Hallo!
Kennt jemand von euch diesen MyHarmony-Splash Error und kann mir sagen, was ich dagegen tun kann?
Mein System ist ein komplett neues Dell XPS Windows 10 64bit Notebook. Die Software wurde bei logitech.de heruntergeladen. Bei der Installation gab es keine Auffälligkeiten. Wenn ich nun die Software starten möchte, kommt diese Fehlemeldung. Eine Neuinstallation hat auch nichts gebracht.
Bin echt megamäßig frustriert von Logitech. Hatte noch nicht mal so lange die H900. Dann kam ein Windows 8 Laptop und die H900 war nicht mehr kompatibel. Ok, dann halt einige Zeit mit einer für mich unprogrammierbaren H900 gelebt. Jetzt musste allerdings ein neues Gerät programmiert werden. Also habe ich mich überwunden und eine Elite gekauft. Auf Windows 8 kein Problem. Nun musste ich allerding mein Windows 8 Gerät gegen Windows 10 tauschen und schwupps - es geht nicht. Die ganze Zeit, die man inzwischen für Troubleshooting bei den Harmony-Fernbedienungen nutzt, kann vom Komfort später leider nicht mehr aufgewogen werden. Unfassbar, wie man so schlechte Software und einen noch schlechteren Support anbieten kann.
Wäre super, wenn den Fehler schon jemand kennt und noch besser, wenn es eine Lösung dafür gäbe.
Danke und beste Grüße,
Buddy
MyHarmony-Splash
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 9. Januar 2013 21:29
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 900Software: MyHarmony
MyHarmony-Splash
TV: Samsung UE55D8090
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-921
|
Router: FritzBox 7490
|
Internet: T-Entertain VDSL50
|
TV-Receiver: Media Receiver 303
|
Konsole: PS4 pro
|
Streamingbox: HiMedia Q10 Pro
|
NAS: Synology DS216+II
|
Smarthome: Lightmanager Air
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: MyHarmony-Splash
Die Meldungbuddy hat geschrieben: Wäre super, wenn den Fehler schon jemand kennt und noch besser, wenn es eine Lösung dafür gäbe.
"Zugriff auf Pfad .... wurde verweigert"
sagt mir, dass hier Windows die Finger im Spiel hat.
Als Erstes installiere die Software nochmal neu aber diesmal:
Rechte Maustaste --> Als Administrator ausführen
Klappt das auch nicht, lade Dir die portable Version runter:
http://app.myharmony.com/prod/win/1.0/MyHarmony.zip
Die entpackst Du irgwendwo, wo Du auch alle Zugriffs-Rechte hast und führst dann die MyHarmonyLauncher.exe aus.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 9. Januar 2013 21:29
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 900Software: MyHarmony
Re: MyHarmony-Splash
Danke Wolf!
Mit deiner verlinkten Version klappt es.
Aber es kann doch nicht sein dass die normale Desktop-Version nicht funktioniert?
Hatte vom Support auch den Browser-Link geschickt bekommen. Damit hat es auch nicht geklappt. Da will er immer, dass ich Silverlight und das Harmony-Browser-PlugIn installiere. Beides gemacht und im Browser aktiviert - trotzdem meckert er, dass die beiden Sachen fehlen.
Bezüglich Rechte: Es gibt an dem Notebook nur einen Nutzer und mit diesem bin ich als Admin angemeldet.
Mit dem Workaround von Wolf kann ich jetzt erst mal die Harmony wieder programmieren. Allerdings würde ich trotzdem das eigentliche Problem schon noch beheben wollen.
Grüße,
Buddy
Mit deiner verlinkten Version klappt es.
Aber es kann doch nicht sein dass die normale Desktop-Version nicht funktioniert?
Hatte vom Support auch den Browser-Link geschickt bekommen. Damit hat es auch nicht geklappt. Da will er immer, dass ich Silverlight und das Harmony-Browser-PlugIn installiere. Beides gemacht und im Browser aktiviert - trotzdem meckert er, dass die beiden Sachen fehlen.
Bezüglich Rechte: Es gibt an dem Notebook nur einen Nutzer und mit diesem bin ich als Admin angemeldet.
Mit dem Workaround von Wolf kann ich jetzt erst mal die Harmony wieder programmieren. Allerdings würde ich trotzdem das eigentliche Problem schon noch beheben wollen.
Grüße,
Buddy
TV: Samsung UE55D8090
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-921
|
Router: FritzBox 7490
|
Internet: T-Entertain VDSL50
|
TV-Receiver: Media Receiver 303
|
Konsole: PS4 pro
|
Streamingbox: HiMedia Q10 Pro
|
NAS: Synology DS216+II
|
Smarthome: Lightmanager Air
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: MyHarmony-Splash
Grundsätzlich funktioniert die ja auch, nur unter Windows10 gibt's da offenbar doch (noch) diverse Stolpersteine.buddy hat geschrieben: Aber es kann doch nicht sein dass die normale Desktop-Version nicht funktioniert?
