Ultimaten one mit Hub -hisense TV steuern

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Fin
Beiträge: 8
Registriert: 21. Februar 2016 08:37
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: hisense ltdn50k220wseu
Heimkino 2: AV-Receiver: Denon AVR X1100W
Heimkino 3: Bluray-Player: Denon DBT-3313UD
Heimkino 4: Konsole: PlayStation 4
Heimkino 5: Lautsprecher: Teufel Cubycon
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Ultimaten one mit Hub -hisense TV steuern

Beitrag von Fin »

Hallo,

ich steuere meine av-Anlage mit einer ultimaten one inkl Hub und dies funktioniert auch soweit ganz gut. Einzig die Steuerung meines 55-Zöllers von hisense könnte noch besser klappen. Das Problem: Der TV- Eingang bei hisense-Geräten wird nicht direkt angewählt sondern es werden die Eingänge der Reihe nach durchgeschaltet. Das ist für die ultimaten one soweit auch kein Problem solange zB nach dem bluray-gucken über HDMI1 die Anlage nicht ausgeschaltet wird. Beim nächsten mal Einschalten über die Funktion "Fernsehen" schaltet der TV nicht auf den Kanaleingang zurück sondern verbleibt auf HDMI1. Dies ist dann immer wieder ein wenig lästig, da weder die Kinder noch die Frau sich durch das Menü der Fernbedienung Durchgängeln können um den Kanaleingang zu wählen. Ich hatte versucht, über die Funktion der Aktionsanpassung beim "Ausschalten" zB Bluray die Befehle zur Aktivierung des Kanaleinganges zu implementieren. Das hat zwar funktioniert, aber wenn man zB von Bluray auf Playstation-zocken umschaltet (also der Eingang auf HDMI1 bleiben soll) wird am TV auch der Kanaleingang gewählt (also nicht nur ausschließlich beim Ausschalten). Gibt es einen Trick, durch den ausschließlich beim Ausschalten des Systems der TV von hdmi1 auf den Kanaleingang zurück schaltet?

Vielen Dank
Fin
TV: hisense ltdn50k220wseu
AV-Receiver: Denon AVR X1100W
Bluray-Player: Denon DBT-3313UD
Konsole: PlayStation 4
Lautsprecher: Teufel Cubycon
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6210
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Ultimaten one mit Hub -hisense TV steuern

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Du könntest versuchen in den Geräteeigenschaften deines TV die Power-Sequenzen zu ändern so das aus AUS sowas wie Setze Eingang auf Kanalauswahl, PowerToggle wird. So wird der TV bei jedem Ausschalten vorher noch auf Kanalauswahl gesetzt.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

wtuppa
Beiträge: 404
Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Companion
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 32PFL7404
Heimkino 2: Blueray: LG BP450
Heimkino 3: SAT: Topfield SRP2401CI+
Heimkino 4: Heimkino: Philips HTR-3464
Heimkino 5: Konsole: WiiU
Heimkino 7: TV2: LG 55SK8500
Heimkino 8: Blueray2: Samsung H5500
Heimkino 9: Heimkino2: Magnat SBW 250
Wohnort: Wien
Wohnort: Wien
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Companion
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimaten one mit Hub -hisense TV steuern

Beitrag von wtuppa »

Hallo,
klingt für mich so, als wüsste die Harmony nicht, dass dein Fernseher sich den letzten HDMI Eingang merkt (oder siehe ACHTUNG). Das ist eine Einstellung der Harmony und hat zwei Möglichkeiten:

a) der Fernseher schaltet immer auf demselben Eingang ein.
b) der Fernseher merkt sich den letzten Eingang, auf dem er ausgeschaltet wurde und schaltet wieder auf diesem ein.

Die Harmony kann beide Möglichkeiten abarbeiten, sie muss nur richtig eingestellt werden. Für Fall b) würde die Harmony dann sich beim Einschalten zum richtigen Eingang durchschalten. ACHTUNG: Einschaltverzögerung muss gross genug sein, damit der Fernseher die Befehle zur Eingangswahl auch abarbeitet (meiner braucht da mindestens 15 Sekunden, bevor er nach dem Einschalten Befehle entgegennimmt).

Walter
TV: Philips 32PFL7404
Blueray: LG BP450
SAT: Topfield SRP2401CI+
Heimkino: Philips HTR-3464
Konsole: WiiU
TV2: LG 55SK8500
Blueray2: Samsung H5500
Heimkino2: Magnat SBW 250

Themenersteller
Fin
Beiträge: 8
Registriert: 21. Februar 2016 08:37
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: hisense ltdn50k220wseu
Heimkino 2: AV-Receiver: Denon AVR X1100W
Heimkino 3: Bluray-Player: Denon DBT-3313UD
Heimkino 4: Konsole: PlayStation 4
Heimkino 5: Lautsprecher: Teufel Cubycon
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: Ultimaten one mit Hub -hisense TV steuern

Beitrag von Fin »

Vielen Dank für die Antworten.

