Philips 6916531PH Living Whites

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Satalaner
Beiträge: 62
Registriert: 18. Januar 2013 23:38
Heimkino 1: Panasonic Vt30
Heimkino 2: Vu+ Ultimo

Philips 6916531PH Living Whites

Beitrag von Satalaner »

Hi, hat schonmal jemand versucht ob diese steckdose mit der Ultimate funktioniert?
Panasonic Vt30
Vu+ Ultimo

Themenersteller
Satalaner
Beiträge: 62
Registriert: 18. Januar 2013 23:38
Heimkino 1: Panasonic Vt30
Heimkino 2: Vu+ Ultimo

Re: Philips 6916531PH Living Whites

Beitrag von Satalaner »

wirklich niemand? DANN MUSS ICH SIE MIR WOHL BESTELLEN
Panasonic Vt30
Vu+ Ultimo

athensboy
Beiträge: 84
Registriert: 12. Dezember 2010 02:34
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Samsung TV
Heimkino 2: Onkyo 969
Heimkino 3: vu+
Heimkino 4: Hue philips
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: Philips 6916531PH Living Whites + Ultimate bedienen

Beitrag von athensboy »

Ich kann den adapter lediglich Ein und Ausschalten mit der Ultimate über:
Lampensymbol-Option-alle leuchten-livingWhites adapter

Den Adapter in einer Aktion mit einfügen, habe ich es nicht geschaft.
Kann es jemand bestätigen?
Samsung TV
Onkyo 969
vu+
Hue philips

vastonsmith
Beiträge: 1
Registriert: 8. Mai 2015 12:31

Re: Philips 6916531PH Living Whites

Beitrag von vastonsmith »

ich habe ein Elro AB 440er Set sowie ein Ofa Hc8300 um die Elros per Harmony zu steuern, das klappt auch wunderbar.

Problem ist, das HC 8300 steht im Wohnzimmer, ich habe aber an einer Funksteckdose ein Nachtlicht für unsere Tochter, und möchte diese Lampe vom Schlafzimmer aus ausschalten, dort erreiche ich das HC8300 aber nicht mit der Harmony, und müsste dafür die original Elro FB nutzen.
[Spamlink entfernt]

Meine Frage ist also: Gibt es Codes, mit denen ich sowohl die Harmony, als auch die original FB nutzen kann?
Habe hier schon gelesen und auch viel rumprobiert, aber noch keine Lösung gefunden.....
Zuletzt geändert von Kevin am 8. Mai 2015 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spammer, Kopie von einem anderen Beitrag + Spamlink hinzu gefügt. User gesperrt (IP aus Asien)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Philips 6916531PH Living Whites

Beitrag von TheWolf »

vastonsmith hat geschrieben: Habe hier schon gelesen und auch viel rumprobiert, aber noch keine Lösung gefunden.....
... weil es die für Dein Vorhaben so nicht gibt.
Um den HC8300 anzusteuern, muss eine Sichtverbindung zwischen Harmony und dem HC8300 bestehen.
Da die aber aus dem Schlafzimmer heraus nicht besteht, klappt das so nicht.

Eine kostspielige Lösung wäre eine Infrarot-Verlängerung zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer aufzubauen.
Dann könntest Du mit der Harmony aus dem Schlafzimmer auch den HC8300 im Wohnzimmer erreichen.
Ob sich das allerdings lohnt .... ?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2292
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Philips 6916531PH Living Whites

Beitrag von Kevin »

Hans, das war ein Spammer. Hat ne Kopie von diesem Beitrag gemacht und einen Spamlink dazu gefügt.
Danke an Karlek für die Meldung!
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Philips 6916531PH Living Whites

Beitrag von TheWolf »

Kevin hat geschrieben:Hans, das war ein Spammer.
... und ich bin mal wieder drauf reingefallen. :oops:

Ich glaub, ich sollte mir mal 'ne Spam-Brille zulegen. ;D
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2292
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Philips 6916531PH Living Whites

Beitrag von Kevin »

Sobald Links im Beitrag sind genauer hingucken.
Ist aktuell Mode und kommt häufiger vor: Spambot, kopiert einen vorhandenen Beitrag und fügt seinen Mist dazu.
Im Zweifel nach eindeutigen Textpassagen des Posts suchen - findet man einen zweiten Beitrag damit ist es 100% Spam.
Aus diesem Beispiel: Suche nach "ein Nachtlicht für unsere Tochter"
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Philips 6916531PH Living Whites

Beitrag von TheWolf »

Kevin hat geschrieben:Sobald Links im Beitrag sind genauer hingucken.
Das ist ja mein "Problem":
Ich bin zu schnell tief im Problem anstatt erstmal alles anzuschau'n.
Aber ... ich werde dran arbeiten. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

player83
Beiträge: 44
Registriert: 24. November 2016 15:38
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic 65DXC904
Heimkino 2: AVR: Marantz SR7010
Heimkino 3: Mediaplayer: Nvidia Shield TV
Heimkino 4: BR-Player: Samsung D6900
Heimkino 5: TV-Box: Swisscom TV 2.0
Heimkino 6: Audio: Sonos Play:1
Heimkino 7: Audio: Sonos Connect
Heimkino 11: TV2: Samsung UE46C8700
Heimkino 12: AVR2: Onkyo TX-NR809
Heimkino 13: TV-Box2: Swisscom TV 2.0
Heimkino 14: BR-Player2: Playstation 3
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Philips 6916531PH Living Whites

Beitrag von player83 »

Kann es sein das Philips diesen Adapter nicht mehr herstellt? Ich finde leider keinen und dieser wäre interessant, da ich keine Funk-Adapter mehr brauchen würde.
TV: Panasonic 65DXC904
AVR: Marantz SR7010
Mediaplayer: Nvidia Shield TV
BR-Player: Samsung D6900
TV-Box: Swisscom TV 2.0
Audio: Sonos Play:1
Audio: Sonos Connect
TV2: Samsung UE46C8700
AVR2: Onkyo TX-NR809
TV-Box2: Swisscom TV 2.0
BR-Player2: Playstation 3
Antworten