Hallo Leute,
ich habe schon viel gesucht und leider nichts passendes gefunden und muss nun auch nochmal ein Thema dazu aufmachen. Tut mir leid.
Ich habe einen HTPC zuhause und die Logitech Harmony Ultimate mit Hub zuhause. Der HTPC hat Blutooth und zur not habe ich auch eine Fernbedienung mit USB Empfänger an dem PC.
Ich möchte die Harmony ohne diesen USB Empfänger mit dem Pc koppeln, das müsste doch gehen oder?
Ich möchte im Grunde die einzelnen Tasten der Harmony mit Tastaturbuchstabenbefehlen programmieren um diese dann im Kodi nutzen zu können und unter Windows mit Tastenkombinationen zum Beispiel Kodi zu starten oder den PC in Ruhezustand zu setzen.
Ich habe nun folgende Anleitungen gefunden, nur da diese scheinbar etwas älter sind, scheint das mit der neuen Software nicht so zu klappen oder ich bin zu doof. Man kann in der aktuellen Software ja direkt sagen, einen PC hinzufügen, jedoch woher weiß die Harmony, welcher PC das im Haushalt ist und ich kann dort dann nicht wie in der folgenden Anleitung einfach die Tasten mit Buchstaben belegen, oder ich blicke da einfach nicht durch. Habe es schon ein paar mal versucht, aber komme da einfach nicht hin und habe nun im Internet auch Anleitung zu der aktuellen Software gefunden, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Hier die Anleitungen die ich gefunden habe, mit denen ich jedoch so nicht viel anfangen konnte.
http://www.kodinerds.net/index.php/Thre ... nfach-Weg/
Danke schonmal.
Harmony Ultimate PC und Kodi steuern - keine passende Anleitung
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Harmony Ultimate PC und Kodi steuern - keine passende Anleitung
55" Philips TV
|
Epson EH TW6100
|
PS4
|
HTPC
|
Logitech Z5500
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6378
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Ultimate PC und Kodi steuern - keine passende Anleitung
Hi,
bei Computer hinzufügen wird BlueTooth vorausgesetzt. Jetzt brauchst Du eine IOS/Android-App und musst dann für diesen Computer die Texteingabe aktivieren und danach wird dann irgendwann der Pairing-Prozess angestossen.
Ich habe es nur einmal gemacht. Ich benutze Computer nur mit IR und OpenElec.
Ralf
bei Computer hinzufügen wird BlueTooth vorausgesetzt. Jetzt brauchst Du eine IOS/Android-App und musst dann für diesen Computer die Texteingabe aktivieren und danach wird dann irgendwann der Pairing-Prozess angestossen.
Ich habe es nur einmal gemacht. Ich benutze Computer nur mit IR und OpenElec.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Harmony Ultimate PC und Kodi steuern - keine passende Anleitung
Ich muss also den PC in der Software hinzufügen und dann anschließend über die harmony App am Handy den PC zu mit der Software/der Fernbedienung koppeln? Das geht nicht ohne? Ich meine ich habe die App auf dem Handy, aber ich hätte gedacht, dass dies ohne funktioniert. Bist du dir da sicher? Wie kann ich das genau koppeln? Wann fragt er mich das wo? Oder wo kann ich dasn anstoßen?
Kannst du mir das vorgehen ein wenig genauer beschreiben?
Danke
Kannst du mir das vorgehen ein wenig genauer beschreiben?
Danke
55" Philips TV
|
Epson EH TW6100
|
PS4
|
HTPC
|
Logitech Z5500
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6378
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Ultimate PC und Kodi steuern - keine passende Anleitung
Moin,
wie schon gesagt Computer hinzufügen und dann in App " Menu > Settings > Edit devices and activities > Enable Text Entry"
Ralf
wie schon gesagt Computer hinzufügen und dann in App " Menu > Settings > Edit devices and activities > Enable Text Entry"
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Harmony Ultimate PC und Kodi steuern - keine passende Anleitung
Ich werde es nachher mal versuchen wenn ich zuhause bin. Danke
55" Philips TV
|
Epson EH TW6100
|
PS4
|
HTPC
|
Logitech Z5500
|
Re: Harmony Ultimate PC und Kodi steuern - keine passende Anleitung
So ich habe es grade nochmal ausprobiert.
Am PC wird die Harmony erkannt wenn ich nach BT Geräten suche, aber er fügt sie nicht hinzu wegen fehlender Treiber scheinbar.
Wenn ich über die App sage Enable Text Entry gibt er mir nur die Möglichkeit die Tastatur an meinen TV zu kopplen, was ich ja nicht will.
In der Software am PC habe ich n Rechner hinzugefügt, aber woher soll die Software wissen, welcher PC im Haushalt das ist? Habe ja 2 Rechner.
Die Logitech Support Hotline war auch nicht hilfreich, der Typ am Telefon wusste nichmal genau ob das überhaupt geht.
Langsam verzweifel ich. Das kann doch nicht so schwer sein
Wer kann mir helfen? Sonst auch via Teamviewer.
Danke
Am PC wird die Harmony erkannt wenn ich nach BT Geräten suche, aber er fügt sie nicht hinzu wegen fehlender Treiber scheinbar.
Wenn ich über die App sage Enable Text Entry gibt er mir nur die Möglichkeit die Tastatur an meinen TV zu kopplen, was ich ja nicht will.
In der Software am PC habe ich n Rechner hinzugefügt, aber woher soll die Software wissen, welcher PC im Haushalt das ist? Habe ja 2 Rechner.
Die Logitech Support Hotline war auch nicht hilfreich, der Typ am Telefon wusste nichmal genau ob das überhaupt geht.
Langsam verzweifel ich. Das kann doch nicht so schwer sein

