Harmony Companion / Probleme bei der Programmierung

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Domboe
Beiträge: 6
Registriert: 25. Februar 2016 09:46
1. Harmony: Companion
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung JS9590
Heimkino 2: AV-Receiver: Denon AVR-X4200W
Heimkino 3: Humax Sky+ Pro Receiver
Heimkino 4: Sony Playstation 4
1. Harmony: Companion
Software: PC-Software 7.7.0

Harmony Companion / Probleme bei der Programmierung

Beitrag von Domboe »

Hallo zusammen,

ich bin seid gestern Besitzer einer Logitech Harmony Companion und kämpfe nach den ersten Programmierungsversuchen noch mit einigen Startschwierigkeiten.

Für Euch vorab zur Info ein kurzer Überblick über mein Heimkino Setup

TV: Samsung JS 9590
AV Receiver: Onkyo 508
Humax S HD 4 Sky+ SAT Receiver
Sony Playstation 4

Ich muss dazu sagen, meine Ansprüche an die Fernbedienung waren eigentlich nicht sehr hoch. Mir war / ist es wichtig, dass die Geräte mit einem Tastendruck im TV Betrieb laufen (Bedeutet TV an, AV und SAT Receiver an). Habe soweit auch in meinen Augen korrekt in der Harmony PC Software konfiguriert, folgendes Problem habe ich allerdings noch:

Wenn ich die Aktionstaste fürs Fernsehen drücke schalten sich zwar alle Geräte ein, er springt mir aber regelmäßig von dem konfigurierten HDMI 4 Kanals des TV´s auf HDMI 3- ich sehe somit nur ein schwarzes Bild. Wie geschrieben habe ich in der Software den korrekten HDMI Kanal hinterlegt, ich verstehe nicht warum er ab und an auf den HDMI 3 Kanal umspringt. Ich habe aktuell die Samsung Anynet Funktion deaktiviert.

Zum anderen habe ich noch nicht ganz verstanden wie ich über die Fernbedienung die Smart TV Funktionen des Samsung TV´s "ansteuern" kann um zum Beispiel eine App wie Netflix usw. aufzurufen.

Letzter Punkt wo noch überhaupt nicht funktioniert ist die Playstation 4. Ich habe schon gelesen, dass sich die PS 4 nicht mit der Fernbedienung einschalten lässt, aber bedienen müsste Sie sich damit lassen, oder?

Die Anleitung in der Software habe ich gelesen, ich finde aber den HUB in der PS 4 nicht unter den Bluetooth Geräten.

Ich bin gespannt und freue mich auf Euer Feedback, falls Ihr noch genauere ANgaben benötigt- bitte melden :-)

Liebe Grüße

Dominic
TV: Samsung JS9590
AV-Receiver: Denon AVR-X4200W
Humax Sky+ Pro Receiver
Sony Playstation 4

Finanzminister
Beiträge: 10
Registriert: 25. Februar 2016 10:09
1. Harmony: Companion
Software: nur SmartPhone-App
1. Harmony: Companion
Software: nur SmartPhone-App

Re: Harmony Companion / Probleme bei der Programmierung

Beitrag von Finanzminister »

Das hatte ich zu beginn auch, ich habe dann nochmal die Eingänge des Fernsehers in den Einstellungen der Harmony per App wiederholt geändert/gespeichert und danach das Hub ab/10s/angesteckt um es neu zustarten seitdem funktioniert auch die Eingangswahl am Fernseher zuverlässig. Ach und ganz wichtig ich habe bei jedem Gerät CEC deaktiviert.

2 Monate und meine Kombo aus Samsung TV, Pioneer AV Receiver, 4Gen Apple TV, Wii U, Xbox One, Radio am Receiver, Sonderkonfiguration für diverse Retro Konsolen und Wisi DVB-C Receiver läuft immernoch 100% akkurat... Nagut einmal musste ich die Harmony nochmal abstecken weil sie sämtliche Befehle ignorierte aber nichts was ein Neustart (siehe oben) nicht wieder ins Lot brachte.

PS: Habe auch die Harmony Companion

Themenersteller
Domboe
Beiträge: 6
Registriert: 25. Februar 2016 09:46
1. Harmony: Companion
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung JS9590
Heimkino 2: AV-Receiver: Denon AVR-X4200W
Heimkino 3: Humax Sky+ Pro Receiver
Heimkino 4: Sony Playstation 4
1. Harmony: Companion
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony Companion / Probleme bei der Programmierung

Beitrag von Domboe »

Ich werde mal noch die Anynet - CEC Einstellung im AV-Receiver Setup Menü überprüfen, weil gestern Abend habe ich nur am TV / Samsung das Anynet deaktiviert. Vllt. Pfuscht mir da noch etwas rein.

