PS2 reagiert nicht immmer

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

PS2 reagiert nicht immmer

Beitrag von std »

Hi,

zugegeben habe ich noch nicht viel experimentiert. Hatte die PS2 SlimLine eigentlich nur eingebunden damit TV und AVR auf den richtigen Eingang geschaltet werden
Dann wunderte ich mich über das seltsame Eigenleben der PS2 und stellte fest das die SlimLine den IR-Sensor schon integriert hat, was mich doch sehr überraschte

Weil ich eine Einstellung am HDD-Receiver überprüfen wollte wechselte ich die Activity, woraufhin die PS2 abschaltete.Und das ohne ein schwieriges, und gerade gewonnenes, Rennen gespeichert zu haben

Dann mal etwas runmprobiert
Einschalten funktioniert mit dem in der Software hinterlegten Einschalt- und auch dem Toggle-Befehl. Aber ausschalten funktioniert irgendwie nicht so richtig.
Einmal hab ichs geschafft, weiß aber nichtmal ob mit Ausschaltbefehl oder Toggle. Auch länger festhalten der Taste führt nicht zum Ziel
Bei Aktivitätenwechsel funktioniert es nu auch nicht mehr
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

JuergenS.
Beiträge: 14
Registriert: 4. Februar 2008 11:37

Beitrag von JuergenS. »

Hallo,

ich habe meine Slim auch in meine Aktivitäten eingebunden. Soweit ich weiß hat die PS2 keine separaten Befehle für an und aus, es geht also alles über "Power Toggle".

Probleme hatte ich damit noch nicht. Das die PS2 ausgeschaltet wird beim Wechsel in eine Aktivität ohne PS2 ist normal. Verhindern kannst Du das nur wenn Du angibst das die PS2 immer angeschaltet bleibt. Allerdings musst Du dann die PS2 manuell an/aus schalten
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar

Themenersteller
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Das die PS2 ausgeschaltet wird beim Wechsel in eine Aktivität ohne PS2 ist normal. Verhindern kannst Du das nur wenn Du angibst das die PS2 immer angeschaltet bleibt. Allerdings musst Du dann die PS2 manuell an/aus schalten
klar,

aber ich wußte ja gar nicht das die Slim den IR-Empfänger drin hat ;)

Der Einschaltbefehl funktionuiert zumindest. Aber dann teste ich mal mit Toggle

Danke :)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

@juergen

welche Befehle hast du denn angegeben für rauf/runter, rechts/links?
Die Direktion-Befehle aus der DB funktionieren nicht, zumindest nicht bei Singstar
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

JuergenS.
Beiträge: 14
Registriert: 4. Februar 2008 11:37

Beitrag von JuergenS. »

Hi,

ich benutze die Befehle aus der DB, also DirectionUP(Nach oben) usw. Das klappt auch soweit. Singstar habe ich leider nicht, sonst hätte ich es mal gestestet.
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar

Themenersteller
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

danke fürs Feedback

Dann werde ich weiter testen :)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

kalleknall
Beiträge: 1
Registriert: 14. April 2008 20:54

Ausschaltprobelm mit der Playstationn 2 / PSTwo

Beitrag von kalleknall »

Ich bin zufriedener Besitzer einer 555 und habe ein ähnliches Problem, für das ich bisher noch keine Lösung gefunden habe.

Meine Playstation 2 (Slim) kann ich mit dem TogglePower Befehl zwar anschalten aber nicht wieder aus.

Nur wenn ich auf den kleinen An-/Aus Schalter auf der FB drücke, geht diese aus.

Ich habe keine original FB, so dass ich den Befehl anlernen könnte.

Hat jemand eine Idee?? (irgend welche Verzögerungszeiten vielleicht??)

Danke im Voraus!
Antworten