Hallo
In meiner Aktion Fernseh habe ich beim beenden der Aktion eingegeben das der Fernseh 10 mal die Lautstärke runterregelt.
Das alles mit einzelne Befehle.
Jetzt ist es aber so das wenn ich andere Aktionen aufrufe immer auch diese beenden Geschichte aufgerufen wird, also 10 mal Lautstärke runter regeln.
Wie kann ich das besser machen?
Gibt es andere Lösungen?
meteorman
Mehrere Befehle in einer Aktion beim Auschalten
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Mehrere Befehle in einer Aktion beim Auschalten
Panasonic TX-L42EW30
|
Technisat Digit Isio S1
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Mehrere Befehle in einer Aktion beim Auschalten
Hallo,
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Alle Details in myharmony.com (Unter "Betriebseinstellungen")
Du kannst die Lautstärkebefehle vor den Ausschaltbefehl legen. Dazu musst Du angeben, dass getrennte Ein- und Ausschaltbefehle verwendet werden und dann weiter durch das Menü. Bei der Software können insgesamt bis zu 6 Befehlen hinterlegt werden. Bei myharmony.com kann ich das nicht sagen.Meteorman hat geschrieben:Wie kann ich das besser machen?
![Bild](http://www.harmony-remote-forum.de/images/harmony/arrowbullet.gif)
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: Mehrere Befehle in einer Aktion beim Auschalten
Hallo
Ich weiss zwar nicht ob es so geht, aber ich denke wenn, ist es doch das gleiche wie jetzt.
Die Geräte sind so eingestellt das Sie immer an bleiben sollen aber trotzdem werden die Ausschaltbefehle abgearbeitet.
Wenn ich Sie jetzt dazwischen einbaue ist es doch im Prinzip das gleiche.
meteorman
Ich weiss zwar nicht ob es so geht, aber ich denke wenn, ist es doch das gleiche wie jetzt.
Die Geräte sind so eingestellt das Sie immer an bleiben sollen aber trotzdem werden die Ausschaltbefehle abgearbeitet.
Wenn ich Sie jetzt dazwischen einbaue ist es doch im Prinzip das gleiche.
meteorman
Panasonic TX-L42EW30
|
Technisat Digit Isio S1
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Mehrere Befehle in einer Aktion beim Auschalten
nein
das ist nicht so. Da ist ein Unterwchied zwischen ausschalten der Geräte und beenden der Aktion![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wenn du die Gerääte als immer an¨ konfiguriert hast werden sie ja aber auch nicht über den powerknopf ausgeschaltet. So wirken die getrennten Ein-/Ausschaltbefehle natürlich gar nicht
Du müßtest mal dein Nutzungsverhalten konkreter beschreiben damit man die bessere Tipps geben kann
gesendet von meinem Galaxy Tab
das ist nicht so. Da ist ein Unterwchied zwischen ausschalten der Geräte und beenden der Aktion
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wenn du die Gerääte als immer an¨ konfiguriert hast werden sie ja aber auch nicht über den powerknopf ausgeschaltet. So wirken die getrennten Ein-/Ausschaltbefehle natürlich gar nicht
Du müßtest mal dein Nutzungsverhalten konkreter beschreiben damit man die bessere Tipps geben kann
gesendet von meinem Galaxy Tab
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 18. September 2007 20:30
-
1. Harmony: 7852. Harmony: One +Software: PC-Software 7.7.0
Re: Mehrere Befehle in einer Aktion beim Auschalten
Hallo
Dass Deine in der Aktion zugefügten Befehle beim Aktionswechsel immer ausgeführt werden ist korrekt, aber nicht der Ausschaltbefehl. Der sollte nur zum tragen kommen, wenn der TV in der Aktion nicht vorhanden ist.
Der Vorschlag von Schwarz beinhaltet ja, dass Du die Befehle mittels Betriebeinstellungen, also im TV-Gerät hinterlegst.
So würden sie also beim Aktionswechsel (so lange der TV enthalten ist) nicht aktiviert werden.
Aber ich glaube, das ist in myharmony.com nicht möglich, jedenfalls habe ich dazu nichts gefunden.
D.h. warum möchtest Du die Lautstärke überhaupt runterregeln?
Oft ist der Grund, dass verschiedene Geräte mit verschiedenen Ausgangslautstärken an einem Receiver/Soundbar hängen.
