Lautstärke Regelung mit sehr großen Sprüngen

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
benekebeneke
Beiträge: 3
Registriert: 5. April 2008 14:31

Lautstärke Regelung mit sehr großen Sprüngen

Beitrag von benekebeneke »

Hallo,
ich habe einen AV-Receiver Philips FA 930. Mit der original Fernbedienung funktioniert die Lautstärkenregelung gut. Mit der Logitech Harmony 555 wird die Lautstärke mit sehr großen Sprüngen gesteuert. Auch mit Übertragung des original Befehls auf die Harmony der gleiche Effekt. Kann man die Zeitdauer mit der die Harmony den Befehl ausführt verändern?

Gruß
Ingo
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi,
ein typisches Zeichen für "zu höhe Sende-Wiederholung".
Schau in die FAQ's, Stichwort: Gerät reagiert auf Befehle zu lang
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Heinz@
Beiträge: 65
Registriert: 9. Januar 2008 05:06
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV:Samsung UE37ES6710S
Heimkino 2: Digitale Kabelfernsehbox:DCB-B360G
Heimkino 3: DVD-Rekorder:Pioneer DVR-520H
Heimkino 4: Digital Tape:Philips DCC-950
Heimkino 5: DSR Tuner:Philips FT950
Heimkino 6: Verstärker:Philips FA930
Heimkino 7: CD-Player:Philips CD-930
Heimkino 8: Mediaplayer:Iomega ScreenPlay TV Link DX
Heimkino 9: Marmitek PowerMid XL Funk IR System
Heimkino 10: JB Light-Manager Pro
Heimkino 11: TV:Panasonic TX-W32D2F
Wohnort: Duisburg
Wohnort: Duisburg
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von Heinz@ »

Hallo benekebeneke

hatte das gleiche Problem konnte aber nur über die Hotline behoben werden. Siehe hier
Heinz@ hat geschrieben:Hi zusammen,

habe die Hotline angerufen und man hat mich nach Kanada verbunden da es sich, wie supporter es gepostet hat, um ein second Level Problem gehandelt hat. Der freundliche Supporter sagte, er mußte eine spezielle Änderung für den Einschaltbefehl des Philips Verstärkers vornehmen, für die der Kunde über die Software nicht die Möglichkeit hat. Nun klappt alles bestens.
Gruß
Heinz
TV:Samsung UE37ES6710S
Digitale Kabelfernsehbox:DCB-B360G
DVD-Rekorder:Pioneer DVR-520H
Digital Tape:Philips DCC-950
DSR Tuner:Philips FT950
Verstärker:Philips FA930
CD-Player:Philips CD-930
Mediaplayer:Iomega ScreenPlay TV Link DX
Marmitek PowerMid XL Funk IR System
JB Light-Manager Pro
TV:Panasonic TX-W32D2F
Antworten