Beim Verlassen einer Aktion nicht benötigte Geräte...

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Beim Verlassen einer Aktion nicht benötigte Geräte...

Beitrag von mcreal »

Hallo,

ich habe meine 885 bisher so konfiguriert,dass die nicht benötigten Geräte beim verlassen einer Aktion ausgeschaltet werden,soweit so gut.

Nun mußte ich fest stellen,dass das bei einer Aktion überhaupt nicht paßt.
Wenn ich meine Aktion "Video ansehen/aufnehmen" benutze und per Videorekorder eine Sendung aufnehme und danach wieder die Aktion verlasse,geht der Videorecorder natürlich wieder aus.
O.k.abgeändert.Nun bleibt er an :D

Was ich allerdings nicht gefunden habe,ist die Möglichkeit,nur ein bestimmtes Gerät zu benennen,was bei verlassen der Aktion an bleiben soll.

Geht das irgendwie?

Dumplinger
Beiträge: 133
Registriert: 30. Dezember 2007 18:44
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Samsung TV (UE32C6710)
Heimkino 2: Panasonic DVD (DVD-S53)
Heimkino 3: Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Heimkino 4: Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Heimkino 5: Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Heimkino 6: Panasonic VCR (NV-SV121)
Heimkino 7: Panasonic VCR (NV-D80)
Heimkino 8: Pinnacle PC Remote
Heimkino 9: Yamaha Receiver (RX-497)
Heimkino 10: Sony CD (CPD-C425)
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumplinger »

In der gleichen Aktion nicht, da diese erforderliche Einstellung für alle Geräte der Aktion gilt.
Man kann jedoch eine eigene OFF-Aktion definieren, in welche man die Geräte einbindet welche "ab nun benötigt werden" und den Punkt "nicht benötigte Geräte ausschalten" setzt.
Dadurch werden alle bereits eingeschalteten Geräte welche nicht benötigt werden abgeschaltet, und nur die "benötigen" Geräte bleiben/werden eingeschaltet.

Ich habe meine Harmony so eingerichtet, dass bei allen Aktionen wo ich damit etwas steuern möchte immer alle Geräte eingeschaltet bleiben, dadurch kann ich nach belieben zwischen den Aktionen wechseln ohne Gefahr zu laufen, dass ein Gerät abgeschalten wird.
Nur mit der "OFF-Aktion" schalte ich dann gezielt nicht mehr benötigte Geräte ab.
Diese "OFF-Aktion" braucht auch gar nicht groß konfiguriert werden (einfaches Dienstprogramm reicht), ins Display habe ich mir lediglich einen Hinweis gelegt: "Bitte nun neue Aktion wählen"

LG Martin
Stolzer Besitzer einer Harmony 525, eine coole Sache :-)
Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).
Samsung TV (UE32C6710)
Panasonic DVD (DVD-S53)
Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Panasonic VCR (NV-SV121)
Panasonic VCR (NV-D80)
Pinnacle PC Remote
Yamaha Receiver (RX-497)
Sony CD (CPD-C425)
Benutzeravatar

Themenersteller
mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von mcreal »

Hallo Martin,

danke für die Antwort und den Tipp.
Ich glaube ich habe verstanden wie du dies meinst b.z.w. gelöst hast.
Klingt nicht schlecht.
Werde mal versuchen mir dies auch in der Art "zurecht zu basteln"
Antworten