Moin zusammen!
Meine 1100 hat leider das Problem, dass sie nicht mehr zuverlässig lädt - vermutlich ein Wackelkontakt der Ladestation, aber zum Glück noch innerhalb der Gewährleistungszeit.
Logitech bietet mir an, kostenlos die Harmony Ultimate dafür zu bekommen, da die 1100er und auch deren Teile nicht mehr hergestellt werden (erschreckent kurze Versorgungszeit, oder?). Mit der Ultimate habe ich mich bislang noch nicht beschäftigt, aber eines der Besonderheit (die IR-Blaster) brauche ich gar nicht, da alle meine Komponenten offen stehen. Auch Bluetooth benötige ich nicht.
Muss man für die Ultimate zwingend den Hub aufstellen oder ginge das auch ohne? Und: die Erweiterung um die Android-Software ist reizvoll. Braucht man den Hub wiederum dafür?
Herzlichen Dank im Voraus!
Ultimate auch ohne Hub/IR-Blaster einsetzbar?
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 11. Dezember 2010 15:05
-
Wohnort: Langen b. Bremerhaven1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Ultimate auch ohne Hub/IR-Blaster einsetzbar?
Schöne Grüße von der Nordseeküste,
Matze
Matze
TV: LG 60UJ6519
|
Sat: VU+ Uno
|
AVR: Yamaha RX-V473
|
BR: LG BP-430
|
Wharfedale Crystal 3
|
Logitech Harmony Elite m. Hub
|
Google Home
|
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 5. April 2009 12:19
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Ultimate auch ohne Hub/IR-Blaster einsetzbar?
Hallo,
nach meinen Erkenntnissen kannst Du die Ultimate auch ohne Hub betreiben. Wenn Du die Steuerung per App vom Tablet oder Smartphone vornehmen willst, brauchst Du den Hub.
Die Ulimate in Verbindung mit den Apps ist wirklich klasse.
Swannika
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]
nach meinen Erkenntnissen kannst Du die Ultimate auch ohne Hub betreiben. Wenn Du die Steuerung per App vom Tablet oder Smartphone vornehmen willst, brauchst Du den Hub.
Die Ulimate in Verbindung mit den Apps ist wirklich klasse.
Swannika
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]

swannika
Beamer: Sony HW 50
|
AVR: Denon 3313
|
BluRay: Oppo 103D
|
Konsole: PS3
|
HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
|
Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
|
Ipod: Teufel Dock
|
Surround: Kef 3005 SE
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Ultimate auch ohne Hub/IR-Blaster einsetzbar?
Hi,
die Ultimate braucht den Hub. Die Ultimate One ist eine Ultimate ohne Hub ich weiß aber nicht ob sie in DACH schon erhältlich ist.
Ralf
die Ultimate braucht den Hub. Die Ultimate One ist eine Ultimate ohne Hub ich weiß aber nicht ob sie in DACH schon erhältlich ist.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 5. April 2009 12:19
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Ultimate auch ohne Hub/IR-Blaster einsetzbar?
Sorry wg. der falschen Antwort. Habe es noch nicht ohne Hub versucht. Dachte nur das geht, weil ich bei der Ultimo einstellen kann, wie gesendet wird. Und da gibt es eine Option nur Fernbedienung.
Gruß Swannika
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]
Gruß Swannika
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]

swannika
Beamer: Sony HW 50
|
AVR: Denon 3313
|
BluRay: Oppo 103D
|
Konsole: PS3
|
HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
|
Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
|
Ipod: Teufel Dock
|
Surround: Kef 3005 SE
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Ultimate auch ohne Hub/IR-Blaster einsetzbar?
Hi swannika,
ja die Einstellung gibt es zwar aber die Ultimate meckert trotzdem wenn sie den Hub nicht erreicht. Den Hub wieder zu entfernen aus der Konfiguration wie bei einer Touch gibt es nicht bzw. habe ich nicht gefunden.
Ralf
ja die Einstellung gibt es zwar aber die Ultimate meckert trotzdem wenn sie den Hub nicht erreicht. Den Hub wieder zu entfernen aus der Konfiguration wie bei einer Touch gibt es nicht bzw. habe ich nicht gefunden.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ultimate auch ohne Hub/IR-Blaster einsetzbar?
Richtig und zwar weil alle anderen Einstellungen (z.B. Befehl in's Display packen) nach wie vor im Hub gespeichert werden.Kat-CeDe hat geschrieben: ja die Einstellung gibt es zwar aber die Ultimate meckert trotzdem wenn sie den Hub nicht erreicht.
Deshalb muss er erreichbar sein, auch wenn die Ultimate im Modus "Nur Fernbedienung" arbeitet.
Kannst Du nicht finden, weil's den Punkt bei der Ultimate nicht gibt.Kat-CeDe hat geschrieben: Den Hub wieder zu entfernen aus der Konfiguration wie bei einer Touch gibt es nicht bzw. habe ich nicht gefunden.
Oberlehrer-Modus ON
Das Teil nennt sich Ultimate, nicht Ultimo.swannika hat geschrieben: ... weil ich bei der Ultimo einstellen kann ...

Oberlehrer-Modus OFF
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Ultimate auch ohne Hub/IR-Blaster einsetzbar?
Hi,
Ralf
schau mal welcher Kabelreceiver vorhanden ist dann verstehst Du das Problem besser:-) Bis ich Solo2/Duo2 bekam strauchelte ich auch öfter drüber.TheWolf hat geschrieben:Das Teil nennt sich Ultimate, nicht Ultimo.![]()
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|