Hallo,
habe eine Motorleinwand (Funk - über Lightmanager in drei Aktionen eingebunden:
1. Kino mit SatReceiver
2. Kino mit Blurayplayer
3. Kino mit Mediaplayer
Alle Aktionen laufen für sich wie gewünscht. ABER: schalte ich von Kino mit SatReceiver auf beispielsweise Kino mit Mediaplayer "erkennt" die Harmony Elite nicht, das die Leinwand bereits unten ist. Sie fährt die Leinwand für einige Sekunden hoch und sofort wieder runter. Wie kann ich das verhindern?
Leinwandsteuerung
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 73
- Registriert: 19. Oktober 2010 11:13
-
Wohnort: Hamm1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Leinwandsteuerung
TV Philips 60"
|
Beamer JVC DLA X 5500
|
4K Player Sony X800
|
Vu+Uno 4K
|
Denon AVR X4300
|
Nubert NuLine Surround Anlage
|
PS4
|
Fantec Mediaplayer
|
Lightmanager Air
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6371
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Leinwandsteuerung
Hi,
ich würde die Leinwand zu An/Aus vom Beamer steuern lassen, d.h. zum An-Befehl noch Leinwand runter und zu Aus noch Leinwand hoch hinzufügen.
Ralf
ich würde die Leinwand zu An/Aus vom Beamer steuern lassen, d.h. zum An-Befehl noch Leinwand runter und zu Aus noch Leinwand hoch hinzufügen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 73
- Registriert: 19. Oktober 2010 11:13
-
Wohnort: Hamm1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Leinwandsteuerung
Danke für deinenTip. Aber wie kann ich das realisieren? Bisher läuft die Leinwand über einen Intertechno cr500, der beim starten einer Aktion ausgelöst wird. Wenn ich jetzt die Aktion wechsle, soll die LW einfach nix machen! Erst beim Ausschalten soll die LW wieder reagieren.
TV Philips 60"
|
Beamer JVC DLA X 5500
|
4K Player Sony X800
|
Vu+Uno 4K
|
Denon AVR X4300
|
Nubert NuLine Surround Anlage
|
PS4
|
Fantec Mediaplayer
|
Lightmanager Air
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6371
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Leinwandsteuerung
Hi,
bei normalen Geräten wüsste ich es bei LM nicht. Alternativ müsste der CR500 so als Gerät angelegt werden das man für dieses Gerät an/aus definieren kann dann sorgt die Harmony für den Rest.
Ralf
bei normalen Geräten wüsste ich es bei LM nicht. Alternativ müsste der CR500 so als Gerät angelegt werden das man für dieses Gerät an/aus definieren kann dann sorgt die Harmony für den Rest.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|