michaelmayer hat geschrieben:
Smart-State ermöglicht es nur, dass die Harmony weiß welches Gerät gerade an oder aus.
Richtig.
michaelmayer hat geschrieben:
Je nachdem ob das entsprechende Gerät gerade an bzw aus ist, wechselt die Play-Taste beispielsweise eh auf das entsprechende Gerät, weil ich ja zuvor die Aktionstaste, welche zB die Aktionen beinhaltet Receiver aus und DVD an, gedrückt hab.
Auch richtig.
michaelmayer hat geschrieben:
Jetzt interessiert mich aber wegen allg Verständnis noch, mit vielen Aktionen kann ich die 3 Aktionstasten, welche ja bei der Smart Control vorhanden sind, belegen.
Maximal 6 Aktionen.
Jede Taste der Fernbesdienung unterscheidet zwischem
langem Tastendruck und kurzem
Tastendruck.
Somit kannst Du auf jede Aktions-Taste zwei Aktionen legen. Genauso kannst Du z.B. die Tasten Vor-/Rücklauf so belegen, dass sie bei einem kurzen Druck den schnellen Vor/Rücklauf starten, bei einem langen Tastendruck aber den Kapitel-Sprung.
michaelmayer hat geschrieben:
Kann ich zB zusätzlich Einschalten der entsprechenden Geräte auch gleich den Input am TV wechseln lassen?
Das macht jede Aktion automatisch.
Du legst pro Aktion fest, welche Geräte darin beteiligt sind (also eingeschaltet werden sollen) und welche Eingänge an den jeweiligen Geräten aktiviert werden sollen.
michaelmayer hat geschrieben:
(Wär das eig dann noch eine Aktion oder schon eine Sequenz... Sequenz, oder?
Eine Sequenz ist eine Zusammenfassung von Befehlen, die Du innerhalb einer Aktion (und nur dort) selbst festlegst.
Beispiel:
Du hast ein Gerät, bei dem Du eine PIN (4-stelligen Zahlencode) eingeben musst. Nun kannst Du das über die Zifferntasten machen, was natürlich lange dauert und auch zu Fehleingaben führen kann oder Du legst Dir eine Sequentz an, die genau diese 4 Ziffern beinhaltet. Diese Sequenz sendest Du dann mit
einem Tastendruck.
michaelmayer hat geschrieben:ich hab hat gemeint die Ultimate bietet mit dem Display doch nochmals mehr Möglichkeiten, als die Smart ohne Display.
Richtig.
Aber was machst Du, wenn Du irgendwann mal eine Befehl für ein Gerät brauchst, aber keine Fest-Tasten mehr frei hast?
Geräte-Modus geht bei der Smart-Control nicht. Display hat sie nicht ergo bleibt nur der Griff zur Original-FB.
Bei der Ultimate legt man diesen Befehl in's Display und -schwups- braucht man die Original-FB nicht.
Dazu kommt, dass die das "Befehl in's Display legen" ganz bequem auf dem Sofa machen kannst, ohne erst großartig den PC bemühen zu müssen. Das alles entfällt natürlich bei der Smart-Conrol.
michaelmayer hat geschrieben:
Und mehr Möglichkeiten bzw Funktion braucht dann auch paar mehr Tasten. Wenn man viele Geräte zum steuern hat, ist des bestimmt von Vorteilen, dann kann man sich schon alles am Display raussuchen.
Moment.
Innerhalb einer Aktion greifen die festen Tasten nicht nur auf ein Gerät sondern auf
alle Geräte.
So gehen die Lautstärke-Tasten z.B. auf den AVR während die Channel-Taste auf den SAT-Receiver bzw. den TV gehen.
Die Software belegt diese Tasten automatisch anhand Deiner Antworten (Beispiel: Welches Gerät regelt die Lautstärke?) aber Du kannst sie immer nach Deinen Wünschen ändern.
michaelmayer hat geschrieben:
Aber bei mir wirds höchstwahrscheinlich nur den Modus "Film schauen" und den Modus "Tv schauen" geben.
Zum einen denk ich wär deshalb schon eine Ultimate für mich zu viel des Guten. Und zum anderen weil ich ja nur die 2 Modi haben werde, denk ich eben geht Bedienung mit der Smart schneller als mit der Ultimate ...
Schneller bestimmt nicht.
Aber ausreichend für Dich schon.
michaelmayer hat geschrieben:
is ja auch völlig egal, die Smart is doch auch keine schelchte FB oder?!

Nö.