AV-Anwahl Panasonic TV

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Themenersteller
Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

AV-Anwahl Panasonic TV

Beitrag von Dixie »

@TheWolf,
ich sehe Du hast einen TH-50PV71FA und ich habe einen TH-42PX80E.

Entgegen der original Fernbedienung lassen sich die AV-Kanäle mit der Harmony direkt anwählen und müssen also nicht einzeln durchgeschaltet werden. Was sehr viel zuverlässiger ist. Das geht beim 71er auch so!

Nur...., Component läßt sich nicht aktivieren. Ist das bei deinem 71er auch so?

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AV-Anwahl Panasonic TV

Beitrag von TheWolf »

Dixie hat geschrieben: Nur...., Component läßt sich nicht aktivieren. Ist das bei deinem 71er auch so?
Nö.
Nur HDMI1, HDMI2 und PC lassen sich bei meinem 71er direkt ansprechen. Der Rest "schweigt" sich aus.
Aber ich probier's -sicherheitshalber- nochmal aus. Kann ja sein, dass es mal wieder ein "aktualisiertes Gerät" gibt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

Beim PX80 lassen sich folgende Eingänge direkt wählen:
AV1 - AV2 - AV3 - PC - SD Karte - HDMI 1 - HDMI 2 - HDMI 3 - Tuner

Nur der Component nicht. Dies wurde jetzt über die Hotline nach Kanada gemeldet. Antwort steht noch aus.

Habe die Anwahl erstmal in die Action PS2 eingepflegt:
.... TV - AV2 - AV

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Tja, wohl mal wieder nur "die halbe Miete" von Logitech. :roll:
Mein 71er kann nach wie vor "nur" HDMI1, HDMI2 und PC direkt anwählen.
Gut, mir persönlich reicht das, aber alle für alle Anderen wäre das schon eine wahninns Erleichterung.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

@TheWolf,
teste dochmal den TH-42PX80E als Gerät für Deinen TV. Die FB und Funktionen entsprechen dem 71er. Nur die Anzahl der Eingänge ist unterschiedlich.
Trotzdem werden bestimmt mehr Eingänge zu aktivieren sein als mit der 71er Einstellung.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Dixie hat geschrieben:@TheWolf,
teste dochmal den TH-42PX80E als Gerät für Deinen TV. Die FB und Funktionen entsprechen dem 71er. Nur die Anzahl der Eingänge ist unterschiedlich.
Trotzdem werden bestimmt mehr Eingänge zu aktivieren sein als mit der 71er Einstellung.
Ich galub's Dir auf's Wort, auch ohne es zu testen. :wink:
Was ich mit "halbe Miete" meinte ist, das Logitech das in eine Produkt-Familie (PX80) einbaut, in anderen (PV71) aber außen vor lässt. :evil:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

raycool
Beiträge: 7
Registriert: 8. April 2008 23:01

Beitrag von raycool »

Entgegen der original Fernbedienung lassen sich die AV-Kanäle mit der Harmony direkt anwählen und müssen also nicht einzeln durchgeschaltet werden.
Ähm, wie denn bitte schön?
Ich habe den TH-37PX80E und die Eingangswahl nach dieser Anleitung programmiert.
Funktioniert auch, aber eine Direktwahl wäre natürlich noch eleganter.
Was muss ich tun???
Beim PX80 lassen sich folgende Eingänge direkt wählen:
AV1 - AV2 - AV3 - PC - SD Karte - HDMI 1 - HDMI 2 - HDMI 3 - Tuner
Was heißt denn Tuner?
Ist das der analoge TV-Empfänger oder DVB-T?

Themenersteller
Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

raycool hat geschrieben:Ähm, wie denn bitte schön?
Ich habe den TH-37PX80E und die Eingangswahl....
Funktioniert auch, aber eine Direktwahl wäre natürlich noch eleganter.
Was muss ich tun???
Wähle als Gerät für Deinen TV exakt TH-42PX80E. Keine Änderung bei den Grundeinstellungen vornehmen!
Jetzt kannst Du für die Actionen die Eingänge direkt anwählen.

Und im " Device " des Pana's sind jetzt alle Funktionen im Display vorhanden.
Nur den Component nicht. Das habe ich so gelöst:
Ich habe es so gelöst:
Erstmal alle nicht genutzten AV-Eingänge im Panasonic-Menü auf ungenutzt stellen. Dann mit der AV-Taste schauen welcher Eingang über dem Component liegt. z.B. AV2

Jetzt in der Action folgende Befehle in hinzufügen: (Alle für den TV)
AV2-Befehl
TvVideo-Befehl
TvVideo-Befehl

Dixie
Was heißt denn Tuner?
Ist das der analoge TV-Empfänger oder DVB-T?
Entspricht der Taste " TV " auf deiner orig. Fernbedienung.

Und: getrennte EIN / Aus - Funktion
Hier kann es zu Problemen kommen. Entweder von Kanada " Duration " aktivieren lassen oder einen Befehl anlernen u. diesen " benutzerdefiniert " als längeren Druck programmieren.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

raycool
Beiträge: 7
Registriert: 8. April 2008 23:01

Beitrag von raycool »

In der Tat, die Datenbank kennt beim TH-42PX80E Direktbefehle für Eingänge, nicht jedoch beim TH-37PX80E. Ich werde mal probieren, ob sie dennoch funktionieren.

Wie kann ich die Direktbefehle denn dann bei den Activities einpflegen? Normalerweise muss man ja bei den TV-Einstellungen Anzahl und Reihenfolge der Eingänge festlegen sowie die Befehle zum Durchschalten. Das macht ja bei Direktbefehlen keinen Sinn mehr.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

raycool hat geschrieben: Wie kann ich die Direktbefehle denn dann bei den Activities einpflegen?
Musst Du nicht.
Die Methode "2" der Eingangs-Wahl bringt Dich zur Auswahl jeweils eines Befehle pro Eingang (so zumindest klappts mit meinem Pana).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

raycool
Beiträge: 7
Registriert: 8. April 2008 23:01

Beitrag von raycool »

Heureka, die Direktbefehle vom TH-42PX80E funktionieren auch bei meinem TH-37PX80E, z.B. "AV1" = "InputVideo1".
Ich habe einfach ein neues Gerät "TV2" hinzugefügt und die Befehle im Devices-Modus getestet.

Jetzt aber die Probleme:

1. Wie kann ich die Direktbefehle vom Device "TV2"(=TH-42) meinem Device "TV"(=TH-37) hinzufügen?

2. Die Taste "InputTuner" entspricht in der Tat meiner Taste "TV". Diese Taste schaltet aber zwischen DVB-T und Analog-Tuner hin und her. Eine Direktwahl vom Analog-Tuner ist somit nicht möglich.

raycool
Beiträge: 7
Registriert: 8. April 2008 23:01

Beitrag von raycool »

Kommando zurück!
Habe jetzt gesehen, dass ich das Modell "TH-37PX80" aus der Datenbank geladen hatte.
Es fehlte dabei das entscheidende E am Ende, also "TH-37PX80E".
Erst damit sind auch die Direktbefehle verfügbar!

HOgi
Beiträge: 14
Registriert: 4. März 2006 23:48

Beitrag von HOgi »

raycool hat geschrieben:2. Die Taste "InputTuner" entspricht in der Tat meiner Taste "TV". Diese Taste schaltet aber zwischen DVB-T und Analog-Tuner hin und her. Eine Direktwahl vom Analog-Tuner ist somit nicht möglich.
Genau das ist mein Hauptproblem, dass man den Analog-Tuner nicht als Direktbefehl wählen kann. Beim einschalten des TV habe ich nun immer das Problem das er auf DVB-T schaltet anstatt bei dem anaolgen Tuner zu bleiben. InputAntA und InputAntB sind bei mir ohne Funktion. Hat noch jemand das Problem?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

HOgi hat geschrieben: Genau das ist mein Hauptproblem, dass man den Analog-Tuner nicht als Direktbefehl wählen kann. Beim einschalten des TV habe ich nun immer das Problem das er auf DVB-T schaltet anstatt bei dem anaolgen Tuner zu bleiben. InputAntA und InputAntB sind bei mir ohne Funktion. Hat noch jemand das Problem?
Wie hast Du bei der Einrichtiung des TV's die Frage "Merkt sich der TV den letzten Eingang?" beantwortet?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

HOgi
Beiträge: 14
Registriert: 4. März 2006 23:48

Beitrag von HOgi »

TheWolf hat geschrieben:
HOgi hat geschrieben: Genau das ist mein Hauptproblem, dass man den Analog-Tuner nicht als Direktbefehl wählen kann. Beim einschalten des TV habe ich nun immer das Problem das er auf DVB-T schaltet anstatt bei dem anaolgen Tuner zu bleiben. InputAntA und InputAntB sind bei mir ohne Funktion. Hat noch jemand das Problem?
Wie hast Du bei der Einrichtiung des TV's die Frage "Merkt sich der TV den letzten Eingang?" beantwortet?
Wo kann man das einstellen? Ich habe ja als Eingangswahl die "Methode 2" ausgewählt und da ist diese Einstellung soweit ich weiß nicht möglich. Diese Frage bzgl. des Merkes des letzten Eingangs kommt imho nur bei "Methode 3" oder "Methode4" und die möchte ich nun eben nicht benutzen.
Antworten