Harmony Hub und HUE ohne hub steuern
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 28. August 2018 18:46
-
1. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Harmony Hub und HUE ohne hub steuern
Hallo,
ich habe mir eben erst einen Harmony Hub und eine Alexa mit Hub gekauft.
Dazu noch einige Steckdosen und einge Lampen, alle aber ohne Hub, da
diese ja über die Alexa gefunden werden und auch funktionieren.
Nun meine erste Frage ist, wo ich die Sprcahbefehle für den Hub mit neuem blauen Alexa skill finde?
Die zweite ist, wenn ich im Hub eine programmiert habe, dann muss ich ja jedes mal den Skill deaktivieren und wieder
aktivieren.
Erstens...warum denn das ?
Zweitens...nach dem aktivieren des Skills kommt ja die Übersicht mit den ganzen Befehlen wo man auch diese "friendly namen"
vergeben kann. Kann ich diese Namen nur beim aktivieren des Skill vergeben, oder kann ich die auch anders vergeben oder zumindest ansehen welche da vergeben sind ?
Das grösste Problem ist folgendes...
Ich möchte nun den Fernseher ausschalten und gleichzeitig,also mit einem Befehl, auch noch eine Steckdose ausschalten.
Die Steckdose geht aber nur direkt über Alexa, da der Harmony Hub die ja nicht findet, sondern nur Alexa mit ihrem Universal Hub.
Wie kann ich das denn machen?
Ps.: Das Profil aktualisiere ich heute Abend, da ich derzeit unterwegs bin.
Gruß
Matthias
ich habe mir eben erst einen Harmony Hub und eine Alexa mit Hub gekauft.
Dazu noch einige Steckdosen und einge Lampen, alle aber ohne Hub, da
diese ja über die Alexa gefunden werden und auch funktionieren.
Nun meine erste Frage ist, wo ich die Sprcahbefehle für den Hub mit neuem blauen Alexa skill finde?
Die zweite ist, wenn ich im Hub eine programmiert habe, dann muss ich ja jedes mal den Skill deaktivieren und wieder
aktivieren.
Erstens...warum denn das ?
Zweitens...nach dem aktivieren des Skills kommt ja die Übersicht mit den ganzen Befehlen wo man auch diese "friendly namen"
vergeben kann. Kann ich diese Namen nur beim aktivieren des Skill vergeben, oder kann ich die auch anders vergeben oder zumindest ansehen welche da vergeben sind ?
Das grösste Problem ist folgendes...
Ich möchte nun den Fernseher ausschalten und gleichzeitig,also mit einem Befehl, auch noch eine Steckdose ausschalten.
Die Steckdose geht aber nur direkt über Alexa, da der Harmony Hub die ja nicht findet, sondern nur Alexa mit ihrem Universal Hub.
Wie kann ich das denn machen?
Ps.: Das Profil aktualisiere ich heute Abend, da ich derzeit unterwegs bin.
Gruß
Matthias
Samsung
|
Panasonic TV
|
Sky Receiver
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub und HUE ohne hub steuern
was für Steckdosen sind denn das GENAU? Undwelchen Echo hast du? (es gibt keine Alexa Hardware. Alexa ist die Software die auf den Echos läuft. Und von diesen gibt es eben unterschiedliche Modelle)
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub und HUE ohne hub steuern
Hi,
welche Steckdose hast Du? Zusammen mit einer Aktion ausschalten geht nur wenn Harmony sie ohne Alexa steuern kann wie z.B. Steckdosen die von Philips Hue geschaltet werden können.
Ralf
welche Steckdose hast Du? Zusammen mit einer Aktion ausschalten geht nur wenn Harmony sie ohne Alexa steuern kann wie z.B. Steckdosen die von Philips Hue geschaltet werden können.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 28. August 2018 18:46
-
1. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub und HUE ohne hub steuern
Hallo,
also ich habe diese Lampe
https://www.amazon.de/gp/product/B0152W ... UTF8&psc=1
und diese Steckdose
https://www.amazon.de/gp/product/B074PZ ... UTF8&psc=1
Der Harmony Hub findet ja keines von beiden, da ich mir die ganzen Hub's durch den Kauf der Alexa mit Hub
sparen will.
