885+smart

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
Mr.Tom
Beiträge: 24
Registriert: 7. August 2014 23:29
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 885
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 885
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

885+smart

Beitrag von Mr.Tom »

Hallo!
Ich bin neu hier und ein alter Harmony Fan.
Ich würde gerne zu meiner 885er eine smart Paket mit der kleinen Fernbedienung nutzen.
Geht das gut?

Ich hab mir das Android App auf mein 10" Tablet geladen, man kann es aber ohne Hub nicht starten und ansehen.
Gibt es da wirklich noch keine eigene Bersion fürs Tablet?

Tom
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 885+smart

Beitrag von std »

Hi

zusammen mit der 885 wird das nix, aber wozu auch??
Der Hub synchronisiert die zugehörige FB und jedes angemeldete Tablet und Handy
Die 885 würde am Hub vorbei arbeiten und die Aktionen durcheinander bringe

Die Tablet-Version hat einen geteilten (Gesten und Befehle) und einen Vollbildmodus. In letzterem kannst du über 80!!! Befehle im Direktzugriff nutzen
So ist endlich auch vernünftige Menünavigation für mehrere Geräte innerhalb einer Aktion möglich
Beim handy ist das auf mehrere Seiten verteilt die du durch ¨wischen¨ wechselst

Bildschirm muss bei jedem Mobile separat gestaltet werden, was auch Sinn macht da im vollbild eine ganz andere Belegung vorteilhhaft ist als auf dem kleinen Handy

So nuutze ich das Handy maximal zur ¨normalen¨ Bedienung, also beim fernsehen oder BD-schauen. Hier sind nur die notwendigsten Befehle hinterlegt. Für komplexe Aufgaben kommt dann das Tablet dran. Hier finden sich dann ALLE Befehle
Weiterer Vorteil ist das ich so vermeide das meine Frau aus Versehen in ein Gerätesetup gelangt und hier was verstellt

Häng noch 2 Screenshots des Tablets an
Dateianhänge
Screenshot_2014-08-05-23-01-00.png
Screenshot_2014-08-05-22-59-06.png
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: 885+smart

Beitrag von listener »

Hallo,

als kleine Ergänzung, die 885 arbeitet auf keinem Fall mit dem Hub zusammen. Du hättest also zwei eigenständige Harmony-Systeme zum Steuern deines Geräteparks. Theoretisch ist zwar eine Konfiguration denkbar, die so eine Koexistenz zuläßt, indem man in einer Harmony alle Power- und Input-Befehle eliminiert, in der Praxis ist das aber nicht zweckmäßig.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
Mr.Tom
Beiträge: 24
Registriert: 7. August 2014 23:29
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 885
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 885
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: AW: 885+smart

Beitrag von Mr.Tom »

Aha, danke für die Info.
Muss die gute 885 in Rente gehen.

Ich hab mir jetzt die kleine Smart bestellt.
Wenn ich dazu noch eine Fernbedienung brauche gäbe es die Touch und die Ultimo(die ist aber schon sehr teuer). Oder sonst noch eine die ähnlich wie die alte 885 ist?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 885+smart

Beitrag von std »

Hi

bei der SC ist ja ne FB dabei. Auch wenn die häufig als Not-FB bezeichnet wiird ist sie IMO doch mehr als das. Ist doch alles drauf was man im täglichen Lebe braucht

Und für komplexe Geschichteh halt das Tablet. Sowohl die Ultimate, als auch ein Handy sind wenn man z.B. mehrere Stteuerkreuze einsetzen wil doch sehr unkomfortabel
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Mr.Tom
Beiträge: 24
Registriert: 7. August 2014 23:29
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 885
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 885
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: AW: 885+smart

Beitrag von Mr.Tom »

So hätt ichs jetzt mal azch geplant.

Gibts dann fürs Handy (Tab) auch widgets?
Mein Yamaha AV Receiver ist mit so einem Widget gut zu steuern.
Man braucht das App nicht starten.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 885+smart

Beitrag von std »



Widget nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Mr.Tom
Beiträge: 24
Registriert: 7. August 2014 23:29
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 885
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 885
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: 885+smart

Beitrag von Mr.Tom »

Ich sehe gerade es gibt keine "help" Taste.
Hin und wieder wenn sich die 885er verstrickt hat war die Taste sehr praktisch.
Wie wird das mit der Not-FB gelöst?

Und wo bekommt man die Senderlogos fürs Android App her?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 885+smart

Beitrag von std »

Hi

di Logos siind in der Software.
Die Hilfefunktion kannst du über die MobileApp nutzen
Dateianhänge
Screenshot_2014-08-08-21-35-55.png
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: 885+smart

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Hilfe bei der Smart war Aktions-Taste noch einmal oder lange drücken. Ich weiß es nicht mehr genau aber es ging.

bzw. ein Widget ist auch eine App nur das es immer auf dem Homescreen rumlungert und Speicher verbraucht. Wenn Du die Harmony-App nicht bewusst abschießt wartet sie ja im Hintergrund und ist schnell nach vorne geholt.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Mr.Tom
Beiträge: 24
Registriert: 7. August 2014 23:29
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 885
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 885
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: 885+smart

Beitrag von Mr.Tom »

Mo oder Di sollte sie da sein.

Mal sehen ob ich zurecht komme. Und ob das Ganze Hausfrauen freundlich ist.
Kann man auf der "Not" Fernbedienung Tasten selbst belegen?

Themenersteller
Mr.Tom
Beiträge: 24
Registriert: 7. August 2014 23:29
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 885
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 885
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: 885+smart

Beitrag von Mr.Tom »

Jetzt hab ich noch eine Frage :oops:

Ich hab Funkschalter der Firma http://www.intertechno.at/
Ich habe schon mitgekriegt das ich sie nicht direkt steuern kann weil sie nicht mit IR funktionieren.
Welchen Umwandler brauch ich dazu?

Wie lerne ich der Fernbedienung die eingestellte Frequenz?
Ich hab ja beim Empfänger verschiedenste Frequenzen eingestellt, dass ich jeden Empfänger einzeln ein und aus schalten kann.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 885+smart

Beitrag von std »

Hi

du brauchst einen ¨JB Media Lightmanager¨

Diesen kannst du als Gerät in die Harmony einbinden. Die Umsetzung der IR-Befehle in Ein/Aus/Dimmen findet im Lightmamager stattt und wird von dir mit einer PC-Software programmiert
Gibts auch FAQ_Themen dazu und hier ein eigenes Unterforum
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Mr.Tom
Beiträge: 24
Registriert: 7. August 2014 23:29
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 885
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 885
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: AW: 885+smart

Beitrag von Mr.Tom »

Verdammt,
welche fernbedienung bräuchte ich dazu, wenn ich noch mehr geräte steuern will und fixe nummern tasten haben will?

Ich finde da keine.



Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: AW: 885+smart

Beitrag von listener »

Mr.Tom hat geschrieben:Verdammt,
Ich finde da keine.
Kein Wunder, von Logitech gibt's derzeit auch nix was deinen Vorstellungen entspricht.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Antworten