den Umbau der Leinwand mit entsprechenden Funk-Empfängern (Rolladen-Schalter) z.B. von InterTechno. Die wären dann über den Lightmanager ansteuerbar.
Benutzeravatar

stephaniestep
Gesperrt
Beiträge: 1
Registriert: 20. März 2014 10:06

Re: Harmony Smart Control und Rollolux Advance

Beitrag von stephaniestep »

This seems to be frequency issues what you are experiencing. To fix this issue, try balancing the distance and also check the signal strength in your area. Fixing such small things can help you to improve the signal strength and provide a better frequency.




LOURENE
__________________________________________
[Edit by Mod: Spamlink enfernt und Benutzer gesperrt]

holzfred
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2010 16:19
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE55-F8090
Heimkino 2: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 3: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 4: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 5: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 6: Server 2016 Essential
Heimkino 7: Teufel 7.1
Wohnort: Pforzheim
Wohnort: Pforzheim
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Smart Control und Rollolux Advance

Beitrag von holzfred »

Hallo,

das gehört jetzt zwar nicht zum Thema und ist auch Korinthenkackerei, aber ich muss immer lachen, wenn es da heißt "Du arbeitest unter Spannung".

Das tut niemand, denn grundsätzlich ist ja der Stecker gezogen oder die Sicherung abgeschaltet, also ist das Ganze ja nur Metall, mit dem man arbeitet. Spannend wirds natürlich dann, wenn alles verdrahtet und wieder ans Netz gesteckt wird. Machts Bumm, war ein Fehler dran, funktionierts, ist alles ok. Brennts erst später, dann war doch der Bock in der Leitung.

Richtig wäre zu sagen, dass nur ein Fachmann Arbeiten an Netzspannung führenden Teilen vornehmen darf, oder bei der Inbetriebnahme diese von einem Fachmann abgenommen werden muss. Spannend, nicht?! :D :D

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag und wirklich, ich wollte nur die Gemeinschaft ein wenig erheitern und sogar die Aussage für die Ahnungslosen unterstreichen...
TV: Samsung UE55-F8090
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Server 2016 Essential
Teufel 7.1
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Smart Control und Rollolux Advance

Beitrag von TheWolf »

holzfred hat geschrieben: ... aber ich muss immer lachen, wenn es da heißt "Du arbeitest unter Spannung".

Das tut niemand, denn grundsätzlich ist ja der Stecker gezogen oder die Sicherung abgeschaltet ...
Ah ja.
Und Du trägst dann die Konsequenzen, wenn's jemand nicht so macht? :wink:
Das sowas für Dich (und auch für mich) selbstverständlich ist, bedeutet noch lange nicht, dass es für jeden anderen auch selbstverständlich ist.
Daher werden wir hier immer schön weiter darauf hinweisen, dass solche Arbeiten ggf. unter Netzspannung stattfinden. :ja:
Auch, wenn das dann "nur" dazu führt, dass Du wieder was zu lachen hast. :mrgreen:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten