Reaktionszeit und Intertechno Funkmodul
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 82
- Registriert: 22. Dezember 2008 13:29
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate One3. Harmony: 885Software: MyHarmony+PC-Software
Reaktionszeit und Intertechno Funkmodul
Hallo
habe schon wieder zwei Fragen.
zum ersten wegen der Reaktionszeit der Elite.
Wenn sie auf dem Tisch liegt und der touchscreen aus ist und ich eine Taste drücke ohne sie in die Hand zu nehmen, dann braucht die elite erst mal ne sekunde bedenkzeit bis sie was regelt.
Bei meiner 885 selbe Ausgangssitutation hat das sofort reagiert wenn ich auf einen knopf gedrückt hab.
kann man da noch was verstellen?
oder liegt das vielleicht am Hub den ich direkt vorne an bei den geräten hingestellt hab?
dann noch zum fire tv. Das reagiert noch viel langsamer als die anderen geräten wenn der touch aus ist.
da vergehen locker 2 sekunden und auch die weiter bedienung des fire tv läuft alles andere als flüssig. wenn man eine taste mehrmals drückt kann es sein dass eine verzögerung ist und dann werden gleich mehrere anschläge ausgeführt. für den fire tv gibts ja leider keine möglichkeit verzögerungen usw einzustellen.
die zweite frage betrifft dieses modul
http://www.ebay.de/itm/331849444891?_tr ... EBIDX%3AIT
Ich habe einen jbmedia light mangager classic gekauft
damit kann ich meine intertechno funksteckdosen einwandfrei schalten..
heute hab ich den funkschalter unterputz bekommen. den muß man mit einer fernbedienung anlernen. eine solche ist auch dabei.
leider hat diese fernbedienung hinten keinen kanal wahlschalter wie meine alten intertechno fernbedienungen.
wie mach ich das mit dem anlernen also.
sind dann die drei ein und ausschalter kanal A 123?
Diese hätte ich nämlich schon mit den funksteckdosen in verwendung und die liegen tief hinter den schränken verborgen.
so jetzt sind es doch drei fragen geworden.
lg
alex
habe schon wieder zwei Fragen.
zum ersten wegen der Reaktionszeit der Elite.
Wenn sie auf dem Tisch liegt und der touchscreen aus ist und ich eine Taste drücke ohne sie in die Hand zu nehmen, dann braucht die elite erst mal ne sekunde bedenkzeit bis sie was regelt.
Bei meiner 885 selbe Ausgangssitutation hat das sofort reagiert wenn ich auf einen knopf gedrückt hab.
kann man da noch was verstellen?
oder liegt das vielleicht am Hub den ich direkt vorne an bei den geräten hingestellt hab?
dann noch zum fire tv. Das reagiert noch viel langsamer als die anderen geräten wenn der touch aus ist.
da vergehen locker 2 sekunden und auch die weiter bedienung des fire tv läuft alles andere als flüssig. wenn man eine taste mehrmals drückt kann es sein dass eine verzögerung ist und dann werden gleich mehrere anschläge ausgeführt. für den fire tv gibts ja leider keine möglichkeit verzögerungen usw einzustellen.
die zweite frage betrifft dieses modul
http://www.ebay.de/itm/331849444891?_tr ... EBIDX%3AIT
Ich habe einen jbmedia light mangager classic gekauft
damit kann ich meine intertechno funksteckdosen einwandfrei schalten..
heute hab ich den funkschalter unterputz bekommen. den muß man mit einer fernbedienung anlernen. eine solche ist auch dabei.
leider hat diese fernbedienung hinten keinen kanal wahlschalter wie meine alten intertechno fernbedienungen.
wie mach ich das mit dem anlernen also.
sind dann die drei ein und ausschalter kanal A 123?
