Einsteigerfragen

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
adahmen
Beiträge: 22
Registriert: 3. April 2008 21:30
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE48H6470
Heimkino 2: AVR: Denon X3300
Heimkino 3: SAT: Dreambox DM900
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Einsteigerfragen

Beitrag von adahmen »

Hallo,

seit ein paar Tagen bin ich nun auch Besitzer einer One. Das ist meine erste All-in-one und somit habe ich einige Fragen.
Zuerst mal meine Geräte, die ich damit steuern möchte:

- Verstärker von Denon
- Fernseher von Loewe
- Sat-Receiver DBOX2 (Nokia)
- Nintendo Wii
- DVD-Player Pioneer

Die Geräte habe ich auch alle gefunden und per PC standardmäßig eingerichtet. Alles erstmal nach Standard, da ich nicht so viel Zeit hatte.

1. Frage / Problem:
Der Standard bei Fern-sehen schaltet meinen Fernseher ein, meinen Receiver ein, geht auf den richtigen Input beim Fernseher und stellt die DBox an. Und bei der DBox habe ich nun das Problem: Wenn man auf der DBox die An/Aus-Taste kurz drückt, kommt man in den Standby oder in den Betrieb. Drückt man die Taste jedoch lang, dann fährt sich die Box komplett runter und geht ganz aus (was ich normalerweise nie mache).
Wie kann ich nun dieses eine Signal aus der Aktivität verändern?
Wenn ich unter Geräte schaue (auf der One) finde ich sogar den entsprechenden Knopf auf dem Display, der nur kurz das Signal sendet und somit die Dbox nur in den Standy schickt oder aufweckt.

2. Ist es eigentlich möglich, alle Befehle einer Aktivität im einzelnen zu sehen, zu ändern oder selber zu erstellen? Bisher habe ich das noch nicht gefunden ....

Zum Beginn soll das erstmal reichen ... weitere Fragen werden sicher noch kommen.

Danke und viele Grüsse,
Albert
TV: Samsung UE48H6470
AVR: Denon X3300
SAT: Dreambox DM900

agrajag
Beiträge: 56
Registriert: 25. Februar 2008 20:18

Beitrag von agrajag »

Hi adahmen,

von Einsteiger zu Einsteiger gleich mal ein paar Antworten - vielleicht hilfts ja, dass ich auch noch Neuling bin.

Ich habe auch eine D-Box, und ich hab die einfach auf "immer an" gestellt, weil mir diese ganze Überlegerei wann wo wie das Ding geschaltet werden muss bzw soll zu viel war. Letztendlich ist die Kiste bei mir sowieso immer an (vollwertig an) oder per Stromschalter vom Strom getrennt, insofern stimmt die "immer an"-Konfiguration sogar.
Deine Frage hab ich nicht ganz verstanden - Du sagst Du schaltest die Box eigentlich nie in off, gleichzeitig findest Du das "Abschalten in Standby" auch nicht richtig. Was willst Du denn nun haben? Falls Du nur Standby haben willst - kein Problem, das sollte die Activity ja erledigen. Oder hab ich das falsch verstanden? Falls Du richtig "off" haben willst, musst Du das Signal lang senden. Der Standard-Weg wäre a) als RAW-Befehl lernen (und zwar einen "langen") und dann den einbinden oder b) von der Hotline die Duration freischalten lassen, damit Du sagen kannst wie lange der Befehl gesendet werden soll. Hab ich aber Beides noch nicht gemacht - die FAQ sind Dein Freund.

Die Befehle wirklich komplett in einer Übersicht als eine Art Ablaufplan hab ich auch noch nicht gesehen, aber wenn Du unter den Einstellungen "weitere Befehle hinzufügen" willst, dann hast Du in etwa das was Du wahrscheinlich meintest.

In diesem Sinne, happy configuring,
bye,
agrajag :lol:

Themenersteller
adahmen
Beiträge: 22
Registriert: 3. April 2008 21:30
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE48H6470
Heimkino 2: AVR: Denon X3300
Heimkino 3: SAT: Dreambox DM900
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Beitrag von adahmen »

Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe meine Box bei Nichtbenutzung immer im Standby und nicht Aus.
Im Moment wird aber die Box beim Drücken auf Fern-sehen und beim Kompletten Ausschalten (über den kleinen runden Knopf auf der One) immer mit dem langen Befehl beschallt. Das führt dazu, daß die Box wenn Sie im Standby ist komplett ausgeht :-(

Aber warum muß ich den Befehl "kurzes senden" noch lernen --> wie schon gesagt ist der Befehl verfügbar, wenn ich auf Geräte und Sat umschalte und dann unter PwrToggle auf dem Display (rechts in der Mitte). Nur wie kann ich diesen genau an die Stelle einbauen wo aktuell der lange liegt?
TV: Samsung UE48H6470
AVR: Denon X3300
SAT: Dreambox DM900

agrajag
Beiträge: 56
Registriert: 25. Februar 2008 20:18

Beitrag von agrajag »

Hi adahmen,

ich glaub nun schnall ich auch das Problem :) . Du willst also quasi den PwrToggle kürzer senden, nicht wie ich zunächst glaubte länger.
Hast Du mal probiert unter der Fehlerbehebung die Zahl der "Befehls-Sendungen" runterzuschrauben? Die ist standardmäßig auf recht lang eingestellt, bei mir steht das auf 1. Der Weg dahin dürfte bekannt sein: Geräte - Dbox - Fehlerbehebung - Gerät reagiert zu stark oder gar nicht.

Hope this helps,

bye,
agrajag
Benutzeravatar

Karim
Beiträge: 74
Registriert: 19. März 2008 14:05
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TH42PZ80E
Heimkino 2: Sat-Receiver: VU+ Solo2
Heimkino 3: Media-Player: Popcorn Hour A-110
Heimkino 4: Konsole: Playstation 3
Heimkino 5: AVR: Denon VSX-521
Heimkino 6: JB Media Lightmanager Mini
Heimkino 7: Apple TV2
Heimkino 8: RGB-LED-Strip Globo38999
Wohnort: bei Bremen
Wohnort: bei Bremen
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Beitrag von Karim »

Lerne den Power-Toggle Befehl der dBox als RAW-Befehl an. Dann drückst Du die entspr. Taste der Original-Fernbedienung halt entsprechend kurz. Damit wird dann der gewünschte "kurze" AUS-Befehl verwandt.

Dann würde ICH noch einen neuen Befehl der Marke "LongPower" erstellen, der dann als "langer" RAW-Befehl angelernt wird. Somit könntest Du Dir eine auch eine Aktion zum kompletten Ausschalten der dBox basteln.

Zum Thema RAW-Befehle hilft die FAQ!

Karim
TV: Panasonic TH42PZ80E
Sat-Receiver: VU+ Solo2
Media-Player: Popcorn Hour A-110
Konsole: Playstation 3
AVR: Denon VSX-521
JB Media Lightmanager Mini
Apple TV2
RGB-LED-Strip Globo38999
Antworten