@ralf: leider kann ich bei meinem TV die Power-Sequenzen nicht verändern.
@Walter: ich ersuche um Nachsicht wenn ich was falsch verstanden hab;-) Ich hab mal die Einstellungen der ultimate one durchgesehen aber leider nirgends eine Einstellung ACHTUNG gesehen. In der myharmony-software sind in der Rubrik "Anpassen: Sequenz der Aktion: Fernsehen" folgende Aktionen programmiert:

1 TV hisense ltdn50k220wseu - Power on
2 TV-Belechtung - Power on
3 Wandbeleuchtung - Power on
4 Denon AV-Receiver - Power on
5 TV hisense ltdn50k220wseu - Eingang auf DTV (Kanaleingang) eingestellt
6 Denon AV-Receiver - Eingang auf TVAudio eingestellt

Jetzt kann es sein, dass sich zwar die Harmony den letzten Eingang merkt, aufgrund der Einschaltverzögerung aber der TV nicht mehr auf den Kanaleingang schaltet. Leider kann ich in dieser Rubrik keine Verzögerungszeit zwischen dem Befehl "TV Power on" und der Aktion "Eingang auf DTV (Kanaleingang) eingestellt" einfügen. Ich steh grad irgendwie aufm Schlauch.
TV: hisense ltdn50k220wseu
AV-Receiver: Denon AVR X1100W
Bluray-Player: Denon DBT-3313UD
Konsole: PlayStation 4
Lautsprecher: Teufel Cubycon
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Ultimaten one mit Hub -hisense TV steuern

Beitrag von listener »

Klar, du versuchst auch an der falschen Stelle was zu drehen. Ursache für dein Problem ist mit höchster Wahrscheinlichkeit einer zu geringe Einschaltverzögerung für den TV. Und die wird nicht in der Aktion eingestellt, sondern im Gerät. Schau mal hier rein:

Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 2.09 Anleitung: Befehle einer Aktion werden nicht ausgeführt (Verzögerungen)

Und wenn die Verzögerung dann hoch genug ist, entferne bitte deine Hilfs-Konstruktionen am Aktionsende wieder. Die sind kontraproduktiv.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6210
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Ultimaten one mit Hub -hisense TV steuern

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
und falls das nicht hilft bin ich mir zu >99% sicher das auch bei deinem TV die Power-Sequenz geändert werden kann. Du musst eventuell vorher "lügen" und sagen das dein TV 2 Tasten für Ein/Aus hat.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Fin
Beiträge: 8
Registriert: 21. Februar 2016 08:37
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: hisense ltdn50k220wseu
Heimkino 2: AV-Receiver: Denon AVR X1100W
Heimkino 3: Bluray-Player: Denon DBT-3313UD
Heimkino 4: Konsole: PlayStation 4
Heimkino 5: Lautsprecher: Teufel Cubycon
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: Ultimaten one mit Hub -hisense TV steuern

Beitrag von Fin »

Zu,

vielen Dank für Eure Hilfe. Ich hab mal die Einschaltverzögerung bis auf 30 Sekunden erhöht. Leider ohne Erfolg. Ich werds mal für heute lassen und im Laufe der Woche auch mal mit der Powersequenz probieren.
TV: hisense ltdn50k220wseu
AV-Receiver: Denon AVR X1100W
Bluray-Player: Denon DBT-3313UD
Konsole: PlayStation 4
Lautsprecher: Teufel Cubycon
Benutzeravatar

wtuppa
Beiträge: 404
Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Companion
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 32PFL7404
Heimkino 2: Blueray: LG BP450
Heimkino 3: SAT: Topfield SRP2401CI+
Heimkino 4: Heimkino: Philips HTR-3464
Heimkino 5: Konsole: WiiU
Heimkino 7: TV2: LG 55SK8500
Heimkino 8: Blueray2: Samsung H5500
Heimkino 9: Heimkino2: Magnat SBW 250
Wohnort: Wien
Wohnort: Wien
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Companion
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimaten one mit Hub -hisense TV steuern

Beitrag von wtuppa »

was du noch versuchen kannst, wenn alle Stricke reissen:
bei Start/Ende von Aktionen immer auf den gleichen definierten Eingang (sozusagen manuell) wechseln. Dann hebelst du die Harmony zwar etwas aus, da ja alle Aktionen dann den gleichen HDMI Eingang haben, aber wenn es funktioniert es das ja nicht so wichtig.

Mein TV hat vier HDMI Eingänge, aber nur für 3 Direktbefehle, d.h. beim vierten HDM wechsle ich auf HDMI3, schalte dann weiter beim Start der Aktion. Beim Ende der Aktion wird wieder HDMI3 aktiviert (damit die Harmony nicht durcheinander kommt).

Walter
TV: Philips 32PFL7404
Blueray: LG BP450
SAT: Topfield SRP2401CI+
Heimkino: Philips HTR-3464
Konsole: WiiU
TV2: LG 55SK8500
Blueray2: Samsung H5500
Heimkino2: Magnat SBW 250

Themenersteller
Fin
Beiträge: 8
Registriert: 21. Februar 2016 08:37
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: hisense ltdn50k220wseu
Heimkino 2: AV-Receiver: Denon AVR X1100W
Heimkino 3: Bluray-Player: Denon DBT-3313UD
Heimkino 4: Konsole: PlayStation 4
Heimkino 5: Lautsprecher: Teufel Cubycon
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: Ultimaten one mit Hub -hisense TV steuern

Beitrag von Fin »

Hallo Freunde,

das Problem ist jetzt gelöst. Ich hab die Einschaltverzögerung auf 35 Sekunden erhöht und nun schaltet die Harmony den TV korrekt beim Einschalten auf den Kanaleingang um. Vielen Dank für die Hilfe

Gruß
Fin
TV: hisense ltdn50k220wseu
AV-Receiver: Denon AVR X1100W
Bluray-Player: Denon DBT-3313UD
Konsole: PlayStation 4
Lautsprecher: Teufel Cubycon

Wombat18
Beiträge: 15
Registriert: 18. Dezember 2018 13:13

Re: Ultimaten one mit Hub -hisense TV steuern

Beitrag von Wombat18 »

Habe auch Hisense und wollte das Thema nochmal hochholen. Bei mir klappt es mit 30 Sekunden Einschaltverzögerung. Als Standard ist 8 Sekunden und damit geht es definitiv nicht!
Antworten