Diese hätte ich nämlich schon mit den funksteckdosen in verwendung und die liegen tief hinter den schränken verborgen.
so jetzt sind es doch drei fragen geworden.
lg
alex
Samsung 55
|
Denon avr 2200w
|
Atemio 520hd
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Reaktionszeit und Intertechno Funkmodul
Hi
mit den größeren Lightmanagern und dem LightmanStudio kann man ja direkt Befehle senden. Wie das mit dem Classic funktionieren soll weiß ich nicht
Aber hast du nicht noc eine FB von deinen alten Steckdosen?. Da kannst du doch den gewünschten Code einstellen und dann den Schalter anlernen
mit den größeren Lightmanagern und dem LightmanStudio kann man ja direkt Befehle senden. Wie das mit dem Classic funktionieren soll weiß ich nicht
Aber hast du nicht noc eine FB von deinen alten Steckdosen?. Da kannst du doch den gewünschten Code einstellen und dann den Schalter anlernen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 82
- Registriert: 22. Dezember 2008 13:29
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate One3. Harmony: 885Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Reaktionszeit und Intertechno Funkmodul
ja solche habe ich genüngend.
dachte dieser unterputz schalter versteht dann auch nur a 123.
aber wenn der mehr kann dann gibt es hoffentlich keine probleme.
muß das teil nur noch irgendwie in meine doppelschalter dose quetschen.
danke dir.
zu den anderen fragen hast keine idee?
dachte dieser unterputz schalter versteht dann auch nur a 123.
aber wenn der mehr kann dann gibt es hoffentlich keine probleme.
muß das teil nur noch irgendwie in meine doppelschalter dose quetschen.
danke dir.
zu den anderen fragen hast keine idee?
Samsung 55
|
Denon avr 2200w
|
Atemio 520hd
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Reaktionszeit und Intertechno Funkmodul
nö
meine Ultimate reagert (fast) sofort. Vielleicht ne 1/3 sekunde Verzögerung
meine Ultimate reagert (fast) sofort. Vielleicht ne 1/3 sekunde Verzögerung
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 82
- Registriert: 22. Dezember 2008 13:29
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate One3. Harmony: 885Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Reaktionszeit und Intertechno Funkmodul
seltsamer weise die 885 auch.
nur die elite macht jetzt so zicken
nur die elite macht jetzt so zicken
Samsung 55
|
Denon avr 2200w
|
Atemio 520hd
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Reaktionszeit und Intertechno Funkmodul
Hi,
wegen dieser dämlichen Verzögerung habe ich schon vor einem Jahr gemeckert. Ich glaube Logitech hat mittlerweile auch die Ultimate so upgegraded das bei dunklem Display erst gaaaaaaaaaaaaaaaaanz laaaaaaaaaaaaangsam das Display eingeschaltet wird und dann erst wird ein Befehl gesendet. Ich habe jetzt einen Sat-Receiver der alles in 0.1 Sekunde umschalten kann aber erst nach 2 Sekunden wenn sich die Elite bequemt hat aufzuwachen.
Ich bin mir 100% sicher das es früher nicht so war. Hilft nur Support auf der Pott setzen das da mal Bewegung reinkommt.
Ralf
wegen dieser dämlichen Verzögerung habe ich schon vor einem Jahr gemeckert. Ich glaube Logitech hat mittlerweile auch die Ultimate so upgegraded das bei dunklem Display erst gaaaaaaaaaaaaaaaaanz laaaaaaaaaaaaangsam das Display eingeschaltet wird und dann erst wird ein Befehl gesendet. Ich habe jetzt einen Sat-Receiver der alles in 0.1 Sekunde umschalten kann aber erst nach 2 Sekunden wenn sich die Elite bequemt hat aufzuwachen.
Ich bin mir 100% sicher das es früher nicht so war. Hilft nur Support auf der Pott setzen das da mal Bewegung reinkommt.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 82
- Registriert: 22. Dezember 2008 13:29
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate One3. Harmony: 885Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Reaktionszeit und Intertechno Funkmodul
Also dem Kundendienst von logitech etwas nerven. Vielleicht bewegt sich ja was.
Danke dir.
Danke dir.
Samsung 55
|
Denon avr 2200w
|
Atemio 520hd
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Reaktionszeit und Intertechno Funkmodul
Wie ich schon öfter sagte:Kat-CeDe hat geschrieben: Ich habe jetzt einen Sat-Receiver der alles in 0.1 Sekunde umschalten kann aber erst nach 2 Sekunden wenn sich die Elite bequemt hat aufzuwachen.
Ich bin mir 100% sicher das es früher nicht so war.
Das Verhalten habe ich bei meiner Elite absolut nicht.
Selbst wenn sie "schlafend" auf dem Tisch liegt, wird ein Tastendruck genauso schnell ausgeführt, als wäre sie "wach".
