Hi,
ich will ein Gerät in einer Aktion ersetzen. Da es aber bei dem neuen Gerät einige Dinge einzurichten gibt, möchte ich es eine Zeitlang parallel fahren.
Alle Details und Abläufe sollen bis auf das getauschte Gerät und die notwendigen Anpassungen gleich bleiben.
Was für Möglichkeiten habe ich? Ich hab nur einen alten Thread von 2014 gefunden, der aber nicht ganz passte.
Wenn das doch in einem anderen Thread schon behandelt wurde, wäre ich für den Link oder Suchbegriff dankbar.
Gruß
Aktion clonen/kopieren - Ein Gerät tauschen
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6368
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Aktion clonen/kopieren - Ein Gerät tauschen
Hi,
mit kopieren von was auch immer hast Du Pech. Eine Aktion die sich auch nur in einer Kleinigkeit von einer anderen unterscheidet muss trotzdem komplett neu anlegt werden. Gerät ersetzen ist eigentlich recht einfach indem der Assistent erneut durchlaufen wird und man die selben Fragen beantwortet wie beim neu anlegen. Dumm ist nur das Du alle selbst gemachten Einstellungen wie z.B. Tastenbelegungen vom alten Gerät verlierst.
Ralf
mit kopieren von was auch immer hast Du Pech. Eine Aktion die sich auch nur in einer Kleinigkeit von einer anderen unterscheidet muss trotzdem komplett neu anlegt werden. Gerät ersetzen ist eigentlich recht einfach indem der Assistent erneut durchlaufen wird und man die selben Fragen beantwortet wie beim neu anlegen. Dumm ist nur das Du alle selbst gemachten Einstellungen wie z.B. Tastenbelegungen vom alten Gerät verlierst.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 31. Dezember 2008 16:15
-
1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Aktion clonen/kopieren - Ein Gerät tauschen
Danke - Und schade - hatte schon sowas befürchtet. Hatte ja auch keine Option gefunden.
Gerät ergänzen ist klar. Aber wo du es erwähnst - das die Tastenbelegung nicht übernommen werden kann ist natürlich auch noch unschön.
Insbesondere bei meiner aktuellen Aktion. Ersetzen eines Satreceivers auf dem Enigma läuft durch einen anderen. Da bleiben eigentlich alle Tasten/Funktionen gleich und müssten nur die die Codes der neuen FB bzw. des neuen Gerätes ersetzen.
Gerät ergänzen ist klar. Aber wo du es erwähnst - das die Tastenbelegung nicht übernommen werden kann ist natürlich auch noch unschön.
Insbesondere bei meiner aktuellen Aktion. Ersetzen eines Satreceivers auf dem Enigma läuft durch einen anderen. Da bleiben eigentlich alle Tasten/Funktionen gleich und müssten nur die die Codes der neuen FB bzw. des neuen Gerätes ersetzen.
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 3. Januar 2011 01:44
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Elite3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Aktion clonen/kopieren - Ein Gerät tauschen
Also ich mache das immer folgendermaßen (z.B. beim Wechsel auf einen neuen AV-Receivers):
1. Neues Gerät in der Geräteverwaltung hinzufügen.
2. Dann jede vorhandene Aktion neu durchlaufen und das neue Gerät zusätzlich aufnehmen.
3. Alles andere mit OK bestätigen.
Dann ist alles für den Wechsel vorbereitet.
Bei Bedarf kann dann jede Aktion einzeln geswitched werden und auf das neue Gerät angepasst werden.
Wenn man überall durch ist, das alte Gerät aus der jeweiligen Aktion nehmen (Steps hängen ja nun nicht mehr daran).
Abschließend das überflüssige Gerät aus der Geräteverwaltung löschen.
1. Neues Gerät in der Geräteverwaltung hinzufügen.
2. Dann jede vorhandene Aktion neu durchlaufen und das neue Gerät zusätzlich aufnehmen.
3. Alles andere mit OK bestätigen.
Dann ist alles für den Wechsel vorbereitet.
Bei Bedarf kann dann jede Aktion einzeln geswitched werden und auf das neue Gerät angepasst werden.
Wenn man überall durch ist, das alte Gerät aus der jeweiligen Aktion nehmen (Steps hängen ja nun nicht mehr daran).
Abschließend das überflüssige Gerät aus der Geräteverwaltung löschen.
AMP: Denon X8500H
|
AVR: Onkyo TX-NR 829
|
4K-Projektor: Sony VPL-VW270
|
Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
|
SAT1: Kathrein UFS-912
|
SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
|
Blu-ray: Oppo UDP-203
|
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
|
HTPC: madVR - Kodi 18.9
|
Streaming: Apple TV 4K
|
Streaming: Apple TV 4K
|
Konsole: Sony PS4 Pro
|
Konsole: Xbox Series X
|
Licht: Philips Hue
|
Hausautomation: Alexa
|
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 31. Dezember 2008 16:15
-
1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Aktion clonen/kopieren - Ein Gerät tauschen
Danke, dass ist schon klar. Aber ich bräuchte echten Parallelbetrieb und nicht jedesmal umstellen.
Echt schade - wäre ja wohl äußerst einfach zu implementieren. Ist ja nur der Name der dann geändert werden muss, z.B. einfach "-Copy" anhängen.
Danach als unabhängige Aktion zu bearbeiten.
Echt schade - wäre ja wohl äußerst einfach zu implementieren. Ist ja nur der Name der dann geändert werden muss, z.B. einfach "-Copy" anhängen.
Danach als unabhängige Aktion zu bearbeiten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18136
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aktion clonen/kopieren - Ein Gerät tauschen
Und dann?alorenzen hat geschrieben: Echt schade - wäre ja wohl äußerst einfach zu implementieren. Ist ja nur der Name der dann geändert werden muss, z.B. einfach "-Copy" anhängen.
Danach als unabhängige Aktion zu bearbeiten.
Dann musst Du diese kopierte Aktion trotzdem nochmal durchlaufen um das neue Gerät einzubinden, wodurch Du die Tastenbelegung des alten Gerätes natürlich verlierst.
Dann kannst Du auch gleich eine komplett neue Aktion mit dem neuen Gerrät anlegen.
Wie auch immer.
Das hier wäre langsam bei Dir mal angesagt:

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|