Hallo zusammen
Ich bin neuer Besitzer einer Harmony one, mit welcher ich meinen MediaCenter-PC, meinen TV und mein HomeCinema steuern kann.
Die Grundbefehle wie ein-/ausschalten und dass die Lautstärke bei allen Anwendungen über den Receiver gesteuert wird, konnte ich relativ einfach einrichten, doch nun möchte ich mehr machen und da wird's für einen Amateur wie mich richtig knifflig:
In vielen Beiträgen dieses Forums gehts um konkrete Problemstellungen und technische Details, doch nirgends konnte ich eine einfache Anleitung finden zum Thema: wie richte ich die Harmony one für den MediaCenter-PC zusammen mit iMON ein.
Logitech empfiehlt auf myharmony.com ja die Verwendung von iMON, doch wie man das Ganze konfiguriert ist mir etwas schleierhaft.
Ziel: ich möchte mit der Harmony one normal über Windows MCE Fernsehen und Filme schauen können, was relativ problemlos funktioniert.
Die Musik höre ich jedoch über SqueezePlay (den Softplayer der Squeezebox-Reihe, welcher auf meinem MediaCenter-PC installiert ist).
Über die Tastatur (Hotkeys) lässt sich SqueezePlay problemlos bedienen, deshalb sollte es meiner Meinung nach auch mit der Harmony one gehen.
Folgendes hat bisher jedoch nicht geklappt:
-Wie bringe ich das System dazu, beim Start der Aktivität "Musik hören", die Applikation SqueezePlay zu starten, resp. zu aktivieren (in der Regel läuft das Programm bereits, im Vordergrund läuft jedoch meist MCE)
-Wie bringe ich die Harmony one dazu, SqeezePlay zu bedienen? (wenn die Applikation aktiv ist, kann ich mittels Hotkeys oder Maus das Tool bedienen, sobald ich jedoch eine Taste an der Harmony one drücke, wechselt Windows zur MediaCenter Applikation (MCE)
Was ich bisher erfolglos versucht habe:
Ich habe in iMON unter Programme SqueezePlay hinzugefügt und die Tastaturbefehle (Hotkeys) hinterlegt. Ich habe den Befehlen ebenfalls Tasten der Fernbedienung zugeordnet. Leider kann in iMON lediglich ein Programm mit der Schnellstarttaste belegt werden und das ist nun mal MCE (macht auch Sinn).
Falls jemand sich mit Harmony one und iMON auskennt, bin ich für weitere Hilfe dankbar.
Meine Systemkomponenten:
-TV: Sony Bravia KDL-52W5800
-Receiver: Sony STR-KS2000
-MediaCenter-PC (Hardware): Antec Fusion Remote black
-MediaCenter Software: Windows 7 MediaCenterEdition (MCE)
-iMON Manager ver 8.12.1202
-Harmony one (myharmony.com)
-Logitech Media Server Version: 7.7.3 (läuft auf einer Synology Diskstation DS213+, d.h. nicht auf dem MediaCenter-PC)
-Squeezeplay 7.7.1 r0
Herzlichen Dank an alle, welche mir weiterhelfen können und ich hoffe das aus diesem Thread eine Art kleiner Workaround zum Einrichten von iMON werden könnte.
Harmony one, MediaCenter via iMON einrichten
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 1
- Registriert: 19. April 2015 00:00
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Harmony one, MediaCenter via iMON einrichten
Sony KDL 52W5800
|
Sony STR-KS2000
|
Antec Fusion Remote black (Windows MCE)
|
Re: Harmony one, MediaCenter via iMON einrichten
Ich habe zwei PCs mit Soundgraph iMon VFD ich bekomme das aber über Harmony Ultimate One gar zum laufne.
Ich habe in der Harmony Software als Hersteller soundgraph und als Gerät iMon ausgesucht. Danach sagt mir die Harmony Software ich soll den PC mit dem Harmony Hub via Bluetooth pairen - was meiner Meinung a) keinen Sinn macht, weil das VFD Infrarot kann und b) weil ich erst einen Bluetooth Stick anschliessen müsste.
WIe bekomme ich das konfiguriert?
Danke
Ich habe in der Harmony Software als Hersteller soundgraph und als Gerät iMon ausgesucht. Danach sagt mir die Harmony Software ich soll den PC mit dem Harmony Hub via Bluetooth pairen - was meiner Meinung a) keinen Sinn macht, weil das VFD Infrarot kann und b) weil ich erst einen Bluetooth Stick anschliessen müsste.
WIe bekomme ich das konfiguriert?
Danke
Onkyo
|
Panasonic Viera
|