"schlafend" = Display und Tastenbeleuchtung sind aus
"wach" = Display und Tastenbeleuchtung sind aktiv
Ich "behaupte" nach wie vor, die Ursache ist irgendwo in den Tiefen der Geräte bzw. deren Verzögerungen versteckt.
Denken wir nur mal an die geänderte Sende-Wiederholung. Wer weiß, was Logitech sonst noch an "Logik" eingebaut hat, die -in Verbindung mit einem oder mehreren Geräten- zu diesem Verhalten führt.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 82
- Registriert: 22. Dezember 2008 13:29
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate One3. Harmony: 885Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Reaktionszeit und Intertechno Funkmodul
sehr seltsam.
dass es bei einem ohne verzögerung geht und dann bei anderen nicht.
ich werde dennoch nächste woche mal den kundendienst kontaktieren.
dass es bei einem ohne verzögerung geht und dann bei anderen nicht.
ich werde dennoch nächste woche mal den kundendienst kontaktieren.
Samsung 55
|
Denon avr 2200w
|
Atemio 520hd
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Reaktionszeit und Intertechno Funkmodul
Hi Hans,
an Verzögerungen glaube ich nicht. Ich habe alles vor wenigen Wochen komplett neu eingerichtet und nur bei einem Gerät an Verzögerungen gedreht. Was sollten die Geräteverzögerungen mit dem Display zu tun haben? Mit der Smart Control am selben Hub gibt es diese Verzögerung nicht. Ich setze allerdings meine Displayzeiten auf 5 Sekunden runter wenn ich sie neu einrichte.
Es ist und war definitiv was faul und das seit fast einem Jahr.
Ralf
an Verzögerungen glaube ich nicht. Ich habe alles vor wenigen Wochen komplett neu eingerichtet und nur bei einem Gerät an Verzögerungen gedreht. Was sollten die Geräteverzögerungen mit dem Display zu tun haben? Mit der Smart Control am selben Hub gibt es diese Verzögerung nicht. Ich setze allerdings meine Displayzeiten auf 5 Sekunden runter wenn ich sie neu einrichte.
Es ist und war definitiv was faul und das seit fast einem Jahr.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 9. Februar 2009 06:27
-
1. Harmony: 9502. Harmony: 9503. Harmony: 950Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Reaktionszeit und Intertechno Funkmodul
Eine Info zu den Intertechno-Steckdosen und Sendern:
Die Steckdosen und sonstige Schalter funktionieren mit allen Sendern, die neuen Sender jedoch nur mit den neuen Steckdosen und sonstigen selbstlernenden Schaltern.
Die Steckdosen und sonstige Schalter funktionieren mit allen Sendern, die neuen Sender jedoch nur mit den neuen Steckdosen und sonstigen selbstlernenden Schaltern.
Gruß
FendiMan
FendiMan
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Reaktionszeit und Intertechno Funkmodul
Ich meinte damit auch nicht die Verzögerungen, an denen wir drehen können (hätte ich klarer ausdrücken sollen), sondern welche, die intern in/durch die Firmware veranlasst werden.Kat-CeDe hat geschrieben: Ich habe alles vor wenigen Wochen komplett neu eingerichtet und nur bei einem Gerät an Verzögerungen gedreht.
Und das kann es nur an irgend einem Gerät liegen.
Denk nur mal an das Thema "Lightmanager zweimal in einer Aktion".
Das lief ewig lang sauber bis Logitech an der Firmware drehte. Jetzt läuft das nur mit mindestens 500msec Geräte-Verzögerung.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Reaktionszeit und Intertechno Funkmodul
Hi Hans,
nach deinem Post hatte ich extra noch meine Geräte gechecked. Ich habe es bei VU+ Solo 4K, Samsung F6510 und Sony HT-XT1 auch im Gerätemodus also bei allen Geräten die ich am meisten benutze und nicht nur ein einzelnes. Ich hoffe es geht demnächst wieder voran.
Ralf
nach deinem Post hatte ich extra noch meine Geräte gechecked. Ich habe es bei VU+ Solo 4K, Samsung F6510 und Sony HT-XT1 auch im Gerätemodus also bei allen Geräten die ich am meisten benutze und nicht nur ein einzelnes. Ich hoffe es geht demnächst wieder voran.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|