Ultimate: kurze Akkulaufzeit im Ruhezustand

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
chrisly
Beiträge: 232
Registriert: 24. September 2010 22:45
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software

Ultimate: kurze Akkulaufzeit im Ruhezustand

Beitrag von chrisly »

Hi.
Nachdem meine erste Ultimate getauscht wurde, nutze ich die alte (deaktivierte) Ultimate jetzt im Keller. Aber wenn sie gebraucht wird, ist oft der Akku leer. Nach vorheriger Vollladung scheint der Akku innerhalb von 1-2 Wochen (ohne Benutzung!) leer zu sein.
In dieser Zeit wurde keine Taste gedrückt, kein Display ging an und WLAN ist deaktiviert (weil Betrieb ohne Hub erfolgt).
Ist das normal? Kann man da noch was anders einstellen, damit der Akku länger hält?
Sucht die Ultimate etwa trotzdem ständig nach WLAN, was den Akku ja unnötig leersaugen würde?
Gruß Christoph

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Ultimate: kurze Akkulaufzeit im Ruhezustand

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
chrisly hat geschrieben:Ist das normal?
ja, wenn ich mal ein paar Tage nicht zu Hause bin, schalte ich sie aus. Den AllOff 15 Sekunden gedrückt halten, wie beim Reset. Wenn ich wieder da bin, ALLOFF wieder betätigen.
War übrigens schon ein Problem bei der 900. Da war das Akku manchmal aber schon nach 3 Tagen ohne Benutzung leer. Da man es aber tauschen konnte war das kein Problem.
Die anderen (785,885, One) waren nach 3 Wochen ohne Benutzung immer noch auf ca. dem gleichen Ladezustand. Hat also anscheinend was mit der nicht bestehenden Verbindung zum Hub zu tun. Der ist dann bei mir auch ausgeschaltet.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

Themenersteller
chrisly
Beiträge: 232
Registriert: 24. September 2010 22:45
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate: kurze Akkulaufzeit im Ruhezustand

Beitrag von chrisly »

Die 900 hatte bei mir länger durchgehalten...
AllOff 15 Sek. = Ausschalten? Das wäre ja genau das, was ich brauche!
Aber damit wird doch der Reset eingeleitet!?
Wie funktioniert das denn genau?
Gruß Christoph

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Ultimate: kurze Akkulaufzeit im Ruhezustand

Beitrag von Schwarz »

Meine ist nach 15 Sekunden aus. Zum Starten muss ich dann nochmal ALLOFF 2 Sekunden betätigen. Ob das auch ohne Hub funktioniert habe ich nicht getestet.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

Themenersteller
chrisly
Beiträge: 232
Registriert: 24. September 2010 22:45
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate: kurze Akkulaufzeit im Ruhezustand

Beitrag von chrisly »

Gerade nochmal probiert. Das klappt ja wirklich. :mrgreen:
Nur das Starten dauert danach relativ lange (ca. 15 Sekunden Anzeige "Harmony"). Aber das nehme ich dafür gerne in Kauf. :ja:
Gruß Christoph
Antworten