Ach ja, der Support ....buddy hat geschrieben: Hatte vom Support auch den Browser-Link geschickt bekommen. Damit hat es auch nicht geklappt. Da will er immer, dass ich Silverlight und das Harmony-Browser-PlugIn installiere. Beides gemacht und im Browser aktiviert - trotzdem meckert er, dass die beiden Sachen fehlen.

Die schicken bei sowas meist nur vorgefertigte Antworten raus. Silverlight mus seit ewigen Zeiten nicht mehr installiert werden und auch das PlugIn braucht nicht installiert zu werden.
Ok, aber die Frage ist: Hast Du die Installation auch "als Admin" durchgerführt?buddy hat geschrieben: Bezüglich Rechte: Es gibt an dem Notebook nur einen Nutzer und mit diesem bin ich als Admin angemeldet.
Das -als Admin installieren- könntest Du ja nochmal versuchen.
Die portable Versiion wird davon nicht angerührt, weil die alle benötigten Dinge direkt dabei hat.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 9. Januar 2013 21:29
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 900Software: MyHarmony
Re: MyHarmony-Splash
Hi!
Hatte die App nun deinstalliert, neu von Logitech heruntergeladen und mit Rechtsklick "als Admin ausführen" die Installation gestartet.
Diesmal kommt die Fehlermeldung schon bei der Installation. Hm. Vielleicht noch irgendeine Firewall oder ein Virenscanner, der dazwischen funkt?! Werde mich heute Abend noch mal dran setzen.
Grüße,
Buddy
Hatte die App nun deinstalliert, neu von Logitech heruntergeladen und mit Rechtsklick "als Admin ausführen" die Installation gestartet.
Diesmal kommt die Fehlermeldung schon bei der Installation. Hm. Vielleicht noch irgendeine Firewall oder ein Virenscanner, der dazwischen funkt?! Werde mich heute Abend noch mal dran setzen.
Grüße,
Buddy
TV: Samsung UE55D8090
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-921
|
Router: FritzBox 7490
|
Internet: T-Entertain VDSL50
|
TV-Receiver: Media Receiver 303
|
Konsole: PS4 pro
|
Streamingbox: HiMedia Q10 Pro
|
NAS: Synology DS216+II
|
Smarthome: Lightmanager Air
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 9. Januar 2013 21:29
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 900Software: MyHarmony
Re: MyHarmony-Splash
Hallo!
Ich hoffe, dass alle ein frohes Weihnachtsfest hatten!
Kam erst jetzt dazu, das Problem weiter zu verfolgen und habe nun die Lösung gefunden. Da mich im Sande verlaufende Threads in Foren immer nerven, wollte ich meine Lösung hier noch mitteilen - obwohl sie zwischen meinen Ohren zu finden war. Beim Migrieren von meinem Windows 8 Tablet auf mein Windows 10 Notebook ist auch der Virenscanner inklusive Account mit gewandert. Keine Ahnung warum, aber auf dem Tablet gab's in der Kombination nie Probleme. Nun jedoch, war das der Fall: Bitdefender Total Security 2017 hat die MyHarmony.exe als Ransomware eingestuft und geblockt, ohne mir dies mitzuteilen... Einfach "zulassen" anklicken und schon ging's.
Somit Problem gelöst. Danke @TheWolf für den temporären Workaround und den Hinweis auf fehlenden Rechte!
Grüße und guten Rutsch!
Buddy
Ich hoffe, dass alle ein frohes Weihnachtsfest hatten!
Kam erst jetzt dazu, das Problem weiter zu verfolgen und habe nun die Lösung gefunden. Da mich im Sande verlaufende Threads in Foren immer nerven, wollte ich meine Lösung hier noch mitteilen - obwohl sie zwischen meinen Ohren zu finden war. Beim Migrieren von meinem Windows 8 Tablet auf mein Windows 10 Notebook ist auch der Virenscanner inklusive Account mit gewandert. Keine Ahnung warum, aber auf dem Tablet gab's in der Kombination nie Probleme. Nun jedoch, war das der Fall: Bitdefender Total Security 2017 hat die MyHarmony.exe als Ransomware eingestuft und geblockt, ohne mir dies mitzuteilen... Einfach "zulassen" anklicken und schon ging's.
Somit Problem gelöst. Danke @TheWolf für den temporären Workaround und den Hinweis auf fehlenden Rechte!
Grüße und guten Rutsch!
Buddy
TV: Samsung UE55D8090
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-921
|
Router: FritzBox 7490
|
Internet: T-Entertain VDSL50
|
TV-Receiver: Media Receiver 303
|
Konsole: PS4 pro
|
Streamingbox: HiMedia Q10 Pro
|
NAS: Synology DS216+II
|
Smarthome: Lightmanager Air
|