Harmony und Veränderungen

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Pixelchen
Beiträge: 1
Registriert: 9. Oktober 2013 17:20

Harmony und Veränderungen

Beitrag von Pixelchen »

Hallo,

Ich stehe kurz vor dem Erwerb einer Harmony und tendiere noch zwischen der Smart Control und Ultimate.

Viele Fragen habe ich mir den den vergangenen Tagen bereits in diesem Forum anlesen können. Ein Paar Details habe ich jedoch leider noch nicht klären können.

Ich habe mir gerade einen neuen Receiver zugelegt. Den Denon X2000 mit AirPlay. Wenn ich jetzt Musik von meinem iPhone hören möchte schicke ich einfach meine Musik per AirPlay an den Receiver. Er Schaltet aus dem Standby automatisch an, wechselt auf den AirPlay Empfang und spielt meine Musik ab

Jetzt aber zu meiner Frage. Durch den Manuellen Eingriff in die Lautstärke und die Ressourcenwahl verändert sich ja der Status welcher der Harmony bekannt ist. Wenn Ich jetzt die Harmony in die Hand nehme und auf TV umstelle.. Dann dürfte er vermutlich nicht erkennen das der Receiver bereits an ist und ihn dann unbeabsichtigterweise ausschalten oder? Ich hatte gelesen das sich die Harmony zwar Synchronisiert, aber sobald irgend ein manueller Eingriff erfolgt war es das dann sicherlich?!

Derzeit tendiere ich zur SmartControl da mir die festen Hardwaretasten lieber sind und vermutlich vollkommen ausreichen. Leider habe ich jedoch 4 Szenerien. TV (TV, PVR-iCord, AV-Receiver), Apple TV (TV, Apple-TV, Receiver), BR-Player (TV, BR-Player, AV-Receiver) und Radio (AV-Receiver). Verbaut sind jedoch nur drei Hardwaretasten. Lassen auch diese sich mit Doppelfunktionen belegen? Kurzer Druck auf zb. Media macht den Apple TV an, Langer druck wechselt auf BR?

Vielen Lieben Dank vorab!

hgdo
Beiträge: 77
Registriert: 28. September 2013 02:12
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-55A1
Heimkino 2: Beamer: Mitsubishi HC-5000
Heimkino 3: AVR: Denon 3805
Heimkino 4: Scaler: DVDO iScan Duo
Heimkino 5: HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Heimkino 6: Blu-Ray: Playstation 3
Heimkino 7: Mediaplayer: Popcorn Hour A100
Heimkino 8: Mediaplayer: Apple TV 2
Heimkino 9: Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
Heimkino 10: Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
Heimkino 11: Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
Heimkino 12: Lichtsteuerung: RWE Smarthome
Heimkino 13: Videorekorder: JVC HM-DR 10000
Heimkino 14: motorische Multiformatleinwand
Heimkino 15: Raspberry Pi
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony

Re: Harmony und Veränderungen

Beitrag von hgdo »

Pixelchen hat geschrieben: Wenn Ich jetzt die Harmony in die Hand nehme und auf TV umstelle.. Dann dürfte er vermutlich nicht erkennen das der Receiver bereits an ist und ihn dann unbeabsichtigterweise ausschalten oder?
Nein, da dein Receiver fürs Ein- und Ausschalten unterschiedliche Befehle hat ist das kein Problem. Wenn er bereits eingeschaltet ist, bewirkt der Einschaltbefehl gar nichts.
TV: Sony KD-55A1
Beamer: Mitsubishi HC-5000
AVR: Denon 3805
Scaler: DVDO iScan Duo
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Blu-Ray: Playstation 3
Mediaplayer: Popcorn Hour A100
Mediaplayer: Apple TV 2
Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
Lichtsteuerung: RWE Smarthome
Videorekorder: JVC HM-DR 10000
motorische Multiformatleinwand
Raspberry Pi
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und Veränderungen

Beitrag von TheWolf »

Pixelchen hat geschrieben: Derzeit tendiere ich zur SmartControl da mir die festen Hardwaretasten lieber sind und vermutlich vollkommen ausreichen.
Du vergisst, dass die Fernbedienung der Smart Control lediglich eine "Not-FB" ist und nicht dafür gedacht, täglich im normalen Betrieb benutzt zu werden.
Stichwort: Knopfzelle, nicht aufladbar.
Was machst Du, wenn die Knopfzelle abends um 22:30 Uhr den Geist aufgibt und Du die App nicht installiert hast bzw. Dein Smartphone gerade nicht verfügbar ist?
Pixelchen hat geschrieben: Leider habe ich jedoch 4 Szenerien. TV (TV, PVR-iCord, AV-Receiver), Apple TV (TV, Apple-TV, Receiver), BR-Player (TV, BR-Player, AV-Receiver) und Radio (AV-Receiver). Verbaut sind jedoch nur drei Hardwaretasten. Lassen auch diese sich mit Doppelfunktionen belegen? Kurzer Druck auf zb. Media macht den Apple TV an, Langer druck wechselt auf BR?
Jep.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Emufan
Beiträge: 104
Registriert: 28. November 2006 18:49

Re: Harmony und Veränderungen

Beitrag von Emufan »

Schon grausam, dass mit den neuen Modellen. Und auf der Website gibt es ja auch nur noch sehr wenige Modelle. Wird es da wieder mehr geben? Irgendwie verstehe ich das alles nicht.

