Funkfernbedienung Hersteller unbekannt steuern?

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Dennis
Beiträge: 9
Registriert: 27. August 2014 16:08
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Samsung UE40C6000
Heimkino 2: Benq W1070
Heimkino 3: Pioneer VSX-923
Heimkino 4: Dream Multimedia Dreambox 7020HD
Heimkino 5: Sony Playstation 4
Heimkino 6: Nintendo Wii
Heimkino 7: Apple TV
Heimkino 8: Philips Blu-Ray BDP3490
Heimkino 9: ELRO AB440S
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Funkfernbedienung Hersteller unbekannt steuern?

Beitrag von Dennis »

Habe ein solches Sofa mit LED Beleuchtung, hat jemand solch eine Steuerung mit der Harmony zum laufen gebracht?
nova-via-2013-10-21-1-290301.jpg
01max.jpg
Habe mal den Controller und die Fernbedienung aufgeschraubt, dort kann man keine Dip etc. einstellen

Das steht auf den Platinen:

Fernbedienung: CDTF-1000-4B
Controller: LN-CON-RF4B(T)-3ch-xv-v5.0

Der Hersteller und die Frequenz konnte ich leider nicht herausfinden....
Steuern möchte ich das Signal über den Lightmanager, da die Fernbedienung ja Funksignale sendet...


Kann jemand helfen, wie ich die Funkbefehle heruasfinde oder hat jemand vlt den gleichen/ähnlichen COntroller und Fernbedienung?
Samsung UE40C6000
Benq W1070
Pioneer VSX-923
Dream Multimedia Dreambox 7020HD
Sony Playstation 4
Nintendo Wii
Apple TV
Philips Blu-Ray BDP3490
ELRO AB440S

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Funkfernbedienung Hersteller unbekannt steuern?

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

das hängt von Funkfrequenz und (sehr wichtig) - protokoll ab. Auskunft darüber kann nur der Hersteller geben.
Von hier aus kann ich nur wenig Hoffnung verbreiten. Einzige Lösung ist meistens den Schalter gegen einen LM-kompatiblen auszutauschen - wenn es denn einen passenden gibt.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Funkfernbedienung Hersteller unbekannt steuern?

Beitrag von padrino »

Hi,

google hat mich hierhin geführt:

https://www.amazon.de/4-Channel-CDTF-10 ... remotef-21

Da stehen zumindest ein paar technische Daten.
Vielleicht hilft es ja weiter...

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Antworten