Sollte das der Fall sein, ist es immer besser(falls möglich), die Lautstärke über den Receiver/Soundbar zu regeln?!
und die garantieren auch keinen 100% Erfolg und sind aufwendiger:
1. Du könntest den Auschaltbefehl des TV's neu anlernen : 2 x Lautstärke-Down + Power-OFF, diesen Befehl müsstest Du vom Logitech-Service als Binär-Befehl freischalten lassen und Deinem TV (über Geräteeinstellungen)als Ausschaltbefehl zuweisen.
2. Wenn Du jemanden findest der eine Logitech besitzt, die noch über die Remotesoftware programmierbar ist, könntest Du den Ausschaltbefehl :3-4 x Lautstärke-Down + Power-OFF anlernen und diesen Befehl von dem Logitech-Service in Dein Konto übertragen lassen.
Warum sollen die Geräte immer eingestellt bleiben?Meteorman hat geschrieben:Die Geräte sind so eingestellt das Sie immer an bleiben sollen...
Das dürfte meiner Meinung nach nicht sein, wenn ich Dich richtig verstehe wird der TV beim Wechsel jeder Aktion ausgeschaltet und wieder eingeschaltet...Meteorman hat geschrieben:aber trotzdem werden die Ausschaltbefehle abgearbeitet.
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Dass Deine in der Aktion zugefügten Befehle beim Aktionswechsel immer ausgeführt werden ist korrekt, aber nicht der Ausschaltbefehl. Der sollte nur zum tragen kommen, wenn der TV in der Aktion nicht vorhanden ist.
Der Vorschlag von Schwarz beinhaltet ja, dass Du die Befehle mittels Betriebeinstellungen, also im TV-Gerät hinterlegst.
So würden sie also beim Aktionswechsel (so lange der TV enthalten ist) nicht aktiviert werden.
Aber ich glaube, das ist in myharmony.com nicht möglich, jedenfalls habe ich dazu nichts gefunden.
D.h. warum möchtest Du die Lautstärke überhaupt runterregeln?
Oft ist der Grund, dass verschiedene Geräte mit verschiedenen Ausgangslautstärken an einem Receiver/Soundbar hängen.
Sollte das der Fall sein, ist es immer besser(falls möglich), die Lautstärke über den Receiver/Soundbar zu regeln?!
Ja, aber nur wenn Deine Aussage "aber trotzdem werden die Ausschaltbefehle abgearbeitet" nicht zutrifft...Meteorman hat geschrieben:Gibt es andere Lösungen?
und die garantieren auch keinen 100% Erfolg und sind aufwendiger:
1. Du könntest den Auschaltbefehl des TV's neu anlernen : 2 x Lautstärke-Down + Power-OFF, diesen Befehl müsstest Du vom Logitech-Service als Binär-Befehl freischalten lassen und Deinem TV (über Geräteeinstellungen)als Ausschaltbefehl zuweisen.
2. Wenn Du jemanden findest der eine Logitech besitzt, die noch über die Remotesoftware programmierbar ist, könntest Du den Ausschaltbefehl :3-4 x Lautstärke-Down + Power-OFF anlernen und diesen Befehl von dem Logitech-Service in Dein Konto übertragen lassen.
Gruß gerylein54
TV: Panasonic TH-37PX80E
|
Bose Solo TV sound system
|
DVB-T Receiver Xero HRT-8300
|
DVD Blue-Ray: LG BD-390
|
Re: Mehrere Befehle in einer Aktion beim Auschalten
Hallo
Also irgendwie verstehen wir uns falsch glaub ich, ich werde das mal versuchen genauer zu beschreiben.
Es geht um die Aktion Fernseh.
1 Gerät ist der Fernseher und in den Betriebseinstellungen eingestellt, bei Aktionswechsel immer an bleiben.
2 Gerät ist der Sat Receiver und auch da ist in den Betriebseinstellungen eingestellt, bei Aktionswechsel immer an bleiben.
In der Aktion Fernseh habe ich bei Befehle für Aktionsende eingegeben das der Sat Receiver halt z.b. 5 mal die Lautstärke runter regelt.
Jetzt ist es halt so wenn ich eine Aktion wechsel zwar der Fernseh und der Sat Receiver anbleiben, aber eben die Befehle Lautstärke runter immer ausgeführt werden.
Und das möchte ich nicht, die Befehle für Lautstärke runter sollen nur ausgeführt werden wenn die Aktion über die Taste Beenden auch wirklich beendet wird.
Ich hoffe jetzt ist klar was ich will.
Meteorman
Also irgendwie verstehen wir uns falsch glaub ich, ich werde das mal versuchen genauer zu beschreiben.
Es geht um die Aktion Fernseh.
1 Gerät ist der Fernseher und in den Betriebseinstellungen eingestellt, bei Aktionswechsel immer an bleiben.
2 Gerät ist der Sat Receiver und auch da ist in den Betriebseinstellungen eingestellt, bei Aktionswechsel immer an bleiben.
In der Aktion Fernseh habe ich bei Befehle für Aktionsende eingegeben das der Sat Receiver halt z.b. 5 mal die Lautstärke runter regelt.
Jetzt ist es halt so wenn ich eine Aktion wechsel zwar der Fernseh und der Sat Receiver anbleiben, aber eben die Befehle Lautstärke runter immer ausgeführt werden.
Und das möchte ich nicht, die Befehle für Lautstärke runter sollen nur ausgeführt werden wenn die Aktion über die Taste Beenden auch wirklich beendet wird.
Ich hoffe jetzt ist klar was ich will.
Meteorman
Panasonic TX-L42EW30
|
Technisat Digit Isio S1
|
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 18. September 2007 20:30
-
1. Harmony: 7852. Harmony: One +Software: PC-Software 7.7.0
Re: Mehrere Befehle in einer Aktion beim Auschalten
Mir (ich vermute auch den anderen) war klar, was Du willst, jedoch ist das nicht so zu lösen, wie Du dir das eventuell vorstellst. Die Beschreibungen des Verhaltens Deiner Geräte widersprechen sich auch:Meteorman hat geschrieben:Ich hoffe jetzt ist klar was ich will
1.
2.Meteorman hat geschrieben:...beim beenden der Aktion eingegeben das der Fernseh 10 mal die Lautstärke runterregelt
Nur mal angenommen, die 2. Aussage stimmt, warum regelst Du die Lautstärke nicht generell über den TV, dann benötigst Du das 5-10 mal runterregeln doch eigentlich nicht.Meteorma hat geschrieben:für Aktionsende eingegeben das der Sat Receiver halt z.b. 5 mal die Lautstärke runter regelt.
1.
2.Meteorman hat geschrieben:Die Geräte sind so eingestellt das Sie immer an bleiben sollen aber trotzdem werden die Ausschaltbefehle abgearbeitet.
Das sind zwei verschiedene Einstellungen, ich vermute mal, dass die 2. zutreffend ist.Meteorman hat geschrieben:in den Betriebseinstellungen eingestellt, bei Aktionswechsel immer an bleiben.
"aber trotzdem werden die Ausschaltbefehle abgearbeitet" ist unlogisch, aber vielleicht meinst Du :beim Wechsel/Beenden einer Aktion werden die von Dir hinzugefügten Befehle immer ausgeführt. Das ist richtig und auch so gewollt (nicht von Dir - aber vom Hersteller)
Die Lösung von Schwarz ist meiner Meinung nach grundsätzlich richtig, aber mittels myharmony.com nicht durchführbar.
Der 2. und 3. Vorschlag von mir ist 100% durchführbar aber sehr aufwendig, erfüllt nur teilweise Deine Erwartung (2-max 4 mal runterregeln) und der letzte bedingt ja auch noch eine "alte" Harmony
Gruß gerylein54
TV: Panasonic TH-37PX80E
|
Bose Solo TV sound system
|
DVB-T Receiver Xero HRT-8300
|
DVD Blue-Ray: LG BD-390
|
Re: Mehrere Befehle in einer Aktion beim Auschalten
Hallo
Danke erstmal an alle.
Ich hab auch irgendwie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen, hab aber jetzt die Lösung.
Ich werde jetzt die Lautstärke über den Fernseher regeln, so wie es sich auch gehört.
Und bei dem Panasonic ist es über den Hotelmode möglich den Fernseher mit einer bestimmten Lautstärke(also leise) einschalten zu lassen.
Und somit ist mein Problem gelöst.
Meteorman
Danke erstmal an alle.
Ich hab auch irgendwie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen, hab aber jetzt die Lösung.
Ich werde jetzt die Lautstärke über den Fernseher regeln, so wie es sich auch gehört.
Und bei dem Panasonic ist es über den Hotelmode möglich den Fernseher mit einer bestimmten Lautstärke(also leise) einschalten zu lassen.
Und somit ist mein Problem gelöst.
Meteorman
Panasonic TX-L42EW30
|
Technisat Digit Isio S1
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Mehrere Befehle in einer Aktion beim Auschalten
genau so gehts ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
gesendet von meinem Galaxy Tab
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
gesendet von meinem Galaxy Tab
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|