Ich komme nicht weiter könnt ihr mir helfen?

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Themenersteller
ruebe
Beiträge: 13
Registriert: 9. März 2008 17:25

Ich komme nicht weiter könnt ihr mir helfen?

Beitrag von ruebe »

Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem und komme da irgendwie nicht weiter...

Ich habe die Intertechno Schaltsteckdosen und daran hängt mein Fernseher (Grundig Cinaro 32) und mein Verstärker (Dk Digital AV-r 500).
Das einrichten der Steckdosen hat Problem los funktioniert. Nur habe ich jetzt das Problem das wenn ich der Fernbedieung sage ich will "Tv schauen" sie mir die Steckdose anmacht und den Verstärker. Der Fernseher bleibt jedoch aus! Und lässt sich nur über Help einschalten. Ich habe schon fast alles ausprobiert (die ganzen Ansprechzeiten geändert, eine anderes Gerät zuerst einschalten lassen, damit er vielleicht den Code für TV an erst später sendet), aber nichts hilft. Mein Fernseher braucht einfach ca. 2 Sekunden nach dem er Strom hat, bevor er auf ein Signal reagiert und ich weiß nicht wie ich der Fernbedieung beibringen kann das Sie erstmal die Steckdosen anmacht, dann zwei Sekunden wartet und dann den Fernseher und den Verstärker anmacht. Das muß doch irgendwie möglich sein oder?
Ich habe auch schon versucht einfach den Befehlt Fernseher an nochmal hinten dran zu hängen, bin aber damit kläglich Gescheitert...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Ganz vergessen meine Fernbedinung ist natürlich die Harmony 555.

Gruß ruebe
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

Hi,

hier muss die "Geräteverzögerung" so eingestellt werden, das das Gerät im Standby bzw. hochgefahren ist, erst dann werden die Befehle der Harmony gesendet!

Themenersteller
ruebe
Beiträge: 13
Registriert: 9. März 2008 17:25

Beitrag von ruebe »

Hi, das habe ich schon versucht, das Funktioniert leider nicht. Ich habe aber gerade eine andere nicht ganz so schicke Lösung gefunden. Da mein Verstärker eh immer zu laut einschaltet lasse ich Ihn erst durch die 555 leiser machen und sende danach nocheinemal den Code zum Fernseher dann gehts. Ist zwar bestimmt nicht die Eleganteste Lösung funktioniert aber. Falls jemand was eleganteres weiß immer her damit...

Gruß
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

wenn es so geht, OK ..... eigentlich sollte das aber in der "Geräteverzögerung" einstellbar sein,

zB. der HD Receiver braucht 20s bis zum Standby, Harmony auf 21s Geräteverzögerung gestellt und es funktioniert!

Themenersteller
ruebe
Beiträge: 13
Registriert: 9. März 2008 17:25

Beitrag von ruebe »

Das hatte ich so auch schon versucht, aber ging nicht...
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

ruebe hat geschrieben:Das hatte ich so auch schon versucht, aber ging nicht...
Wie sieht denn die Einschaltreihenfolge bei der Aktion aus?
Sie sollte so sein:
1. Steckdose
2. Receiver
3. TV
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

doldi
Beiträge: 232
Registriert: 26. September 2007 09:23
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD65-XG9505
Heimkino 2: Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Heimkino 3: Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Heimkino 4: Verstärker: Denon X3500H
Heimkino 5: BR-Player: Samsung billig
Heimkino 6: Kassette :-) Onkyo TA2360
Heimkino 7: Receiver: Onkyo TX7430
Heimkino 8: DAB Tuner: Xoro
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von doldi »

hi ruebe,

habe auch eine Steckdosenleiste, an der mein TV hängt:

Intertechno Beleuchtung Intertechno Beleuchtung ist eingeschaltet
Topfield TF5500PVR Topfield TF5500PVR ist eingeschaltet
Yamaha AV-Receiver Yamaha AV-Receiver ist eingeschaltet
Loewe TV Loewe TV ist eingeschaltet
Topfield TF5500PVR Topfield TF5500PVR ist eingestellt auf "TV"
Loewe TV Loewe TV ist eingestellt auf "TV"
Loewe TV Loewe TV ist eingestellt auf "Kanal 0"
Yamaha AV-Receiver Yamaha AV-Receiver ist eingestellt auf "D-TV/CBL"
Loewe TV Die Fernbedienung wartet 2000 Millisekunden
Loewe TV Loewe TV ist eingestellt auf "Kanal 199"

...nach dem Einschaltbefehl gebe ich dem TV übrigens 7Sek Zeit, bis er die ersten Infrarotbefehle verarbeiten darf.

zu finden unter Geräteeinstellung:
Einschaltverzögerung 7000ms
Tastenverzögerung: 100ms
Eingangsverzögerung: 600ms
Geräteverzögerung: 100ms

Der Wert ist so hoch gewählt, da beim Kaltstart das gerät wirklich lange benötigt, bis alle Spannungen aufgebaut sind.
Fernbedienung:Bild

Sat - Receiver: Bild , Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Verstärker: Denon X3500H
BR-Player: Samsung billig
Kassette :-) Onkyo TA2360
Receiver: Onkyo TX7430
DAB Tuner: Xoro

Themenersteller
ruebe
Beiträge: 13
Registriert: 9. März 2008 17:25

Beitrag von ruebe »

Mhm ja das habe ich alles schon versucht.

Die einschalt Reinfolge stimmt, wenn ich zuerst den Verstärker und dann den Tv anmache bleibt beides aus. Ändere ich das geht nur der Verstärker an. Einzig das TV reagiert nicht. Einschaltverzögerung habe ich bereits auf 10 Sekunden gesetzt immer im Sekunden abstand hochgetastet passiert nichts.

Von daher keine Ahnung warum.

Gruß
Benutzeravatar

doldi
Beiträge: 232
Registriert: 26. September 2007 09:23
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD65-XG9505
Heimkino 2: Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Heimkino 3: Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Heimkino 4: Verstärker: Denon X3500H
Heimkino 5: BR-Player: Samsung billig
Heimkino 6: Kassette :-) Onkyo TA2360
Heimkino 7: Receiver: Onkyo TX7430
Heimkino 8: DAB Tuner: Xoro
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von doldi »

... aber aus dem Gerätemodus ohne Intertechno funktioniert der TV?

Lege den TV nochmal neu an, vorher aus allen Aktivities entfernen. Möglich, dass da etwas schiefgegangen ist...

Danach zuerst im Gerätemodus testen, danach mit Intertechno in deine Aktivity legen.

Gruß doldi
Fernbedienung:Bild

Sat - Receiver: Bild , Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Verstärker: Denon X3500H
BR-Player: Samsung billig
Kassette :-) Onkyo TA2360
Receiver: Onkyo TX7430
DAB Tuner: Xoro

Themenersteller
ruebe
Beiträge: 13
Registriert: 9. März 2008 17:25

Beitrag von ruebe »

Ja wenn ich die Intertechno rausnehme und das per Hand anmache geht alles einwandfrei. Habe soeben die Video funktion eingerichtet, da geht es komischer Weise einwandfrei. Nur bei DVD und normalem Fernsehbetrieb nicht. Bissl verwirrend ist das schon, wobei ich ganz ehrlich sagen muß ich würde mir wünschen das es diese Software mehr zum programmieren gibt, damit man noch mehr in die Details und die Tiefe gehen kann und das zu 100% und nicht nur zu 90% anpassen kann.

Ist es eigentlich normal das die Fernbedinung nachdem man seine Daten drauf gespielt hat beim ersten Test nicht funktioniert? Bzw sie nichts einschaltet und nur wild blinkt?

Ach und noch eine Frage wie bekomme ich die Fernbedienung dazu das sie meinen Grundigfernseher auf Kanal 34 schaltet und nicht auf Kanal 3 und anschließend auf Kanal 4 ? Das muß ja möglich sein oder?

