Hallo,
da ich ein kurzes Stück an der Wand entlang lieber ein weißes Micro-USB Kabel statt dem original nehmen würde, frage ich mich ob ich dieses Micro-USB Kabel dann in jede beliebige USB-Buchse stecken darf?
Kann es sein, dass mein Netzteil zu stark ist?
Ich hätte dieses hier: https://www.amazon.de/gp/product/B00MVH ... UTF8&psc=1
Harmony Hub über beliebiges USB-Netzteil mit Strom versorgen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub über beliebiges USB-Netzteil mit Strom versorgen?
Hi,
zu stark kann ein USB-Netzteil eigentlich nicht sein denn es liefert nur das was ein Gerät anfordert. Im Falle des Hubs kann es aber zu klein sein wenn es nur die normalen 500mA liefert arbeitet der Hub nicht fehlerfrei. Ich betreibe keinen Hub am Originalnetzteil.
Ralf
zu stark kann ein USB-Netzteil eigentlich nicht sein denn es liefert nur das was ein Gerät anfordert. Im Falle des Hubs kann es aber zu klein sein wenn es nur die normalen 500mA liefert arbeitet der Hub nicht fehlerfrei. Ich betreibe keinen Hub am Originalnetzteil.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 173
- Registriert: 12. Juli 2009 03:43
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub über beliebiges USB-Netzteil mit Strom versorgen?
Guten Morgen 
Ok, das klingt ja mal positiv! Da mein USB-Netzteil eh bis zu 2,4 A liefern kann und beim original Harmony nur 1,0 A draufsteht wird das schon passen.
Gilt diese intelligente Regelung eigentlich für alle Geräte mit USB Anschluss? Also muss der Empfänger vorher sagen, wieviel Strom er will und kriegt sonst (zur Sicherheit) gar keinen?

Ok, das klingt ja mal positiv! Da mein USB-Netzteil eh bis zu 2,4 A liefern kann und beim original Harmony nur 1,0 A draufsteht wird das schon passen.
Gilt diese intelligente Regelung eigentlich für alle Geräte mit USB Anschluss? Also muss der Empfänger vorher sagen, wieviel Strom er will und kriegt sonst (zur Sicherheit) gar keinen?
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub über beliebiges USB-Netzteil mit Strom versorgen?
Die Geräte nehmen sich nur das, was sie brauchen.
Betreibe den Hub auch an einem USB Port meiner Steckdosenleiste. Die liefert 2,4A
Was anderes würde ich auch gar nicht mehr kaufen.
Betreibe den Hub auch an einem USB Port meiner Steckdosenleiste. Die liefert 2,4A
Was anderes würde ich auch gar nicht mehr kaufen.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
Themenersteller - Beiträge: 173
- Registriert: 12. Juli 2009 03:43
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub über beliebiges USB-Netzteil mit Strom versorgen?
Welche kannst denn leicht empfehlen?

-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub über beliebiges USB-Netzteil mit Strom versorgen?
Moin,
- Du hast 2.4A
- Gerät will 5A
- Wenn Netzteil gut ist schaltet es ab und nichts geht aber es passiert auch nichts.
- Wenn Netzteil schlecht ist versucht es vielleicht 5A zu liefern und überhitzt dann.
Ich habe meinen Hub mal am Sat-Receiver mit 500mA-USB betrieben und es ging auch meistens. Wenn ich aber z.B. Update von Harmony gemacht habe wurde mehr Strom verlangt und es kam zu komischen Fehlern.
Ralf
So intelligent ist kaum ein Gerät. Das läuft so:mensa hat geschrieben: 17. November 2017 09:18 Gilt diese intelligente Regelung eigentlich für alle Geräte mit USB Anschluss? Also muss der Empfänger vorher sagen, wieviel Strom er will und kriegt sonst (zur Sicherheit) gar keinen?
- Du hast 2.4A
- Gerät will 5A
- Wenn Netzteil gut ist schaltet es ab und nichts geht aber es passiert auch nichts.
- Wenn Netzteil schlecht ist versucht es vielleicht 5A zu liefern und überhitzt dann.
Ich habe meinen Hub mal am Sat-Receiver mit 500mA-USB betrieben und es ging auch meistens. Wenn ich aber z.B. Update von Harmony gemacht habe wurde mehr Strom verlangt und es kam zu komischen Fehlern.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub über beliebiges USB-Netzteil mit Strom versorgen?
Dies ist die Mehrfachsteckdose mit USB Ports
Und diese Ladegeräte habe ich über die Wohnung verteilt / habe eins immer auf Reisen dabei.
Bin mit beiden sehr zufrieden. Die Mehrfachsteckdose versorgt am Hifi Rack die diversen Geräte, die über USB versorgt werden. Damit spart man sich die zusätzlichen Netzteile.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
Themenersteller - Beiträge: 173
- Registriert: 12. Juli 2009 03:43
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub über beliebiges USB-Netzteil mit Strom versorgen?
@Kevin: Danke, das Zeug macht echt Sinn! Werd ich auch mal andenken 