Wer kann mir helfen? Sonst auch via Teamviewer.
Danke
55" Philips TV
|
Epson EH TW6100
|
PS4
|
HTPC
|
Logitech Z5500
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6378
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Ultimate PC und Kodi steuern - keine passende Anleitung
Hi,
Du musst es auch als Computer hinzufügen und nicht als Gerät.
Ralf
Du musst es auch als Computer hinzufügen und nicht als Gerät.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Harmony Ultimate PC und Kodi steuern - keine passende Anleitung
Huhu,
ja das ist klar, wenn man auf Gerät hinzufügen geht, dann steht da ja "Computer hinzufügen"
Es hat nun geklappt.
Es funktioniert nicht wenn man:
in der Software den PC hinzufügt und dann den PC über die App pairen will.
sondern
man muss direkt über die App das Gerät als Computer hinzufügen und dann kann man ihn auch direkt pairen.
Aber das muss man auch erstmal wissen und finde ich auch komisch, dass das anders nicht funktioniert und man da auch nirgends ne direkte Anleitung zu findet. Zudem finde ich es auch traurig, dass einem der Logitech Support nicht helfen kann, aber ich habe erlich gesagt auch nichts anderes erwartet
Aber danke für eure Hilfe und eure Geduld
ja das ist klar, wenn man auf Gerät hinzufügen geht, dann steht da ja "Computer hinzufügen"
Es hat nun geklappt.
Es funktioniert nicht wenn man:
in der Software den PC hinzufügt und dann den PC über die App pairen will.
sondern
man muss direkt über die App das Gerät als Computer hinzufügen und dann kann man ihn auch direkt pairen.
Aber das muss man auch erstmal wissen und finde ich auch komisch, dass das anders nicht funktioniert und man da auch nirgends ne direkte Anleitung zu findet. Zudem finde ich es auch traurig, dass einem der Logitech Support nicht helfen kann, aber ich habe erlich gesagt auch nichts anderes erwartet

Aber danke für eure Hilfe und eure Geduld

55" Philips TV
|
Epson EH TW6100
|
PS4
|
HTPC
|
Logitech Z5500
|