Gruß
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

ruebe hat geschrieben: Die einschalt Reinfolge stimmt, wenn ich zuerst den Verstärker und dann den Tv anmache bleibt beides aus. Ändere ich das geht nur der Verstärker an. Einzig das TV reagiert nicht. Einschaltverzögerung habe ich bereits auf 10 Sekunden gesetzt immer im Sekunden abstand hochgetastet passiert nichts.
Ok, das alles ist ein untrügliches Zeichen für ein Timingproblem.
Dein TV ist noch nicht in der Lage, das Einschaltsignal zu verarbeiten, wenn es von der Harmony gesendet wird.
Der Receiver ist es nur, weil er nach dem TV eingeschaltet wird, er also Zeit genug hat, um in den StandBy zu gehen.

Neuanlegen des TV's wird Dir nichts bringen, weil er ja grundsätzlich funktioniert.

Welche Geräteverzögerungen hast Du denn jetzt hochgesetzt? Nur die des TV oder auch die der Steckdose und des Receivers?
Falls "nur TV", dann mach das bei den anderen beiden Geräten probehalber auch mal.

Last but not least erstell Dir mal einen neuen Benutzerdefinierten PowerOn-Befehl (RAW) und halte dabei die PowerTaste auf der Original-FB so lange wie möglich gedrückt.
Mit etwas/viel Glück greift dieser Befehl ja, nachdem Dein TV im StandBy ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
ruebe
Beiträge: 13
Registriert: 9. März 2008 17:25

Beitrag von ruebe »

Ich habe die Zeiten aller drei Geräte bereits hochgesetzt. Das hat aber leider nicht funktioniert. Ich habe jetzt einfach eine Wartezeit von 2 Sekunden eingebaut und lasse die Fernbedienung dann nochmal das Signal für "Tv An" senden, dann gehts. Momentan bin ich eher damit beschäftigt dem Teil beizubringen das es meinen Fernseher auf Kanal 34 stellen kann und nicht erst Kanal 3 und anschließend Kanal 4 aber bisher gelingt mir das nicht. Vielleicht eine Idee woran es liegen kann?

Gruß und Danke ruebe
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

ruebe hat geschrieben: Momentan bin ich eher damit beschäftigt dem Teil beizubringen das es meinen Fernseher auf Kanal 34 stellen kann und nicht erst Kanal 3 und anschließend Kanal 4 aber bisher gelingt mir das nicht. Vielleicht eine Idee woran es liegen kann?
Was hast Du dem TV denn "gesagt", wie er Kanäle umschalten soll?
Wahrscheinlich einstellig.
Schau mal hier nach:
Gerät --> Fehlerbehebung --> Weitere Probleme --> Kanalwahl funktioniert nicht richtig
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
ruebe
Beiträge: 13
Registriert: 9. März 2008 17:25

Beitrag von ruebe »

Also entweder bin ich zu doof dafür oder es liegt einfach an meinem Fernseher, das funktioniert leider nicht was du gesagt hast ich habe jetzt alle vier Einstellungen die dort möglich sind ausprobiert es geht nicht.

Gruß
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

ruebe hat geschrieben:Also entweder bin ich zu doof dafür oder es liegt einfach an meinem Fernseher, das funktioniert leider nicht was du gesagt hast ich habe jetzt alle vier Einstellungen die dort möglich sind ausprobiert es geht nicht.
Nur, damit wir nicht aneinander vorbei reden:
Wenn Du auf Kanal 34 gehen willst, drückst Du die Tasten 3 und 4. Und dabei passiert das, was Du beschrieben hast (erst kommt Kanal 3, dann kommt Kanal 4.
Klappt das denn mit der Original-FB?
Bei meinem TV z.B. muss ich erst eine besondere Taste drücken (NumberInput), damit ein Eingabe-Fenster erscheint, in dem ich dann zwei Ziffern eingeben kann.
Ansonsten akzeptiert er auch nur einfache Ziffern.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten