Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 73
- Registriert: 19. Oktober 2010 11:13
-
Wohnort: Hamm1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
Hallo,
hab mir die neue Elite gekauft und die Einrichtung hat gut geklappt. Nur beim Ausschalten der Aktion "Beamer" wird der Beamer SOFORT ausgeschaltet!! Der Beamer braucht aber ca. 30 Sekunden, um die Lampe zu kühlen!
Die Aktion:
1. Funksteckdose (da der Beamer nicht komplett vom Strom getrennt werden kann!)
2. Beamer JVC X3 (zum Ausschalten braucht er 2 Befehle!)
3. Sat-Receiver ausschalten
4. Denon AVR ausschalten
Hab es mit ner Verzögerung bei der Funksteckdose versucht. Max 20000 ms. Hat nicht funktioniert.Hab das auch mal bei der Geräteverzögerung des Beamers versucht. Gleiches Ergebnis!
Hab dann den Ausschaltbefehl für den Beamer ins Display gelegt. Damit schalte ich den Beamer durch zweimaliges Drücken aus. Dann warte ich ca. 30 Sekunden bis die Kontrolleuchte am Beamer nicht mehr blinkt. Anschließend die Ausschalttaste auf der Elite und die anderen Geräte werden wie gewünscht ausgeschaltet.
Wie kann ich den Beamer in den Ausschaltvorgang einbinden (mit der Verzögerung)?
hab mir die neue Elite gekauft und die Einrichtung hat gut geklappt. Nur beim Ausschalten der Aktion "Beamer" wird der Beamer SOFORT ausgeschaltet!! Der Beamer braucht aber ca. 30 Sekunden, um die Lampe zu kühlen!
Die Aktion:
1. Funksteckdose (da der Beamer nicht komplett vom Strom getrennt werden kann!)
2. Beamer JVC X3 (zum Ausschalten braucht er 2 Befehle!)
3. Sat-Receiver ausschalten
4. Denon AVR ausschalten
Hab es mit ner Verzögerung bei der Funksteckdose versucht. Max 20000 ms. Hat nicht funktioniert.Hab das auch mal bei der Geräteverzögerung des Beamers versucht. Gleiches Ergebnis!
Hab dann den Ausschaltbefehl für den Beamer ins Display gelegt. Damit schalte ich den Beamer durch zweimaliges Drücken aus. Dann warte ich ca. 30 Sekunden bis die Kontrolleuchte am Beamer nicht mehr blinkt. Anschließend die Ausschalttaste auf der Elite und die anderen Geräte werden wie gewünscht ausgeschaltet.
Wie kann ich den Beamer in den Ausschaltvorgang einbinden (mit der Verzögerung)?
TV Philips 60"
|
Beamer JVC DLA X 5500
|
4K Player Sony X800
|
Vu+Uno 4K
|
Denon AVR X4300
|
Nubert NuLine Surround Anlage
|
PS4
|
Fantec Mediaplayer
|
Lightmanager Air
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
... dann solltest Du auch das langsam mal in Deinem Profil hinterlegen:harald3333 hat geschrieben: hab mir die neue Elite gekauft ...

Z.B. über die Betriebs-Einstellungen des Beamers.harald3333 hat geschrieben: Wie kann ich den Beamer in den Ausschaltvorgang einbinden (mit der Verzögerung)?
Dort hinterlegst Du die gewünschten Verzögerungen vor dem PowerOff-Befehl.
Das sieht dann so aus:
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 3. Januar 2011 01:44
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Elite3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
In den Einstellungen des Beamers kann er das nicht hinterlegen, zumndest nicht auf diese Art.
Der Poweroff des Beamers schaltet den Beamer aus, der dann wiederum 30 Sekunden benötigt, damit die Lampe abkühlt.
Erst danach darf der Strom vom Beamer mittels Schaltstecksdose abgedreht werden.
Wenn, dann müsste die Verzögerung doch in den Einstellungen der Schaltsteckdose definiert werden.
Oder eben in den Beamereinstellungen mit einem zweiten 30 Sek verzögerten Poweroff für die Stromdose.
Der Poweroff des Beamers schaltet den Beamer aus, der dann wiederum 30 Sekunden benötigt, damit die Lampe abkühlt.
Erst danach darf der Strom vom Beamer mittels Schaltstecksdose abgedreht werden.
Wenn, dann müsste die Verzögerung doch in den Einstellungen der Schaltsteckdose definiert werden.
Oder eben in den Beamereinstellungen mit einem zweiten 30 Sek verzögerten Poweroff für die Stromdose.
AMP: Denon X8500H
|
AVR: Onkyo TX-NR 829
|
4K-Projektor: Sony VPL-VW270
|
Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
|
SAT1: Kathrein UFS-912
|
SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
|
Blu-ray: Oppo UDP-203
|
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
|
HTPC: madVR - Kodi 18.9
|
Streaming: Apple TV 4K
|
Streaming: Apple TV 4K
|
Konsole: Sony PS4 Pro
|
Konsole: Xbox Series X
|
Licht: Philips Hue
|
Hausautomation: Alexa
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
Du hast absolut recht.Binap hat geschrieben: Wenn, dann müsste die Verzögerung doch in den Einstellungen der Schaltsteckdose definiert werden.
Oder eben in den Beamereinstellungen mit einem zweiten 30 Sek verzögerten Poweroff für die Stromdose.

