Hallo, hab mir wie bereits schon an anderer Stelle erwähnt 2 Harmonys gegönnt (785 fürs WZ, 525 fürs SZ) und bin mit meiner Konfiguration auch ganz zufrieden. Hab jetzt im SZ mit der 525 noch 2 Probleme.
1. Ich habe einen alten Nokia TV mit 2 Scart Eingängen. Für den ersten Eingang muss ich nur die AV-Taste drücken, um auf AV2 zu kommen, muss ich noch eine weitere Taste drücken, mit welcher ich zwischen AV1 und AV2 wechseln kann. Grundsätzlich kein Problem, einfach Tastenfolge eingegeben und fertig (Also erst AV-Taste, dann Taste zum AV-Wechsel). Hat die ersten 2x funktioniert, jetzt nicht mehr. Bzw. ich hab am AV2 einen Scartumschalter (manuell) dran für DVD-Player und Xbox. Wenn ich die Xbox starte, schaltet der TV auf AV2, wenn ich den DVD-Player starte, funktioniert es nicht, er bleibt immer auf AV1 stehen. Beide Startprozeduren sind absolut identisch (außer natürlich Xbox und DVD). Hab gedacht, das vielleicht ein Befehl verschluckt wird, aber eigentlich wird das Signal lang genug gesendet und selbst ein Delay von 1000ms zwischen den beiden AV-Befehlen brachte keine Besserung. Ausgerichtet ist die FB richtig, hab ich schon alles gestestet. Wie gesagt, bei Xbox funktioniert es zu 80% bei DVD nie.
2. Ich steuere meine Xbox ebenfalls über die 525. Da ich keine original MS-FB hab, musste ich alle Befehle manuell anlernen. Sie funktionieren zwar theoretisch, aber leider nicht so wie sie sollen. Zum einen reagiert die Xbox sehr träge auf die Befehle, führt sie aber dann zu 95% doppelt aus. Also wenn ich den Cursor nach unten drücke, geht er 2 Positionen nach unten, wenn ich ok drücke, wird die Auswahl bestätigt und die nächste Abfrage dann auch gleich mit. Hab schon an den ganzen Delay und Widerholungsraten der FB gespielt, hat aber alles nichts gebracht. Auf der Xbox FB steht leider auch kein Hersteller drauf, sodass mir Logitech vielleicht weiterhelfen könnte.
PS: Hab die Befehle einmal normal und einmal im RAW-Modus angelernt, am Ergebniss verändert das aber nichts.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Grundeinrichtung beendet, 2 Probleme bleiben
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Hi.
Zu Pkt.1:
Behebt die Hilfe-Taste das Problem?
Wenn "ja" ist es ein Timing-Problem.
Wenn "nein" tausche mal die SCART-Eingangskabel an der SCART-Box. Evtl. wird bei einem Eingang der Box die Schaltspannung nicht durchgereicht.
Zu Pkt. 2:
Da würde ich mal die Hotline kontaktieren.
Zu Pkt.1:
Behebt die Hilfe-Taste das Problem?
Wenn "ja" ist es ein Timing-Problem.
Wenn "nein" tausche mal die SCART-Eingangskabel an der SCART-Box. Evtl. wird bei einem Eingang der Box die Schaltspannung nicht durchgereicht.
Zu Pkt. 2:
Da würde ich mal die Hotline kontaktieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Punkt 1 hab ich immer noch nicht gelöst, ich bin am Überlegen, ob ich den TV nochmal komplett neu einrichte. Am Anfag hat das irgendwie besser funktioniert, vielleicht hab ich jetzt schon zu viel dran rumgespielt (auch wenn es ja ganr nicht soo viele Parameter gibt).
Punkt 2 hab ich jetzt gelöst, aber nicht durch die Hotline, die konnte mir auch nicht viel helfen, da ich den Hersteller der FB nicht kenne. Ich hab mir einfach im örtlichen Trödelmarkt eine gebrauchte Xbox-FB von Microsoft gekauft, jetzt kann ich einfach die original Befehle benutzen, die schon in der Datenbank sind. Alles funktioniert super.
Ich muss echt sagen, dass mich die Harmonys positiv überraschen, auch wenn die Haptik der 525 verbesserungswürdig ist, sind sie von der Funktion her einfach genial.
Punkt 2 hab ich jetzt gelöst, aber nicht durch die Hotline, die konnte mir auch nicht viel helfen, da ich den Hersteller der FB nicht kenne. Ich hab mir einfach im örtlichen Trödelmarkt eine gebrauchte Xbox-FB von Microsoft gekauft, jetzt kann ich einfach die original Befehle benutzen, die schon in der Datenbank sind. Alles funktioniert super.
Ich muss echt sagen, dass mich die Harmonys positiv überraschen, auch wenn die Haptik der 525 verbesserungswürdig ist, sind sie von der Funktion her einfach genial.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6371
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Hi 86bibo,
eine Idee die ich so ähnlich bei mir realisiert habe:
1. Bei Aktivitäten die AV1 brauchen füge beim Start einfach nur AV ein und am Ende Programmplatz 1 um wieder von AV weg zu kommen.
2. Bei Aktivitäten die AV2 benötigen füge beim Start zweimal AV ein um auf AV2 zu schalten. Beim Beenden auch wieder Programmplatz 1 um von AV weg zu kommen und so in beiden Fällen eine definierte Ausgangsposition zu schaffen.
Ralf
eine Idee die ich so ähnlich bei mir realisiert habe:
1. Bei Aktivitäten die AV1 brauchen füge beim Start einfach nur AV ein und am Ende Programmplatz 1 um wieder von AV weg zu kommen.
2. Bei Aktivitäten die AV2 benötigen füge beim Start zweimal AV ein um auf AV2 zu schalten. Beim Beenden auch wieder Programmplatz 1 um von AV weg zu kommen und so in beiden Fällen eine definierte Ausgangsposition zu schaffen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|