Auch ich brauche zum Blindbedienen Hardwaretasten, insb. die Zahlentasten, usw. Wie kann man die nur wegrationalisieren? Auch das alte Konzept mit Expander, Kabeln, etc. war viel flexibler. Habe hier unterschiedliche Standorte und alles hübsch mit Klinkenverlängerungen, usw. Dafür gibt es nun keine Alternative, wenn mir die 895 mal abtaucht?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und Veränderungen

Beitrag von TheWolf »

Emufan hat geschrieben:Wird es da wieder mehr geben? Irgendwie verstehe ich das alles nicht.
Das weiß wohl nichtmal Logitech selbst.
Die Strategie von Logitech geht aktuell mehr und mehr in Richtung Touch-Display a la Smartphone.
Emufan hat geschrieben: Auch ich brauche zum Blindbedienen Hardwaretasten, insb. die Zahlentasten, usw.
Wozu brauchst Du die Ziffern-Tasten denn so oft/viel?
Emufan hat geschrieben: Wie kann man die nur wegrationalisieren?
Weil die Erfahrung gezeigt hat, dass die überweigende Zahl der Nutzer diese Tasten kaum bis gar nicht benutzt.
Emufan hat geschrieben: Auch das alte Konzept mit Expander, Kabeln, etc. war viel flexibler. Habe hier unterschiedliche Standorte und alles hübsch mit Klinkenverlängerungen, usw. Dafür gibt es nun keine Alternative, wenn mir die 895 mal abtaucht?
Wie kommst Du denn darauf?
Extender = Hub
Kabel gibt's auch bei den Mini-Sendern
Und -soweit ich weiß- sollen die bestehenden IR-Augen Deiner 895 auch problemlos am Hub zu betreiben sein.
Wo also ist da nun Dein"Problem"? :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Emufan
Beiträge: 104
Registriert: 28. November 2006 18:49

Harmony und Veränderungen

Beitrag von Emufan »

TheWolf hat geschrieben:
Emufan hat geschrieben: Wie kann man die nur wegrationalisieren?
Weil die Erfahrung gezeigt hat, dass die überweigende Zahl der Nutzer diese Tasten kaum bis gar nicht benutzt.
Das halte ich aber für ein Gerücht. Worauf beziehen sich die "Erfahrungen"?

Ich bin mir sicher, dass viele die Tasten oft nutzen. Ich weiß und fühle, wo die knöpfe von ARD, ZDF und Co sind und kann durch einfachen fühlen im Dunkeln direkt hinschauten. Und meine Dreambox hat für alles Menüs auch Nummern-Direktwahl.

Wenn Logitech hier ähnlich schnell mit Pauschalen und Erfahrungen ist, dann kann ich mir tatsächlich erklären, warum die so bauen, wie sie bauen. Neuerdings.

Zum Hub. Ok. Hatte es mir eigentlich angeguckt und hier im Forum gelesen. Auch von Dir, mit unter dem Sofa und so. Da hatte ich die Möglichkeit der Kabelpeitschen nirgendwo rausgelesen. Aber selbst dann strahlt das Ding selbst ja auch ab und ich habe ein IR-Kuddelmuddel, oder? Oder kann ich die eingebauten Augen deaktivieren?
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony und Veränderungen

Beitrag von listener »

Du kannst für jedes Gerät definieren ob es über den Hub oder eventuell angeschlossene Peitschen bzw. Mini-Blaster oder alle zusammen gesteuert wird. Bei der Ultimate geht auch rein über die Fernbedienung, keine Ahnung ob letzteres bei der Smart-Control auch möglich ist.

Tapatalked from somewhere.......
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6216
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony und Veränderungen

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
die smart hat kein IR also muss da immer mit Hub gesteuert werden.

Was die Tasten angeht das kommt von seiner Untersuchung von Logitech nicht von uns.