Ich hab da zu kurz gedacht.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 73
- Registriert: 19. Oktober 2010 11:13
-
Wohnort: Hamm1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
Hallo zusammen,
danke für die schnellen Antworten. Genau das ist der Punkt. Nur in den Geräteeinstellungen für den Beamer werden nur Befehle des Beamers angeboten!? Oder meinst du direkt in der Aktion?
Cu Harald
danke für die schnellen Antworten. Genau das ist der Punkt. Nur in den Geräteeinstellungen für den Beamer werden nur Befehle des Beamers angeboten!? Oder meinst du direkt in der Aktion?
Cu Harald
TV Philips 60"
|
Beamer JVC DLA X 5500
|
4K Player Sony X800
|
Vu+Uno 4K
|
Denon AVR X4300
|
Nubert NuLine Surround Anlage
|
PS4
|
Fantec Mediaplayer
|
Lightmanager Air
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
In der Aktion kannst Du dazu gar nichts machen.harald3333 hat geschrieben: Oder meinst du direkt in der Aktion?
Entweder Du setzt die besagten Verzögerungen in den Betriebs-Einstellungen der Funk-Steckdose oder Du lernst den Steckdosen-PowerOff-Befehl im Beamer an und hängst den dann hinter die Verzögerungen.
Also so:
PowerOff-Beamer
Verzögerung 30 Sek
PowerOff-Funksteckdose
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 73
- Registriert: 19. Oktober 2010 11:13
-
Wohnort: Hamm1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
Hallo,
Ihr habt aber bedacht, dass der Beamer eigentlich ZWEI Ausschaltbefehle braucht!?
Und um die Sache noch komplizierter zu gestalten: die Funksteckdose wird über den Lightmanager gesteuert. Und hier kann mann auch eine Verzögerung einstellen!? Wäre das nicht der eifachere Weg. Zumindest für die Funksteckdose?
Das Problem ist, dass ich das Ganze nicht einfach im Trial and Error-Verfahren unbegrenzt ausprobieren kann, da dann die Lampe des Beamers hin ist!
CU Harald
Ihr habt aber bedacht, dass der Beamer eigentlich ZWEI Ausschaltbefehle braucht!?
Und um die Sache noch komplizierter zu gestalten: die Funksteckdose wird über den Lightmanager gesteuert. Und hier kann mann auch eine Verzögerung einstellen!? Wäre das nicht der eifachere Weg. Zumindest für die Funksteckdose?
Das Problem ist, dass ich das Ganze nicht einfach im Trial and Error-Verfahren unbegrenzt ausprobieren kann, da dann die Lampe des Beamers hin ist!
CU Harald
TV Philips 60"
|
Beamer JVC DLA X 5500
|
4K Player Sony X800
|
Vu+Uno 4K
|
Denon AVR X4300
|
Nubert NuLine Surround Anlage
|
PS4
|
Fantec Mediaplayer
|
Lightmanager Air
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6371
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
Hi,
der Weg von TheWolf sollte schon der richtige sein nur in anderer Reihenfolge.
Power Off
Delay 1
Power Off (wenn der Beamer 2*Power zum Ausschalten braucht)
Delay 10
Delay 20
Info (oder anderen Befehl ohne Wirkung denn sonst wird nicht gewartet)
Jetzt muss der Beamer natürlich in der Ausschaltreihenfolge vor der Steckdose sein.
Ralf
der Weg von TheWolf sollte schon der richtige sein nur in anderer Reihenfolge.
Power Off
Delay 1
Power Off (wenn der Beamer 2*Power zum Ausschalten braucht)
Delay 10
Delay 20
Info (oder anderen Befehl ohne Wirkung denn sonst wird nicht gewartet)
Jetzt muss der Beamer natürlich in der Ausschaltreihenfolge vor der Steckdose sein.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 3. Januar 2011 01:44
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Elite3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
Was logischwerweise impliziert, dass man einen zusätzlichen Stromleisten-PowerOff in den Beamersettings erst ANLERNEN muss, um ihn dann dort zu hinterlegen, eben mit 30 Sekunden Verzögerung...Binap hat geschrieben:Oder eben in den Beamereinstellungen mit einem zweiten 30 Sek verzögerten Poweroff für die Stromdose.

