Harmony 950 Ziffernblock

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Delgado
Beiträge: 3
Registriert: 4. Februar 2017 18:03
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Harmony 950 Ziffernblock

Beitrag von Delgado »

Hallo,
ich benötige Rat von Experten. Ich habe folgendes Problem

Ich habe u.a. zwei Aktionen
1. Fernsehen:
Hier wird nur der Fernseher eingeschaltet. Die Favoriten sind an dieses Gerät gebunden.
Es gibt noch zusätzlich die Möglichkeit, die Kanäle über den Ziffernblock auf dem Display zu wählen. Funktioniert auch alles so weit, so gut.

2.xoro.tv
Jetzt habe ich eine zweite Aktion, die den Fernseher mit einen DVB-T2 Empfänger vom Typ Xoro HRT 8772 TWIN verknüpft.
Das heißt, der Empfänger des TV wird nicht mehr benötigt in dieser Aktion. Ok, das ging auch alles problemlos. Eingang des TV auf HDMI1 usw.

Allerdings habe ich jetzt das Problem, das der Ziffernblock auf dem Display immer noch dem Samsung-TV zugeordnet ist. Das macht aber keinen Sinn. Ich will ja jetzt die Kanäle am Xoro schalten. Geht aber erst, wenn ich auf der Harmony unter Devices den Xoro anwähle und mir dort den Ziffernblock anzeigen lasse. Wie kann ich denn meiner Aktion 'xoro.tv' mitteilen, das ich hier jetzt den Ziffernblock vom Xoro auf dem Display haben möchte?

Vielen Dank im voraus
Dirk

PS: Mir fällt noch eine Frage ein: Wie kann ich die Favoriten an ein anderes Gerät binden?
Benutzeravatar

Neuroplant
Beiträge: 528
Registriert: 2. Juli 2016 09:37
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Keyboard
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: [Sony KDL-26EX350]
Heimkino 2: Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
Heimkino 3: Streming Client [Amazon FireTV Stick]
Heimkino 4: TV2: [Sony KD-55X8509C]
Heimkino 5: AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
Heimkino 6: Console: [Sony Playstation3]
Heimkino 7: Console: [Sony Playstation 4 pro]
Heimkino 8: 44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
Heimkino 9: Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
Heimkino 10: Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
Heimkino 11: Amazon Echo Dot
Heimkino 12: Amazon Echo Spot
Heimkino 13: RaspberryPI
Heimkino 14: Klimaanlage [Tado°]
Heimkino 15: OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
Wohnort: Dormagen
Wohnort: Dormagen
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Keyboard
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 950 Ziffernblock

Beitrag von Neuroplant »

Hallo,
Wenn du eine Fernseh Aktion erstellst wirst du eigentlich gefragt, welches Gerät die Kanäle umschaltet.
Versuch mal die Aktion neu anzulegen.
Gruß
Neuroplant
TV: [Sony KDL-26EX350]
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
TV2: [Sony KD-55X8509C]
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
Console: [Sony Playstation3]
Console: [Sony Playstation 4 pro]
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
Amazon Echo Dot
Amazon Echo Spot
RaspberryPI
Klimaanlage [Tado°]
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c

Themenersteller
Delgado
Beiträge: 3
Registriert: 4. Februar 2017 18:03
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: Harmony 950 Ziffernblock

Beitrag von Delgado »

Hallo Neuroplant,

leider habe ich die Kanalabfrage beim Erstellen von Aktionen in myharmony.com nicht. Es wird abgefragt, welche Geräte an dieser Aktion beteiligt sind und welcher Eingang wie geschaltet werden soll. Mehr habe ich nicht entdeckt.

Ich habe dann testweise eine Aktion erstellt, die nur den xoro Empfänger einschaltet und ausprobiert. Das funktioniert einwandfrei. Die Kanäle lassen sich dann per Ziffernblock auf dem Touchscreen umschalten. Füge ich der Aktion noch den Fernseher hinzu, und schalte keinen Eingang, also nur das bloße Hinzufügen des Fernsehers reicht aus, und der Ziffernblock auf dem Touchscreen schaltet wieder die Kanäle am Fernseher.

Irgendwie bin ich mit meinen Latein am Ende :/. Hat noch irgendjemand von Euch eine Idee?

Grüße
Dirk
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 950 Ziffernblock

Beitrag von std »

wie hast du die Aktion denn angelegt? Du musst schon eine Aktion "Fernsehen" erstellen damit die Abfrage erscheint
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Delgado
Beiträge: 3
Registriert: 4. Februar 2017 18:03
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: Harmony 950 Ziffernblock

Beitrag von Delgado »

std hat geschrieben: 5. Februar 2017 11:30 wie hast du die Aktion denn angelegt? Du musst schon eine Aktion "Fernsehen" erstellen damit die Abfrage erscheint
Danke, für den entsprechenden Hinweis. Jetzt geht alles.
Ich habe einen entscheidenen Fehler gemacht. Als ich den Xoro als Gerät hinzugefügt habe, habe ich sonstige Geräte gewählt, da es ja kein Cable oder SAT Receiver ist, und DVB-T2 Receiver gibt es nicht. Von daher traf ich die Entscheidung auf sonstige Geräte.

Das hat zur Folge, das es keine Abfrage gibt, welches Gerät die Kanäle schalten soll.

Abhilfe:
Gerät gelöscht und neu angelegt als Kabel-, bzw. SAT Receiver und dann kommt auch die Abfrage mit welchen Gerät die Kanäle umgeschaltet werden sollen.

Vielen Dank. Ihr habt mir geholfen.
Dirk
Antworten