Harmony SC und FireTV programmieren

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
Accu
Beiträge: 13
Registriert: 23. November 2014 09:11
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE556300
Heimkino 2: Apple Tv 1. Gen
Heimkino 3: Verstärker: Marantz SR5700
Heimkino 4: BlueRay: Philips BDP 7500
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Accu »

Hallo Gemeinde,

gestern ist mein neues FireTv angekommen und ich habe gleich versucht das mit dem Harmony Hub und der Smart Control zu verbinden.
Nachdem ich den Hub und das FireTv Pairen konnte, sah alles ganz gut aus.

Allerdings habe ich jetzt das Problem, wenn ich alle Geräte komplett ausschalte und dann über eine Aktion neu starte (Aktion Start TV, Start AVReceiver, Start FireTv), dass dann die BT Verbindung zwischen Hub und FireTv nicht automatisch aktiviert wird.

Dh. die SC funktioniert nicht. Ich muss dann immer erst an mein iphone und dort FireTv auswählen und eine Pfeiltaste drücken bis die BT Verbindung geöffnet wird.

Kann man das irgendwie umgehen oder mit in die Start Aktion programmieren?
TV: Samsung UE556300
Apple Tv 1. Gen
Verstärker: Marantz SR5700
BlueRay: Philips BDP 7500
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6371
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich habe im Start der Aktion ein Sleep 5, Home drin allerdings bei meiner Ultimate. Bisher ist AFTV so immer gestartet.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von std »

Hi

was heißt überhaupt ¨Geräte komplett ausschalte¨?
Nimmst du den FireTV vom Strom? DAS habe ich nooch nie gemacht. Hat hier immer Strom, und verbindet sich sofort mit dem Hub
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Accu
Beiträge: 13
Registriert: 23. November 2014 09:11
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE556300
Heimkino 2: Apple Tv 1. Gen
Heimkino 3: Verstärker: Marantz SR5700
Heimkino 4: BlueRay: Philips BDP 7500
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Accu »

Ich habe eine Homematic Steckdose hinter meinem MediaCenter sitzen.
Wenn ich nachts in Bett gehe wir das komplette EG stromlos gemacht. Somit auch das FireTv
TV: Samsung UE556300
Apple Tv 1. Gen
Verstärker: Marantz SR5700
BlueRay: Philips BDP 7500
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6371
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich werde mal versuchen was bei mir passiert wenn ich AFTV mal vom Strom trenne.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von std »

ich vermute mal dann ist BT beim FireTV nooch nicht wieder eingeschaltet während der Hub danach sucht.

Der sucht ja nicht 8unendlich, sondern eine begrenzte Zeit. Ist bei meiner Freisprechanlage im Auto auch so. ist BT am Handy nicht an sucht er ca 20 Sekunden. Schalte ich BT erst nach dieser Zeispanne ein muss ich die Geräte manuell verbinden
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6371
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich AFTV ausgeschaltet und nach Einschalten konnte ich ihn sofort wieder bedienen. Wie gesagt ich habe Home, Sleep 5, Home im Start der Aktion.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von std »

Hi

Huub auch vom Strom genommen? Ich denke der ist bei TE Nachts auch aus
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Accu
Beiträge: 13
Registriert: 23. November 2014 09:11
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE556300
Heimkino 2: Apple Tv 1. Gen
Heimkino 3: Verstärker: Marantz SR5700
Heimkino 4: BlueRay: Philips BDP 7500
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Accu »

Nein der HUB ist mit Dauerstrom versorgt.
Vielleicht ist das tatsächlich das Problem, dass ich den Hub auch Stromlos machen muss.

Hatte gestern Abend das Phänomen wieder gehabt. Ich muss dann am iPhone in der Harmony app auf: Geräte -> FireTv und dann Pfeil nach rechts machen bis das BT Menü kommt und neu verbindet.
TV: Samsung UE556300
Apple Tv 1. Gen
Verstärker: Marantz SR5700
BlueRay: Philips BDP 7500
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von std »

hi

am Handy brauchst kein bluetooth
Handy und Hub kommuniziren per WLAN bzw Funk. Der Hub verbindet sich dann per BT mit dem fireTV

Ich hab am tablet auch nie BT an, funktioniert trotzdem, incl. Tastatureingabe
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6371
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
BlueTooth braucht man glaube ich nur wenn man Hub per Handy/Tablet einrichten will. Weil wenn Hub neu ist hat es ja keinen WLan-Zugang.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Accu
Beiträge: 13
Registriert: 23. November 2014 09:11
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE556300
Heimkino 2: Apple Tv 1. Gen
Heimkino 3: Verstärker: Marantz SR5700
Heimkino 4: BlueRay: Philips BDP 7500
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Accu »

kurzes Update:
Hub und AFTV hängen jetzt an der selben Steckdose und werden gemeinsam stromlos gesetzt und wieder angeschalten gemeinsam.
Das Ergebnis ist leider immer noch das gleiche -- BT Verbindung wird nicht automatisch hergestellt.
TV: Samsung UE556300
Apple Tv 1. Gen
Verstärker: Marantz SR5700
BlueRay: Philips BDP 7500

Themenersteller
Accu
Beiträge: 13
Registriert: 23. November 2014 09:11
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE556300
Heimkino 2: Apple Tv 1. Gen
Heimkino 3: Verstärker: Marantz SR5700
Heimkino 4: BlueRay: Philips BDP 7500
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Accu »

Leider geht es immer noch nicht automatisch.
Habe beide Geräte an der selben Steckdose hängen und der TV Aktion 5s Pause definiert.
Denke der springende Punkt ist dass der Hub 30s braucht bis er Betriebsbereit ist und dann wahrscheinlich die BT Suche vom AFTV schon vorbei ist.
Verstehe nicht wie das bei euch klappt.
TV: Samsung UE556300
Apple Tv 1. Gen
Verstärker: Marantz SR5700
BlueRay: Philips BDP 7500
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von std »

na ich hab die beiden Gerätte halt dauerhaft am Strom. Die kleinen Netzteile brauchen doch ¨nix¨
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Accu
Beiträge: 13
Registriert: 23. November 2014 09:11
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE556300
Heimkino 2: Apple Tv 1. Gen
Heimkino 3: Verstärker: Marantz SR5700
Heimkino 4: BlueRay: Philips BDP 7500
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Harmony SC und FireTV programmieren

Beitrag von Accu »

kann man natürlich auch machen - finde es aber eine Unsitte dass an den Geräten keine Ausschalter mehr dran sind
TV: Samsung UE556300
Apple Tv 1. Gen
Verstärker: Marantz SR5700
BlueRay: Philips BDP 7500
Antworten