Und das "normale" Beamer-PowerOff besteht doch meistens aus zwei PowerOff-Befehlen... ist bei meinem Sony genauso, und war auch früher so bei meinen Sanyo und Epson...
AMP: Denon X8500H
|
AVR: Onkyo TX-NR 829
|
4K-Projektor: Sony VPL-VW270
|
Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
|
SAT1: Kathrein UFS-912
|
SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
|
Blu-ray: Oppo UDP-203
|
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
|
HTPC: madVR - Kodi 18.9
|
Streaming: Apple TV 4K
|
Streaming: Apple TV 4K
|
Konsole: Sony PS4 Pro
|
Konsole: Xbox Series X
|
Licht: Philips Hue
|
Hausautomation: Alexa
|
-
Themenersteller - Beiträge: 73
- Registriert: 19. Oktober 2010 11:13
-
Wohnort: Hamm1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
Hallo Ralf,
dein Lösungsansatz erscheint mir plausibel. Werde ich mal probieren. Danke.
Harald
dein Lösungsansatz erscheint mir plausibel. Werde ich mal probieren. Danke.
Harald
TV Philips 60"
|
Beamer JVC DLA X 5500
|
4K Player Sony X800
|
Vu+Uno 4K
|
Denon AVR X4300
|
Nubert NuLine Surround Anlage
|
PS4
|
Fantec Mediaplayer
|
Lightmanager Air
|
-
Themenersteller - Beiträge: 73
- Registriert: 19. Oktober 2010 11:13
-
Wohnort: Hamm1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
Hhm, müssen nicht die Verzögerungen 10 + 20 Sekunden nach dem ERSTEN Poweroff erfolgen?
TV Philips 60"
|
Beamer JVC DLA X 5500
|
4K Player Sony X800
|
Vu+Uno 4K
|
Denon AVR X4300
|
Nubert NuLine Surround Anlage
|
PS4
|
Fantec Mediaplayer
|
Lightmanager Air
|
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 3. Januar 2011 01:44
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Elite3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
Der erste PowerOff (Beamer) schaltet das PowerOff-Menu ins Beamer-Bild mit der Abfrage "Wollen Sie denn wirklich schon abschalten und den tollen Heimkino-Abend beenden?" (oder so ähnlich...).harald3333 hat geschrieben:Hhm, müssen nicht die Verzögerungen 10 + 20 Sekunden nach dem ERSTEN Poweroff erfolgen?
Der zweite PowerOff (Beamer) bestätigt diese Menüabfrage und der Beamer schaltet die Lampe ab.
Dann benötigt der Beamer 30 Sekunden bis der Ventilator die Lampe abgekühlt hat uns sich komplett inkluisive Lüfter abschaltet.
Der dritte PowerOff (Steckdose!!!!!) schaltet dann den Strom nach 30 Sekunden Verweildauer ab.
Das gilt jetzt für die Beamereinstellungen!!!!
Zuletzt geändert von Binap am 7. Oktober 2016 14:03, insgesamt 2-mal geändert.
AMP: Denon X8500H
|
AVR: Onkyo TX-NR 829
|
4K-Projektor: Sony VPL-VW270
|
Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
|
SAT1: Kathrein UFS-912
|
SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
|
Blu-ray: Oppo UDP-203
|
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
|
HTPC: madVR - Kodi 18.9
|
Streaming: Apple TV 4K
|
Streaming: Apple TV 4K
|
Konsole: Sony PS4 Pro
|
Konsole: Xbox Series X
|
Licht: Philips Hue
|
Hausautomation: Alexa
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
Ganz ehrlich: Ich würde es über den Lightmanager machen.harald3333 hat geschrieben: die Funksteckdose wird über den Lightmanager gesteuert.

Das sähe dann so aus: "Sub-Woofer" ist natürlich ein Aktor von mir als Beispiel.

Damit kann der Beamer in seiner Abschaltung so bleiben, wie er ist. Lediglich die Steckdose wird nach 30 Sekunden abgeschaltet.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 3. Januar 2011 01:44
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Elite3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
Oh mein Gott, gut, dass Du mich/uns hast...harald3333 hat geschrieben:Das Problem ist, dass ich das Ganze nicht einfach im Trial and Error-Verfahren unbegrenzt ausprobieren kann, da dann die Lampe des Beamers hin ist!


Wie wäre es denn, wenn Du erst mal eine stinknormale Zimmer-Leuchte oder einen anderen Verbraucher an der schaltbaren Steckdose anschließt und den Beamer am normalen Stromnetz lässt?
Dann kannst Du das zeitgesteuerte Abschalten bis zum Umfallen testen und musst den Beamer nicht "im Denkfehlerfall" den Saft mit Gewalt abdrehen....
AMP: Denon X8500H
|
AVR: Onkyo TX-NR 829
|
4K-Projektor: Sony VPL-VW270
|
Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
|
SAT1: Kathrein UFS-912
|
SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
|
Blu-ray: Oppo UDP-203
|
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
|
HTPC: madVR - Kodi 18.9
|
Streaming: Apple TV 4K
|
Streaming: Apple TV 4K
|
Konsole: Sony PS4 Pro
|
Konsole: Xbox Series X
|
Licht: Philips Hue
|
Hausautomation: Alexa
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
@Binap:



CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|