Also kann ich sowohl die Lampe, als auch die Steckdose nur über die Alexa steuern.
Die Frage ist also wie ich das hinbekomme,das ich mit einem Sprachbefehl den Fernseher über den Harmony Hub in Standby versetze und gleichzeitig die Steckdose ausschalte? ( damit der Fernseher nicht die ganze Zeit in Standby läuft )
Matthias
also ich habe diese Lampe
https://www.amazon.de/gp/product/B0152W ... UTF8&psc=1
und diese Steckdose
https://www.amazon.de/gp/product/B074PZ ... UTF8&psc=1
Der Harmony Hub findet ja keines von beiden, da ich mir die ganzen Hub's durch den Kauf der Alexa mit Hub
sparen will.
Also kann ich sowohl die Lampe, als auch die Steckdose nur über die Alexa steuern.
Die Frage ist also wie ich das hinbekomme,das ich mit einem Sprachbefehl den Fernseher über den Harmony Hub in Standby versetze und gleichzeitig die Steckdose ausschalte? ( damit der Fernseher nicht die ganze Zeit in Standby läuft )
Matthias
Samsung
|
Panasonic TV
|
Sky Receiver
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub und HUE ohne hub steuern
Du kannst das über "Routinen" in der Alexa App einstellenmroschk hat geschrieben: 28. August 2018 20:21 Die Frage ist also wie ich das hinbekomme,das ich mit einem Sprachbefehl den Fernseher über den Harmony Hub in Standby versetze und gleichzeitig die Steckdose ausschalte? ( damit der Fernseher nicht die ganze Zeit in Standby läuft )
Also einen Sprachbefehl für diese Routine eingeben
und deine 2 Smart Home Aktionen hinzufügen
Fernsehen aus und Steckdose aus
Hab das im Schlafzimmer mit Fernsehen und Licht
ich sage nur "Alexa" Gute Nacht... und über den Harmony Skill geht der TV aus und über den Kasa Skill das Licht
Problem bei dir könnte nur sein, das die Steckdose schneller aus geht als die Harmony den TV ausschaltet
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub und HUE ohne hub steuern
Moderne TVs brauchen im Standby 0,1W, der Osram Plug braucht, 0,4, und wenn er eingeschaltet ist sogar 1W.
Lohnt also nur wenn du mehrere Geräte daran anschließt.
Ich halte den Echo+ auch nicht für die beste Idee. Internet ausgefallen, kein steuern des Smarthome. Und die Philips Schalter erkennt die integrierte Bridge ja genau so wenig wie Bewegungsmelder.
Mit der Hue Bridge funktioniert alles ohne Internet, sogar komplett ohne das WLAN.
Lohnt also nur wenn du mehrere Geräte daran anschließt.
Ich halte den Echo+ auch nicht für die beste Idee. Internet ausgefallen, kein steuern des Smarthome. Und die Philips Schalter erkennt die integrierte Bridge ja genau so wenig wie Bewegungsmelder.
Mit der Hue Bridge funktioniert alles ohne Internet, sogar komplett ohne das WLAN.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 28. August 2018 18:46
-
1. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub und HUE ohne hub steuern
Hallo,
Ahh, das mit den Routinen hatte ich gesehen, aber dachte man kann da nur eine anlegen.
Cool, werd ich nachher, wenn ich zu Hause bin gleich testen.
Danke !
Zu dem Standby, naja, da soll noch ein Lightstrip dran, dran deswegen soll es so gehen.
Ist aber hat auch einfach um erst mal die ganzen Möglichkeiten zu erforschen

Ok,
Dank Eich beiden !
Matthias
Ahh, das mit den Routinen hatte ich gesehen, aber dachte man kann da nur eine anlegen.
Cool, werd ich nachher, wenn ich zu Hause bin gleich testen.
Danke !
Zu dem Standby, naja, da soll noch ein Lightstrip dran, dran deswegen soll es so gehen.
Ist aber hat auch einfach um erst mal die ganzen Möglichkeiten zu erforschen
Ok,
Dank Eich beiden !
Matthias
Samsung
|
Panasonic TV
|
Sky Receiver
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub und HUE ohne hub steuern
sollte die Steckdose zu früh ausschalten, musst eine Pause einfügen
da Alexa derzeit noch keine Verzögerungen hat, z.B. Alexa zwischen den beiden Aktionen etwas sagen lassen
da Alexa derzeit noch keine Verzögerungen hat, z.B. Alexa zwischen den beiden Aktionen etwas sagen lassen

AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 28. August 2018 18:46
-
1. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub und HUE ohne hub steuern
Hallo,
Ahh, dazu ist das mit der Pause.
Aber mal noch zu den beiden anderen Fragen.
Wie kann ich den eine Aktion im HARMONY HUB ANLEGEN,ohne das da immer einige Start und Endaktionen drin stehen?
Derzeit steht da ja mindestens im er Power On und Power Off.
Das brauch ich aber manchmal nicht.
U anderen mal noch die Frage nach den Friendly Namen. Kann man sich die vergeben Namen
irgendwie nachträglich anschauen,oder geht das nur, wenn man den Skill aktiviert?
Matthias
Ahh, dazu ist das mit der Pause.
Aber mal noch zu den beiden anderen Fragen.
Wie kann ich den eine Aktion im HARMONY HUB ANLEGEN,ohne das da immer einige Start und Endaktionen drin stehen?
Derzeit steht da ja mindestens im er Power On und Power Off.
Das brauch ich aber manchmal nicht.
U anderen mal noch die Frage nach den Friendly Namen. Kann man sich die vergeben Namen
irgendwie nachträglich anschauen,oder geht das nur, wenn man den Skill aktiviert?
Matthias
Samsung
|
Panasonic TV
|
Sky Receiver
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub und HUE ohne hub steuern
Die Namen kannst du dir in der Alexa App in den "Szenen" ansehen
Zur ersten Frage. Da gibt es ein oder zwei Variationen. Um dir die sinnvollste zu nennen müsste man wissen es genau du vorhast. Warum brauchst du keine Powerbefehle?
Zur ersten Frage. Da gibt es ein oder zwei Variationen. Um dir die sinnvollste zu nennen müsste man wissen es genau du vorhast. Warum brauchst du keine Powerbefehle?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub und HUE ohne hub steuern
Hi,
Power On/Off steht zwar drauf ist aber nicht immer drin. Da kommen die Smart States zum tragen. Power on ist eher zu sehen als
wenn aus dann an
wenn an dann nix
Soll heißen wenn Du z.B. ein Gerät in 2 Aktionen drin hast und zwischen denen immer hin und her wechselst wird weder Power on noch off ausgeführt. Die Bezeichnung ist nicht eindeutig.
Ralf
Power On/Off steht zwar drauf ist aber nicht immer drin. Da kommen die Smart States zum tragen. Power on ist eher zu sehen als
wenn aus dann an
wenn an dann nix
Soll heißen wenn Du z.B. ein Gerät in 2 Aktionen drin hast und zwischen denen immer hin und her wechselst wird weder Power on noch off ausgeführt. Die Bezeichnung ist nicht eindeutig.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 28. August 2018 18:46
-
1. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub und HUE ohne hub steuern
Hallo,
z.b. meine Sound Anlage soll ja immer angeschaltet bleiben weil ich alles über deren Lautsprecher höre.
Deswegen brauche ich keine Power off befehle.
Das ist aber dann schon etwas verwirrend gemacht...
Ok, in den Szenen kann ich die Aktionen des Hub sehen. Aber die Namen sehe ich da nicht und kann sie dort auch nicht ändern...
Matthias
z.b. meine Sound Anlage soll ja immer angeschaltet bleiben weil ich alles über deren Lautsprecher höre.
Deswegen brauche ich keine Power off befehle.
Das ist aber dann schon etwas verwirrend gemacht...
Ok, in den Szenen kann ich die Aktionen des Hub sehen. Aber die Namen sehe ich da nicht und kann sie dort auch nicht ändern...
Matthias
Samsung
|
Panasonic TV
|
Sky Receiver
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 28. August 2018 18:46
-
1. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub und HUE ohne hub steuern
Ps... das hier meine ich, ob man das irgendwie aufrufen kann, ohne jedes mal den Skill zu deaktivieren und wieder zu aktivieren?
siehe bild
Ach so, fast vergessen.
Kann ich eigentlich auch irgendwie nach, z.B. 10 minuten den Fernseher ausschalten?
Dank euch
Matthias
siehe bild
Ach so, fast vergessen.
Kann ich eigentlich auch irgendwie nach, z.B. 10 minuten den Fernseher ausschalten?
Dank euch
Matthias
Samsung
|
Panasonic TV
|
Sky Receiver
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub und HUE ohne hub steuern
Hi,
nein kannst Du nicht ohne Reaktivierens des Skill ändern.
Harmonies mit Touch haben einen Sleep-Timer drin der eine laufende Aktion automatisch beendet.
Ralf
nein kannst Du nicht ohne Reaktivierens des Skill ändern.
Harmonies mit Touch haben einen Sleep-Timer drin der eine laufende Aktion automatisch beendet.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 28. August 2018 18:46
-
1. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub und HUE ohne hub steuern
Hallo,
danke für die Antwort.
Das mit dem Fernseher / Sky Receiver steuern funktioniert jetzt schon ganz gut.
Allerdings tauchen anscheinend, um so tiefer man einsteigt, immer mehr Fragen auf.
Also, ich habe so eine Deckenlampe mit Ventilator und einer Fernbedienung.
Das Gerät habe ich in den HUB hinzufügen können und die Fernbedienung habe ich auch anlernen können.
So weit so gut.
Nun kann ich auf dem Tablet, über das ich den HUB auch bedienen kann, die Lüfterstufen schalten und auch die dazugehörige Lampe.
Jedoch wie kann ich das denn jetzt auch über die Alexa steuern?
Zweites Problem ist die Lautstärke.
Wenn ich Fernsehen eingeschaltet habe und sage "Alexa, lauter/leiser", dann stellt sie brav den Fernseher leiser/lauter.
Aber wie kann ich denn die Lautstärke von dem Alexa Lautsprecher einstellen.
Das geht nicht mehr, sobald ich eine HHub aktion über Alexa gestartet habe.
hmmmm
Matthias
danke für die Antwort.
Das mit dem Fernseher / Sky Receiver steuern funktioniert jetzt schon ganz gut.
Allerdings tauchen anscheinend, um so tiefer man einsteigt, immer mehr Fragen auf.
Also, ich habe so eine Deckenlampe mit Ventilator und einer Fernbedienung.
Das Gerät habe ich in den HUB hinzufügen können und die Fernbedienung habe ich auch anlernen können.
So weit so gut.
Nun kann ich auf dem Tablet, über das ich den HUB auch bedienen kann, die Lüfterstufen schalten und auch die dazugehörige Lampe.
Jedoch wie kann ich das denn jetzt auch über die Alexa steuern?
Zweites Problem ist die Lautstärke.
Wenn ich Fernsehen eingeschaltet habe und sage "Alexa, lauter/leiser", dann stellt sie brav den Fernseher leiser/lauter.
Aber wie kann ich denn die Lautstärke von dem Alexa Lautsprecher einstellen.
Das geht nicht mehr, sobald ich eine HHub aktion über Alexa gestartet habe.
hmmmm



Matthias
Samsung
|
Panasonic TV
|
Sky Receiver
|