Lässt sich bei dir Deine XBox One mit der Companion bedienen?
TV: Samsung JS9590
AV-Receiver: Denon AVR-X4200W
Humax Sky+ Pro Receiver
Sony Playstation 4

Finanzminister
Beiträge: 10
Registriert: 25. Februar 2016 10:09
1. Harmony: Companion
Software: nur SmartPhone-App
1. Harmony: Companion
Software: nur SmartPhone-App

Re: Harmony Companion / Probleme bei der Programmierung

Beitrag von Finanzminister »

Jap, einschalten, bedienen, ausschalten so wie man es erwartet. (ohne Hintergedanken: Aber weil ich gelesen hab das diverse Apps bei der PS4 nicht steuerbar sind, man kann alle Apps [nicht Spiele] mit der Companion nutzen.)

Über Kinect (nutzt Infrarot kein CEC!) kann ich noch den AVR Laut Leiser per Sprachsteuerung regeln.

Habe aber meinen NAS,Youtube und Netflix meistens über Apple TV laufen und meine Wisi DVB-C Box hängt auch wieder am Fernseher und nicht mehr an der Xbox One, die Software ist meiner Meinung nach dafür zu minderwertig!
Ich mag die Spiele und dir Konsole aber das System selbst hat mich vor allem im Multimedia Bereich entsetzt und der OneGuide fürs Fernsehen ist in Österreich kaum nutzbar... (nur als Info falls du mit dem Gedanken spielst dir eine zuholen für diesen Zweck)

Themenersteller
Domboe
Beiträge: 6
Registriert: 25. Februar 2016 09:46
1. Harmony: Companion
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung JS9590
Heimkino 2: AV-Receiver: Denon AVR-X4200W
Heimkino 3: Humax Sky+ Pro Receiver
Heimkino 4: Sony Playstation 4
1. Harmony: Companion
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony Companion / Probleme bei der Programmierung

Beitrag von Domboe »

Ich hab leider bei mir noch gar keine Verbindung zur Playstation 4 herstellen können, von daher wäre ich hier schon einmal froh irgendetwas bedienen zu können :-)
TV: Samsung JS9590
AV-Receiver: Denon AVR-X4200W
Humax Sky+ Pro Receiver
Sony Playstation 4

Themenersteller
Domboe
Beiträge: 6
Registriert: 25. Februar 2016 09:46
1. Harmony: Companion
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung JS9590
Heimkino 2: AV-Receiver: Denon AVR-X4200W
Heimkino 3: Humax Sky+ Pro Receiver
Heimkino 4: Sony Playstation 4
1. Harmony: Companion
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony Companion / Probleme bei der Programmierung

Beitrag von Domboe »

So kurzes Update: CEC habe ich mittlerweile auch am AV Receiver deaktiviert. Jetzt springt er nicht mehr auf den falschen HDMI Eingang. Playstation habe ich mittlerweile auch gekoppelt bekommen.

Das einzige was ich mich jetzt noch frage ist, ob ich die Fernbedienung so programmieren kann, dass Sie mir bestimmte Apps von meinem Samsung TV über den Smart Hub öffnet.

Hat mir hier jemand einen Tipp? Jede Teste von der Fernbedienung löst in diesem Sinne aktuell "nur" eine Aktion bei dem Sky+ Receiver aus.
TV: Samsung JS9590
AV-Receiver: Denon AVR-X4200W
Humax Sky+ Pro Receiver
Sony Playstation 4

oreal
Beiträge: 38
Registriert: 23. September 2015 15:16
1. Harmony: 950
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
1. Harmony: 950
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Harmony Companion / Probleme bei der Programmierung

Beitrag von oreal »

Leg Dir eine Aktion "Smart TV" an, bei der der Fernseher und nicht der Sky-Receiver gesteuert wird.
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6413
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony Companion / Probleme bei der Programmierung

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
oder wenn Du mal kurz umschalten willst lege eine 2. Watch TV an mit TV+Receiver und sage dem Wizard das der TV die Kanäle umschaltet.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Antworten