Ralf

Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 4
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und Veränderungen

Beitrag von TheWolf »

Emufan hat geschrieben: Das halte ich aber für ein Gerücht. Worauf beziehen sich die "Erfahrungen"?
Kat-CeDe hat geschrieben: Was die Tasten angeht das kommt von seiner Untersuchung von Logitech nicht von uns.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Emufan
Beiträge: 104
Registriert: 28. November 2006 18:49

Re: Harmony und Veränderungen

Beitrag von Emufan »

Woher habt ihr denn Infos von deren "Untersuchung"? Gibt es hier Details zu Erhebung, Ergebnissen, ...?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und Veränderungen

Beitrag von TheWolf »

Emufan hat geschrieben:Woher habt ihr denn Infos von deren "Untersuchung"?
Unter anderem aus dem Beta-Test, weil wir das Fehlen der Ziffern-Tasten dort direkt angesprochen und lange diskutiert haben.
Emufan hat geschrieben: Gibt es hier Details zu Erhebung, Ergebnissen, ...?
Wo denkst Du hin? :wink:
Sowas würde Logitech doch nie veröffentlichen. :nein:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Emufan
Beiträge: 104
Registriert: 28. November 2006 18:49

Re: Harmony und Veränderungen

Beitrag von Emufan »

Schade. Dann hört sich das für mich aber seitens Logitech nach einer einfachen Ausrede an. Lässt sich so aber ja leider nicht klären.

Harliman
Beiträge: 58
Registriert: 28. Februar 2010 14:18
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV Samsung UE46D8090
Heimkino 2: Samsung Soundbar HW-D450
Heimkino 3: 3 mal Kathrein UFS 922, 923
Heimkino 4: 3D Blueray Samsung BD-C6800
Heimkino 5: Verstärker Harman/Kardon AVR 160
Heimkino 6: Bose 5.1 Fr. Bose Cube Rear Jamo Graphic
Heimkino 7: El. Wandhalter Lava mMotion LRM 901-L
Heimkino 8: TV Samsung UE 32ES6710S
Heimkino 9: LM Pro+
Heimkino 10: ITL210, ITL500, ITL3er Set, CoCo3er Set
Heimkino 11: Einrichtung über Software
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony und Veränderungen

Beitrag von Harliman »

TheWolf hat geschrieben:
Emufan hat geschrieben: Das halte ich aber für ein Gerücht. Worauf beziehen sich die "Erfahrungen"?
Kat-CeDe hat geschrieben: Was die Tasten angeht das kommt von seiner Untersuchung von Logitech nicht von uns.
Sorry, aber das halte ich für Unfug (damit meine ich nicht eure Aussagen "TheWolf u. Kat-CeDe"). Woher oder wie will denn Logitech wissen wie oft und wann ich meine Tasten drücke. Wir (die Familie) nutzen die Zifferntasten sehr viel, und das schöne ist, sogar blind im dunkeln ohne hinzusehen. Mal ehrlich. Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast. Ahhhhhh vielleicht hat da ja wieder mal der US Geheimdienst seine Finger im Spiel und die Tastendrücke werden registriert. Nochmal Sorry, aber das konnte ich mir jetzt einfach verkneifen. Wenn Logitech solche Aussagen macht, dann machen sie sich ja wohl mehr als Lächerlich. Ich denke mal eher, das man alles auf das Smartfon u. Tablet-Prinzip setzt. Wobei die Accus sowieso schon heute mit der Leistung nicht hinterher kommen. Gruß Eddy
TV Samsung UE46D8090
Samsung Soundbar HW-D450
3 mal Kathrein UFS 922, 923
3D Blueray Samsung BD-C6800
Verstärker Harman/Kardon AVR 160
Bose 5.1 Fr. Bose Cube Rear Jamo Graphic
El. Wandhalter Lava mMotion LRM 901-L
TV Samsung UE 32ES6710S
LM Pro+
ITL210, ITL500, ITL3er Set, CoCo3er Set
Einrichtung über Software
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6216
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony und Veränderungen

Beitrag von Kat-CeDe »

hi,
ganz von der Hand zu weisen ist es aber nicht. wie viele Tasten hast du an deinem Handy? Der boom der Smartphones hinterlässt Überfall seiner Spuren. Schau dir mal die Fernbedienungen aktueller Fernseher an.

Ralf

Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 4
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und Veränderungen

Beitrag von TheWolf »

Harliman hat geschrieben: Sorry, aber das halte ich für Unfug (damit meine ich nicht eure Aussagen "TheWolf u. Kat-CeDe"). Woher oder wie will denn Logitech wissen wie oft und wann ich meine Tasten drücke.
Sie nehmen sich schlicht und einfach das Recht dazu raus. :ja:

Ein anderes Beispiel:
Volvo hat in seinen Auto's die "automatische Einschalt-Lautstärke" eingeführt. Wir kennen die vonm unseren AVR's, die sich beim EInschalten auf eine bestimmte Lautstärke stellen.
So weit, so gut.
Nun ist es aber so, dass diese Einschalt-Lautstärke nicht durch den Fahrer festgelegt werden kann (so wie es bei AVR's der Fall ist), sondern immer auf einen geringen Festwert einschaltet.
Die Begründung von Volvo:
Umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass die gewählte, feste Lautstärke optimal für alle Fahrer ist.
Noch Fragen? :wink: :roll:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten